Schulwege und ÖPNV in Altlandsberg

Das neue Schuljahr ist nun ein paar Wochen alt und unter den Eltern regt sich Unmut. Es geht um Schulwege und den ÖPNV in Altlandsberg. Mit dem neuen Schuljahr gibt es auch einen neuen Busfahrplan und wie man in einigen Ortsteilen feststellen musste, sind offenbar einige Verbindungen weggefallen. Je nach Tageszeit benötigt man nun z.B. nach Bruchmühle 7 Minuten mit 0 mal umsteigen – oder 60-120, mit bis zu 2 mal Umsteigen in Fredersdorf. In Richtung Nord fuhr zwischen 13:35 und 15:25 garkein Bus. Von einigen Ortsteilen scheint es morgens auch kaum eine Möglichkeit

Weiterlesen

Weststrasse gesperrt

Seit Montag morgen ist die Weststrasse gesperrt- zumindest am Ende am Mehrower Weg. An der Zufahrt an der Feuerwehr ist die Weststrasse jetzt als Sackgasse gekennzeichnet. Seit Tagen hängt an beiden Enden  ein Plakat, dass das keine Umleitung sei – dadurch sind wahrscheinlich viele Ortsfremde überhaupt erst auf die Idee gekommen, dort entlangzufahren. Nun stehen dort Baken und blockieren den Weg. Ein Grund ist nicht ersichtlich.

Weiterlesen

Der Bus 944 fällt aus…

Ich nutze selten den ÖPNV, vielleicht habe ich deshalb nur zufällig erfahren, dass der Bus 944 nicht mehr nach Nord fährt. Das ist zwar nur auf den Zeitraum 13.02.-17.03.2023. Auf der Mobus-Website drückt man sich etwas umständlich aus und schreibt, dass der Bus am Wochenende gelegentlich bis Nord fährt – aber sonst? Was ist in diesem Zeitraum mit den Leuten, die auf den Bus angewiesen sind? Was ist mit den Kindern, die morgens zu Schule bzw Nachmittags damit nach Hause (Nord) fahren? Ersatzweise sollen der 931 und der R931 in beiden Richtungen auch Nord anfahren, die Abfahrtzeiten ändern sich aber. Weiß jemand mehr?

Kreditrechner und Kreditvergleich

Hinter dem Kreditrechner und Kreditvergleich steckt keine Bank und kein Vermögensberater, es ist auch keine versteckte Werbung für bestimmte Finanzprodukte. Ich habe mich vor ein paar Jahren durch BWL etwas intensiver mit Krediten, Zinsen und in diesem Zusammenhang auch mit Excel bzw. Calc (OpenOffice) befasst. Dabei habe ich mir einen “Rechner” erstellt, der es ermöglicht, Kredite zu vergleichen. Das Ganze war mehr als Übung für den Umgang mit Tabellenkalkulation gedacht, hat aber auch noch einen anderen Hintergrund.

Es gibt Kreditrechner und Kreditvergleiche wie Sand am Meer. Bei (fast) jeder Bank findet man einen Rechner, der einem anhand von gewünschter Kreditsumme, Laufzeit und Zinssatz z.B. die laufenden Raten ermittelt. Leider kann man meist nicht mehrere Kredite direkt vergleichen. Zudem wird ab einer bestimmten Summe oft kein echter  Kreditrechner geboten. In diesem Fall wird man statt dessen gebeten, Weiterlesen