Windows 8.1

Windows 8.1

windows81_01Im Fernsehen läuft die Windows Werbung, sämtliche PC-Medien und Blogs sind voll davon – also berichte ich hier mal auch von Windows 8.1.. Normalerweise bevorzuge ich ja eine saubere Neuinstallation – aber diesmal ist sozusagen etwas schief gegangen. Oder ich habe Windows 8.1 nicht so ganz für voll genommen, da ja immer noch die 8 im Namen steht. Jedenfalls wurde mir das Update auf Windows 8.1 im Store bzw. der entsprechenden Kachel in der Metro UI angezeigt und ich wollte es darüber eigentlich nur herunter laden. Ich habe mich nicht weiter drum gekümmert und bin irgendwie davon ausgegangen, dass ich noch gefragt werden, ob ich die Installation jetzt starten will. Aber weit gefehlt: Weiterlesen

Stockcar Oktober 2013

Es wird Herbst. Nachts gibt es schon leichten Frost, Tagsüber kaum über 15 °C. Sattelfest und Vogelscheuchenmarkt liegen bereits hinter uns, am kommenden Wochenende gibt es aber noch einen Termin in Altlandsberg: am 4. und 5. Oktober gibt es auf der Sandbahn in Wegendorf wieder Stockcar-Rennen zu beobachten.  Es darf der Hinweis nicht fehlen, dass Wegendorf zwar zu Altlandsberg gehört, wenn man nach dem Weg fragen muß, wäre es aber schon sinnvoller, nach Wegendorf zu fragen – und dann einfach dem Lärm nach…  ;-)
Hier der Link zur offiziellen Wegseite:
Stockcar-Arena-Altlandsberg

Tanken – Apps für Windows Phone

Vor kurzem startete ja das System, dass es dem Autofahrer möglich machen soll, Benzinpreise zu vergleichen. Tanken -Apps gab es ja schon vorher, meist resultierend aus Nutzer-Meldungen. Jetzt gibt es aber  eine staatliche Stelle, an die die Tankstellen ihre Preise melden müssen. Diesen Umstand machen sich einige Apps zu Nutze. Die hier erwähnten wurden so zum Beispiel hier in Caschys Blog genannten, mit dem Hinweis, dass Versione für Android und iOS gibt. Windows Phone wurde mal wieder vergessen… Die hier aufgeführten Apps laufen aber auch auf WP8-Geräten wie z.B. Nokias Lumia-Geräten.
Zum einen wäre da “clever-tanken” und zum anderen “mehr-tanken”.
Beide Apps sind (derzeit) kostenlos. Die Funktion ist ganz simple: abhängig von angegebener Postleitzahl oder des derzeitigen Standortes und es gewünschten Umkreises werden die Preise der umliegende Tankstellen angezeigt. aus beiden Apps kann man übrigens auch gleich zu der Tankstelle navigieren – was vor allem in fremder Umgebung sinnvoll sein kann. Bei “clever-tanken” benötigt man zur Navigation aber mindestens einen Klick mehr.

tanken_2tanken_3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In beiden Apps kann man die bevorzugte Treibstoffsorte einstellen und die Sortierung wählen. Legt man die Apps als Live-Tile auf den Homescreen, so zeigt “Clever-Tanken” den günstigsten Preis in der definierten Umgebung aber ohne Namen der Tankstelle, “mehr-tanken” zeigt nur den günstigsten Preis der Tankstellen (mit Namen der Tankstelle), die man in einer Favoriten-Liste definiert hat – in fremder Umgebung also wahrscheinlich nichts.

tanken_1
links “clever-tanken”, Rechts “mehr-tanken”. Bei “mehr-tanken” muss man vorher Favoriten definieren, sonst wird auf der Kachel nichts angezeigt

Beim Testen wurden mir Preise angezeigt, die um 10 Cent auseinander lagen – allerdings waren einige gemeldete Preise lt. Anzeige 4 Stunden alt, andere nur wenige Minuten. Ob ich die Preise auch vorgefunden hätte, wenn ich zu der entspr. Tankstelle gefahren werden – keine Ahnung. Da beide Apps kostenlos sind, spricht ja kaum etwas dagegen, beide parallel auszuprobieren…

