Archiv der Kategorie: Lokal & Regional

Altlandsberg April 13

Sieht jetzt doch endgültig(?) nach Frühling aus. Der letzte Schnee ist verschwunden, der Wetterbericht verheißt eine recht steilen Temperaturanstieg, und der Storch steht auch schon seit einer Woche auf seinem repariertem Nest. Demnächst wird also draußen wohl wieder etwas mehr los sein. Vor allem, da seit kurzem auch die beste Eisdiele der Umgebung wieder geöffnet hat – manche kennen die noch als “Tille”

Den Anfang an größeren(?) Veranstaltungen (jedenfalls draußen) macht in Altlandsberg scheinbar die Kulturmanufaktur. Jedenfalls sah ich heute ein Plakat bzw. eher einen kleinen geklebten Flyer, auf dem morgen, am 13.04.2013 zum Angrillen an den alten Bahnhof geladen wird. Eintritt wohl 7 €, Grillzeug kann mitgebracht werden, ist aber auch vor Ort vorhanden. Live-Musik soll es auch geben.

Und für diejenigen, die schon etwas weiter im voraus planen: am 28. April steigt mit dem Sattelfest in Altlandesberg die Fahrrad-Saison – mit Sternfahrten, Veranstaltungen auf dem Marktplatz und dem “üblichen” eben.

Altlandsberg 1/2013

Waren die letzten Berichte hier stark technik-lastig, komme ich mal wieder zu etwas lokeren Themen hier. Auch wenn es weitestgehend Vermutungen sind….  ;-)

Was mir zum Beispiel die letzten Tage in Altlandsberg aufgefallen ist: mit der Baustelle gegenüber dem Rathaus (hinter der Bushaltestelle) scheint es demnächst wohl doch los zugehen. Jedenfalls schließe ich das mal daraus, dass in den letzten Tagen schon mal ein Kleiner Wasserhand dort angebaut wurde, linke Seite, fast direkt hinter dem Bus-Häuschen. Angeblich soll dort ja eine Arzt-Praxis entstehen.

Nun kurz zu einem Wahrzeichen der Stadt, dem Storchenturm. Vor einiger Zeit stand im Amtsblatt(?) schon mal geschrieben, dass sich einige Leute Sorgen um die Stabilität des Nestes auf dem Storchturm machten. Das sah vor 2 Jahren beim Sattelfest schon bedenklich aus. Wenn ich das richtig gesehen habe, stand dort heute ein Kran oder eine Hebebühne und das Nest bestand praktisch nur noch aus dem Rad und einigen Zweigen. Es scheint so, als hätte man das Nest herunter genommen. Bleibt die Frage, wann die Störche anreisen und ob denen die Veränderungen gefallen – einen Nestbau führen sie so wie so jedes Jahr aufs Neue durch.

img_4955
Storchennest beim Vogelscheuchmarkt 2011

Weihnachtsmarkt Altlandsberg

Nur als kurz-Info und um mal wieder etwas zu posten: Heute, 08.12.2012, Weihnachtsmarkt Altlandsberg – für alle, die es noch nicht wußten oder denen die Plakate entgangen sind.   ;-)  Klein aber fein.. Ich gehe mal davon aus, dass es wieder der Bereich um bzw. zwischen Stadt- und Schloßkirche sein wird.  Das Wetter spielt ja mit – jedenfalls sieht es nicht nach Regen aus wie sonst so oft.

Draufsicht vom Amt

Google Earth ist sicher bekannt, Googles Streetview wohl auch und manch einer hat wohl auch schon die Karten-Ansicht von Bing benutzt. Ein Kollege hat mich letztens auf noch eine Version hingewiesen: den Brandenburg Viewer bzw. geobasis, praktisch eine Draufsicht vom Amt . Das Interessante hierbei ist nicht etwa eine Satelliten-Ansicht (die es auch gibt) sondern der Umstand, dass hier die Möglichkeit besteht, verschiedene Layer/Schichten einzublenden, die Auskunft über Bodenrichtwerte oder Flurstück geben. Bei der farbigen Wiedergabe werden dann auch Satelliten-Bilder (oder eher Aufnahmen aus dem Flugzeug) eingeblendet. Diese können maximal 2 Jahre alt sein, wie ich an verschiedenen baulichen Veränderungen in der Umgebung erkennen konnte. Zunächst erhält man nur folgende einfache Karten-Ansicht:

brb-view1
Brandenburg-Viewer Standardansicht

Mittels des Menüs am oberen rechten Rand des Bildes kann man dann verschiedene Ansichten ab- oder dazu schalten: Weiterlesen

Hobbyausstellung Altlandsberg

Wer heute nichts besseres zu tun hat kann mal wieder in Altlandsberg vorbei schauen. Dort findet an diesem Wochenende in der Erlengrundhalle die 11. Hobbyausstellung Altlandsberg statt. Es geht um Modelleisenbahn (inkl. Gartenbahn), Modellbau, Malerei, Töpferei, Schiffmodellbau, Zinnfiguren, Sammlung von Abzeichen, Mineralien Münzen usw. usf…. ein breit gefächertes Angebot. Zu einigen dieser Bereich sollen auch Vorführungen stattfinden, Kauf und Tausch sollen ebenfalls möglich sein. Für Geschichtsinteressierte: es soll auch ein Modell Altlandsbergs inkl. Kleinbahn gezeigt werden. Ich habe ja fast angenommen, dass viele dieser Hobbys fast ausgestorben sind – konnte aber vor kurzem erfahren, dass es immer noch rege Hobby-Modelleisenbahner gibt, die dem Hobby auch nach der obligatorischen Eisenbahnplatte zu Weihnachten weiter treu geblieben sind  ;-)  . Los geht es am heutigen Sonnabend ab 12 Uhr für 1,5 € Eintritt, Schüler zahlen 50 Cent, Kinder bis 6 Jahre frei.

Quelle: Märkischer Sonntag

Süsse Ecke Neuenhagen

Kennt noch jemand die Süße Ecke in Neuenhagen? Oder das Cafe Neuenhagen? Beides Orte, wo früher mal was los war, die es dann aber einige Zeit ruhiger angehen ließen oder schon lange nicht mehr existieren – wie so viele frühere Veranstaltungsorte. Ich muß zugeben, dass ich mich an meinen letzten Besuch dort nicht mehr erinnern kann… Auf jeden Fall erreichte mich gerade eine Nachricht, dass in der Süßen Ecke wieder mehr Veranstaltungen stattfinden sollen – nachdem dort vor einiger Zeit ein neuer Besitzer das Lokal übernahm, will dieser mehr Veranstaltungen anbieten. So wird es am 13. Oktober eine Tanzveranstaltung geben – gern auch Disco genannt oder passend Ü30-Party. Lt. Flyer finden Personen ab 30 Jahre Einlass. Ob Ausweiskontrollen nach diesem Kriterium durchgeführt werden, kann ich nicht sagen…  ;-) Stattfinden wird die Veranstaltung im großen Saal der Süßen Ecke, der jetzt unter Engels Kulturbühne läuft. Den für die Veranstaltung eingeplanten DJ (Sylvio / MB) kenne ich seit einigen Jahren, der hat das noch “richtig” gelernt. Er gehört jedenfalls nicht zu den Leuten, die mit einer Sound-Anlage vom Grabbeltisch versuchen einen Saal zu beschallen sondern zu denen, die das wirklich drauf haben – jedenfalls für meinen Geschmack ;-) Wer also nichts vor hat, kann dort ja mal vorbei schauen und wer weiß, vielleicht wird das eine regelmäßige Veranstaltung.