sehr beeindruckendes Video

Um mich nicht mit fremden Feder zu schmücken, lasse ich die originale Beschreibung teilweise hier mit drin. Auf der  Seite von Terjes gibt es noch andere beeindruckende Videos.

The Mountain from TSO Photography on Vimeo.

This was filmed between 4th and 11th April 2011. I had the pleasure of visiting El Teide.
Spain´s highest mountain @(3715m) is one of the best places in the world to photograph the stars and is also the location of Teide Observatories, considered to be one of the world´s best observatories.

Like my Facebook Page for updates http://www.facebook.com/TSOPhotography
Follow me on http://twitter.com/TSOPhotography
Press/licensing/projects contact: terjes@gmail.com

Music by my friend: Ludovico Einaudi – “Nuvole bianche” with permission.
Please support the artist here:
http://itunes.apple.com/us/album/una-mattina/id217799399

Thank you to my sponsors:
http://www.canon.com
http://www.g-technology.com
http://www.dynamicperception.com/ (Best dolly in the world!)

Googles Bodybrowser

Firefox 4 unterstützt WebGl und kann damit den Google Bodybrowser darstellen. Dies klappt allerdings nicht mit jedem Rechner. So gibt es einerseits Beschränkungen durch die Grafikkarte und evtl. Probleme mit Ad-ons wie NoScript oder Adblock Plus. Oft genügt es, diese Ad-ons auf der Google Bodybrowser-Seite zu deaktivieren (bei mir läuft es allerdings auch mit aktivierten Ad-ons). Sollte das dann noch nicht klappen, lohnt sich ein Blick in die Tiefen von Firefox 4. Dazu in der Adressleiste “about:config” eingeben (ohne “”) und die Warnmeldung bestätigen (“ich werde vorsichtig sein, versprochen”). In der Filterleiste dann webgl eingeben und Enter drücken. Jetzt werden wesentlich weniger Einträge angezeigt. Wird an letzter Stelle des Eintrages “webgl.forced enabled” “false” angezeigt, dann auf diese Zeile doppelklicken, der letzte Parameter wir dann von “false” auf “true” umgestellt, etwas weiter vorn steht dann “vom Benutzer festgelegt” und die Zeile wird fett markiert. Alternativ kann man auch mit rechts auf die Zeile klicken und “Umschalten” wählen. Anschließend könnte der Body-Browser laufen – wenn nicht noch andere Probleme (s.o.) im Wege stehen.

Frühling und Eis

Endlich Frühling, wenn es nachts nicht so abkühlen würde, wäre es noch besser. Die Biker sind auch wieder unterwegs – wünsche unfallfreie Saison. Eine Bitte hätte ich aber: in Wohngegenden muß man das Gas nicht so aufreißen – und auch nicht mitten in der Nacht.
Das Wichtigste aber: am 02.04.2011 ist Saison-Eröffnung der besten und preiswertesten Eisdiele in der näheren und weiteren Umgebung!! Vorhin erst beim vorbeifahren gelesen.

Firefox 4

Endlich am Start: Firefox 4. Aufgeräumte Oberfläche, viele Neuigkeiten im Hintergrund. Die meisten alten Ad-ons laufen bei mir problemlos, lediglich ein paar “spezielle” zur Webseitenprüfung u.ä. funktionieren (noch) nicht mit Firefox 4. Unter Firefox-Downloads kann man sehen, zu welcher Tageszeit der neue Fuchs schon wie oft heruntergeladen wurde. Ein klick rechts oben auf “Firefox 4” führt zur Download-Seite. Ungewohnt könnte für den einen oder anderen sein, das die Tabs jetzt ganz oben zu finden sind und die untere Leiste (z.B. für Add-Ons) fehlt – kann man sich aber wie “alt” einstellen. Falls man das Menü findet – das ist bei Neuinstallation standardmäßig ausgeblendet. Die üblichen Punkte (Datei – Ansicht – Bearbeiten – Chornik – Lesezeichen usw.) wird erst nach kurzem Druck auf die Alt-Taste sichtbar – das spart Platz für die wesentlichen Inhalte einer Webseite. Das ist aber keine neue Funktion, bisher mußte sie aber erst extra aktiviert werden.

RAM-Paste

Tut mir leid – aber das muß ich irgendwie los werden.. die betreffende Person möge mir verzeihen – Namen nenne ich eh nicht. Ich hatte heut Gelegenheit, an einem älteren Notebook rumzuschrauben. Der CPU-Lüfteranschluss war defekt, in irgendeinem PC-Laden hatte sich schon jemand daran versucht. Vor lauter Neugier habe ich auch den einen oder anderen Deckel aufgeschraub und fand den RAM-Riegel völlig beschmiert vor. Zunächst dachte ich, dass da evtl. mal eine Art RAM-Kühler drauf war (warum beim Notebook auch immer…) – mußte aber feststellen, dass die Paste dafür viel zu dick aufgetragen und von der Konsistenz her viel zu weich war. Es handelte sich schlicht und einfach um Wärmeleitpaste. Die Person, der das Gerät gehörte, teilte mir dann auch – völlig zufällig, ohne das ich das Thema ansprach – mit, dass sie versuchte, die CPU mit Wärmeleitpaste zu kühlen, damit der Lüfter langamer = ruhiger dreht. Ich würde mal sagen: falsche Klappe aufgemacht   ;-)  Wenigstens den Lüfter habe ich hinbekommen. Im oben erwähnten PC-Laden hat man übrigens nur den roten Draht angelötet bekommen – und dann noch am Minus….
Aber genug gelästert, irgendwann greife ich auch mal wieder daneben…

Laser

Ich kann es kaum glauben – aber heute wird hier um die Ecke mal gelasert. Ich habe nicht mal etwas dagegen. Gewiss gibt es den einen oder anderen Tag, an dem ich auch mal schneller unterwegs bin – aber hier versuche ich doch, gesittet zu fahren – und wenn man mir noch so in den Kofferraum kriecht. In unserer Wohngegend hier muß man die letzten 500m vor der Garage nicht auch noch Gas geben. Trotzdem scheinen es immer die selben zu sein, die genau das hier noch tun. Wer sich die Jacke anziehen möchte, kann das gerne machen… Ich mag hier jetzt als Moralapostel erscheinen – aber hier ist nun mal eine 30er Zone – und das eine oder andere Mal müßte ich sicher auch zahlen…  ;-)
Evtl. bringt das Lasern heute ja was und vor der Tür wird etwas gesitteter gefahren.