Rückblick Vogelscheuchenmarkt 2013

Das Wochenende ist vorbei und damit auch der Vogelscheuchenmarkt 2013. Ich war recht Zeitig in der Stadt – da war noch nicht ganz so viel los. Ab frühen Nachmittag dürften aber so ziemlich alle Parkmöglichkeiten erschöpft gewesen sein. Übrigens immer wieder interessant, wie die Autofahrer trotz der Schilder, Barken und anderer Hinweise versuchten durch die Stadt zu fahren und – aus Richtung Berlin kommend – spätestens am Berliner Turm wieder umdrehen mußten  ;-)

Rein subjektiv schienen mir dieses Jahr weniger Höfe offen, als bei meinem letzten Besuch 2011. Aber das kann durchaus täuschen. Die “Innenstadt war jedenfalls schön leer – was Autos betrifft. Endlich konnte man mit Rad die Einbahnstraßen auch mal verkehrt herum fahren ;-). Ansonsten war eine Kutsche unterwegs, eine Ameise, ein paar Trabbis und ein Tschaika (wie schreibt man das…?)

Auf dem Gelände am Gutshaus wurde mehrfach eine Kanone abgefeuert – die wirklich einen ohrenbetäubenden Knall erzeugte… Weiterlesen

11. Vogelscheuchenmarkt und offene Höfe Altlandsberg

Die Überschrift sagt ja schon alles – der 11. Vogelscheuchenmarkt und offene Höfe Altlandsberg finden am 07.09.2013 statt. Läuft es wie in den letzten Jahren, dann wird die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt (oder verwechsle ich da jetzt mit dem Sattelfest?). Zumindest gibt es ein weitreichendes Park-Verbot in der Innenstadt – die Schilder stehen bereits. Parkplätze dürften also eng werden da die Parkverbotsschilder bis Ortsende in Richtung Wegendorf stehen. Bleibt der Parkplatz Nähe Storchenturm, wahrscheinlich der an der Erlengrundhalle, Brunnenpassage, evtl der Platz neben Netto?

Neben dem Programm auf dem Marktplatz gibt es auch Gelegenheit, einen Blick in viele Innenhöfe zu werfen. Nicht selten finde in diesen auch ein kleines Programm statt, gibt es Kaffe und Kuchen. Man soll gar nicht glauben, wie große manche Hinter- bzw. Innenhöfe sind. Auf der westlichen Seite der Berliner Straße erstrecken sie sich oft bis an die Stadtmauer. Zudem sind viele der Höfe oft überraschend schön gestaltet – was man sonst eben nicht sieht, schon gar nicht bei der Durchfahrt. Ich gehe mal davon aus, das auch die kleine Heimatstube und der Berliner Turm wieder geöffnet sein werden.Hier ist dann der Flyer mit dem offiziellen Programm und der Liste der offenen Höfe. Und weil es so schön Weiterlesen

Amber – Update für Nokia Lumia Smartphones

Neu ist die Mitteilung beileibe nicht. Seit Wochen wartete die Nokia-Gemeine auf das Amber Update für Nokia Lumia Smartphones mit Windows Phone 8. Nach offiziellen Mitteilungen sollte in der 34 KW mit der Verteilung begonnen und die Lumias 920 die ersten Geräte sein, die es erhalten. Das Update für mein Gerät kam gestern Abend. Bei einer Wartezeit von ca. 9 Monaten auf die kleinsten Verbesserungen will ich nicht um ein paar Tage streiten. Für mich war fast von vornherein klar, dass diese Update für mich nicht der große Wurf wird. Der Speicherbug, der damit behoben werden soll, spielt für mich keine große Rolle, da ich nicht viel Daten auf dem Gerät habe – somit genügend freien Speicher (bei diesem Bug füllt sich der “andere Ordner” und läßt sich nicht leeren, was Speicherplatz verschwendet). Bei anderen Punkten war von vornherein klar, dass sich nichts ändern wird.

Gerade das Speicherproblem sehen aber viele Nutzer anders (vor allem bei Geräten mit weniger Speicher). Ein paar Verbesserungen gibt es aber doch. Weiterlesen