Archiv der Kategorie: Lokal & Regional

Termin Nordfest 2015

Jawoll kann ich da nur sagen. …! Gestern Abend wurde mir höchstpersönlich der Flyer für das Nordfest 2015 zugesteckt. Der Termin für dieses mittlerweile 13. Nordfest ist der 11.07.2015 ab 17 Uhr. Der Termin scheint mir ungewöhnlich früh. Der Veranstaltungsort dürfte mittlerweile bekannt sein…. ;-)

Die Unterschriftensammlung Pro Nordfest scheint somit erfolgreich gewesen zu sein, genaue Zahlen konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen. Seitens des Nordfest-Komitees wird von über 400 Unterschriften pro Nordfest ausgegangen. Wie viel letztlich gültig waren ist nicht bekannt.

Die Modalitäten sind wie immer: symbolischer Eintritt, günstige Preise:

nordfest_2015

Sattelfest Altlandsberg 2015

Wem die Plakate und Transparente entgangen sind, dem sei hier mitgeteilt:

am 26.04.2015 findet das diesjährige Sattelfest statt und damit beginnt dann in unserer Region – zumindest offiziell – die Fahrradsaison. Es wird damit z.T. so voll auf den Wegen, dass es schon fast keine Spaß mehr macht…   ;-)

Wer sich über das offizielle Programm und die diversen Routen zum oder vom Sattelfest informieren möchte, dem seien die enstpr. Infos der Stadt empfohlen. Es stehen 12 geführte Routen von ca. 10 – 50km zur Auswahl. Der 7. MOL Cycling Cup wird am 9.30 Uhr im Scheunenviertel ausgetragen.

In diesem Zusammenhang fiel mir gerade die Frage ein, ob denn Weiterlesen

Der Storch ist da

Nur ganz kurz im Vorbeigehen notiert:

Heute(?) ist der erste Storch eingetroffen – zumindest habe ich ihn heute (erst?) gesehen. Von der Kamera ließ er sich offensichtlich nicht stören. Eigentlich wollte ich ein Screenshot vom Kamera-Bild einfügen – aber wenn ich die Seite der Kamera aufrufe, wird mir angezeigt, dass die Aufzeichnung vom 02.04.2015 ist – jedenfalls wird dieses Datum unten links eingeblendet, wenn man mit der Maus ins Bild geht. Von “Live” kann also keine Rede sein, wenn die Angaben stimmen und falls ich das nicht falsch interpretiere liegt das ja schon 8 Tage zurück. Es wird aber wahrscheinlich ein paar Fotos geben – Nachbarn waren vor Ort…  ;-)

Eissaison eröffnet, Storchencam montiert

Die wichtigste Nachricht des Tages dürfte sein:

Ab heute öffnet wieder die beste Eisdiele im weiten Umkreis. Von langen Schlangen sollte man sich nicht abschrecken lassen – es geht schneller, als man denkt. Hoffentlich spielt in den nächsten Monaten auch das Wetter mit und lädt damit zum Eis essen ein.  ;)

Kaum zu übersehen war die letzten Tage das Gestänge am Storchenturm. An dessen Ende befindet sich eine Kamera, die direkt ins “Wohnzimmer” der Störche gerichtet ist. Was die Störche davon halten und ob sie unter diesen Umständen dort wieder einziehen…. ich hoffe, man hat vorher ermittelt, wie sensibel die Vögel auf ständige Überwachung reagieren. Hier der Link zur Storchencam. Ich habe da heute allerdings nichts erkennen können – was womöglich an einer extrem langsamen Leitung heute liegt….

 

UPDATE: Sammlung alter Landmaschinen vor dem Aus?

Da gibt es einen Verein, der sich jahrelang um alte Landmaschinentechnik kümmert, der nebenbei auch dafür sorgte, dass das Schlossgutareal nicht völlig verfällt und kaum gibt es Fördermittel und am Schlossgut wird mit viel Aufwand gebaut – da wird dem Verein gekündigt. Dabei sonnt man sich doch in Altlandsberg sonst so gern in der Vereinsarbeit und bei Veranstaltungen wie den offenen Höfen sind die alten Maschinen nicht nur gern gesehen sondern auch gut besucht. So alte Fahrzeuge locken auch anderswo immer viele Besucher an.
Hat Altlandsberg vielleicht nicht mehr nötig…wenn das Brauhaus erst fertig ist oder die Schlosskirche als Tagungszentrum. So richtig scheint mir die Nutzung dieser beiden Objekte noch nicht ganz klar – aber so weit von Berlin wird z.B. eine Konferenzmöglichkeit wohl dringend benötigt, wie es scheint.
Genaueres ist evtl auf der Seite ein-prinz-für-altlandsberg nachzulesen, von dort stamnt auch der Hinweis zum Verein, vielen Dank.
Wer die onlinepetition für den Erhalt der Sammlung alter Landmaschinen unterschreiben will, kann das unter folgendem Link tun:

https://www.change.org/p/minister-f%C3%BCr-l%C3%A4ndliche-entwicklung-umwelt-und-landwirtschaft-in-brandenburg-herr-j%C3%B6rg-vogels%C3%A4nger-rettet-die-sammlung-historischen-kulturgutes-in-der-ackerb%C3%BCrgerstadt-altlandsberg?recruiter=236886816&utm_campaign=mailto_link&utm_medium=email&utm_source=share_petition

Auf den Seiten der Stadt wurde ein offener Brief des Bürgermeisters veröffentlicht, in dem dargestellt wird, dass die Problematik (Pachtvertrag, Zukunft des Vereins auf dem Geländer der ehem. Domäne) Seit 2012 bekannt ist. Seitens des Vereins sind nur keine/kaum Aktivitäten erfolgt oder Vorschläge für die Zukunft gekommen. Den vollen Brief (pdf) findet man unter folgendem Link: offener Brief des Bürgermeisters.

Rund um Altlandsberg 1-2015

Im Moment gehen mir irgendwie die konkreten Themen aus. Soweit vom “vorbei fahren” ersichtlich, gibt es nicht so viel Neues. Auf dem Gutshof und an der Schlosskirche wird gebaut, schnelleres DSL ist möglich – sofern Altverträge auslaufen. An einigen Stellen entlang der Straßen sind Baumfällarbeiten im Gange.

Ende Januar bzw. Anfang Februar gab es noch ein paar Hausbesuche zwecks Unterschriftensammlung Pro Nordfest. Weiterlesen