Windows 8 – Installations-DVD brennen ohne Upgrade Assistent

Die Download-Upgrade-Version von Windows 8 bzw. der Upgrade-Assistent bringt alle Tools mit, um die Installations-DVD zu brennen – jedenfalls unter Windows 7 und Windows Vista, nicht jedoch unter Windows XP. Dort kann man nur sofort oder später installieren – aber kein Installations-Medium erstellen, jedenfalls nicht mit dem Assistenten. Hinzu kommt, dass die Windows 8 Upgrade Version “irgendwo” gespeichert wird. Auf Windows 7 wird außerdem beim Erstellen des Images schon der Product-Key verlangt, soweit ich mich erinnere. Kann ich die so erstellte DVD dann nur mit dem selben Schlüssel verwenden? Müßte ich also für jede weiter Installation auf einem anderen PC (neue Lizenz –> neuer Key) nochmal die 2,7 GB downloaden? Das mag in vielen Städten kein Problem sein – es gibt aber noch genug Gegenden mit langsamer Leitung oder ohne DSL  bzw. mit Volumenbeschränkungen bei UMTS oder LTE-Anbindung… Darauf kenne ich noch keine Antwort – ansonsten kann hier aber geholfen werden. Weiterlesen

Hobbyausstellung Altlandsberg

Wer heute nichts besseres zu tun hat kann mal wieder in Altlandsberg vorbei schauen. Dort findet an diesem Wochenende in der Erlengrundhalle die 11. Hobbyausstellung Altlandsberg statt. Es geht um Modelleisenbahn (inkl. Gartenbahn), Modellbau, Malerei, Töpferei, Schiffmodellbau, Zinnfiguren, Sammlung von Abzeichen, Mineralien Münzen usw. usf…. ein breit gefächertes Angebot. Zu einigen dieser Bereich sollen auch Vorführungen stattfinden, Kauf und Tausch sollen ebenfalls möglich sein. Für Geschichtsinteressierte: es soll auch ein Modell Altlandsbergs inkl. Kleinbahn gezeigt werden. Ich habe ja fast angenommen, dass viele dieser Hobbys fast ausgestorben sind – konnte aber vor kurzem erfahren, dass es immer noch rege Hobby-Modelleisenbahner gibt, die dem Hobby auch nach der obligatorischen Eisenbahnplatte zu Weihnachten weiter treu geblieben sind  ;-)  . Los geht es am heutigen Sonnabend ab 12 Uhr für 1,5 € Eintritt, Schüler zahlen 50 Cent, Kinder bis 6 Jahre frei.

Quelle: Märkischer Sonntag

Windows Media Center 8 kostenlos

Microsoft hat ja vor kurzem den Rundum-Schlag begonnen: Windows 8 vorgestellt und auch zu haben, die Surface Tablets mit Windows RT sind erhältlich und ab Montag, 05.11.2012 sind die ersten Handys Smartphones mit Windows Phone 8 erhältlich – darunter von Nokia das Lumia 920 und das Lumia 800. Dazu gibt es noch bis zum 31.01.2013 das Windows Media Center 8 kostenlos. Wer bereits Windows 8 installiert hat, wird evtl. festgestellt haben, dass das Media Center nicht mehr enthalten ist – es muß extra installiert werden. Ab 01.02.2013 kostet es zudem Geld – wer dieses Programm also verwendet oder haben möchte – der sollte sich auf dieser Seite registrieren. Microsoft verlangt lediglich eine  email-Adresse, dann muß nur der Sicherheitscode (Captcha abtippen) bestätigt werden. An die angegebene Adresse erhält man dann den Produkt-Key für das Media Center 8. Es gibt dafür übrigens keinen direkten Download! In Windows 8 über die Suche nach “Features hinzufügen” den weiteren Anleitungen folgen, letztlich den  Produkt-Key eingeben und nach Neustart hat man das Media Center. Soweit die Theorie. Ich nutze ja schon “ewig” andere Software wie z.B. den kostenlosen vlc-Player. Bisher kann der einfach mehr Formate. Den Schlüssel für Media Center 8 habe ich mir Trotzdem gesichert – kost’ ja nichts  ;-)

Mehr zum Thema Windows 8 findet man auch hier:
Windows 8 Installations-DVD brennen ohne Upgrade-Assistent
Neuinstallation Windows 8 – die Tricks ausführlich
Windows 8 installieren – so klappt doch die Neuinstallation
Windows 8 Bluetooth-Problem bei Dell

