Viele Programme, die man installiert, gibt es auch als portable Version, das ist wohl mittlerweile bekannt. Einer der bekanntesten Anbieter portabler Programme dürfte portableapps.com sein. Warum aber portable Programme nutzen und nicht einfach installieren? Bei den meisten Installationen landen die Programm-Dateien auf der Festplatte – klar, zusätzlich werden aber oft noch Änderungen an/in der Registry durchgeführt. Dort wird z.B. eingetragen, dass ab sofort Dateien vom Typ xy mit dem Programm zx zu öffnen sind und anderes. Bei manchen Programmen verbleiben diese und andere Einträge aber auch, wenn das Programm eigentlich deinstalliert wird. Anders bei portablen Programmen. Einträge ins System finden gar nicht oder nur ganz wenige statt. Dieser Vorteil wird oft damit erkauft, dass zwar nach neuen Versionen gesucht werden kann, Updates (Installationen) bei portablen Programmen oft nur manuell möglich sind. Trotzdem bevorzuge ich portable Programme – gerade, wenn abzusehen ist, dass ich ein Programm nicht oft verwende oder es erst mal nur testen möchte. So zum Beispiel letztens erst wieder beim Brennprogramm ImgBurn, dass ich hier zum Brennen der Windows 8 upgrade-DVD verwendete.
Nun gibt es aber mehr portable Programme, als man annehmen könnte. Weiterlesen