Neuinstallation Windows 8 – die Tricks ausführlich

Wie schon in diesem Beitrag erwähnt, ist es möglich mit der Upgrade-Version von Windows 8 eine komplette Neuinstallation durchzuführen. Lt. Microsoft ist das wohl nicht legal – aber Voraussetzung für ein Upgrade ist lediglich das Vorhandensein einer gültigen Lizenz für Windows XP, Vista oder 7. Warum aber eine Neuinstallation wenn man doch einfach upgraden kann? Da kann ich nur meine Meinung kundtun: im Laufe der Zeit sammelt sich auf einem PC eine Menge Müll an. Da gibt es Reste längst deinstallierter Programme, veraltetet Treiber, nutzlose bzw. kaum verwendete Programme. Zwar ist das in der letzten Zeit bzw. mit den letzten Windows Versionen besser geworden – es gibt aber immer noch viele Programme, die z.B. nicht komplett bzw. nicht sauber deinstalliert werden. Eine Neuinstallation von Windows ist deshalb seit Jahren bewährtes Mittel, mal wieder aufzuräumen. Letztlich muß es jeder für sich selbst entscheiden. Wer es auch mit einer sauberen  Neuinstallation versuchen möchte – nach einer kurzen Erläuterung geht es hier im Artikel bebildert weiter. Weiterlesen

Windows 8 installieren – so klappt doch die Neuinstallation

Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben: seit gestern, 26.10.2012 ist offiziell Windows 8 erhältlich. Die Upgrade-Version von Windows 8 pro kostet als Download 29,99 € – billiger geht es nicht. Im Geschäft oder als zugeschickter Datenträger kostet sie 59,99 €. Diese günstigen Preis gelten bis 31.01.2013 – dann soll es teurer werden.  Zu den genauen Preisen und Version verweise ich mal wieder hier auf einen Beitrag von Caschy.
Ich habe Windows 8 mittlerweile heruntergeladen und installiert. Eins vorneweg: auch mit der Upgrade-Version soll ist eine saubere Neuinstallation auf einer frischen Festplatte möglich – ich bekam das aber noch nicht das erst nach einem Fehlversuch hin! Aber der Reihe nach. Weiterlesen

Skype Update für Windows

Gerade zufällig mitbekommen und deshalb hier praktisch im Vorbeigehen:  ein Skype Update ist für Windows (und wohl Mac) erhältlich. Nach Installation hat man dann Version 6.0.0120. Man sollte anschließend mal die Einstellungen durchgehen, bei mir schien sich da einiges geändert zu haben – es schadet zumindest nicht, mal nachzusehen. Auffällig finde ich vor allem das neue Design – das erinnert irgendwie an Windows 8 bzw. ähnelt Skydrive/outlook.com – irgendwie keine Wunder, Skype wurde ja vor einiger Zeit von Microsoft gekauft. Übrigens soll gerade auch eine Version für Windows 8  (Kacheln, Touch) erschienen sein. Ein Skype-Konto soll jetzt nicht mehr nötig sein, ein Hotmail/outlook.com-Konto soll genügen – oder ein Facebook-Account. Allerdings konnte ich bisher noch keine entsprechenden Einstellungen entdecken.

edit: bei mir startet ja Skype mit Windows. Wer sich eh nur manuell anmeldet oder mal abmeldet und wieder anmeldet, der sieht auf dem Begrüßungsschirm dann auch die Möglichkeit, sich mit seinem Facebook-Konto oder seinem Microsoft-Konto anzumelden. Die Daten dieser Accounts aber nicht in die betreffenden Zeilen angeben sondern zuerst auf das Microsoft bzw. Facebook-Logo klicken!! Dann wird man zu dieser Anwendung weitergeleitet, muß die dort gültige Namen/Passwort-Kombination angeben und dann wird dieses Konto mit Skype verknüpft. Der (wenn schon vorhanden) Skype-Name bleibt gleich, aber beide Konten (Skype + Microsoft oder Skype + Facebook) sind nun verknüpft. Für mich sehe ich da keinen Vorteil – eher nachteile, da bestimmt irgendwoe zu erfahren ist, dass der Skype-Nutzer xy mit dem Facebook-nutzer yz identisch ist. Da wie erwähnt die Skype-Anmeldung eh automatisch beim Windows-Start erfolgt, brauch ich mir auch kein Passwort merken… Für den Notfall ist es natürlich irgendwo notiert. Soviel dazu…  Ich will mich auch nicht mit fremden Federn schmücken, mehr und genauere Infos wie so oft hier und hier bei Caschy.