Da ich für meinen 1. Beitrag zum Lumia 920 auch ein wenig Prügel bekam, hier mal ein konkreter Vergleich der Hardware-Austattung. Das sind natürlich nur Dinge, die mir aufgefallen sind und das kann durchaus unvollständig sein. Wer Fehler findet oder mehr weiß: Nachricht wäre nett, dann ändere / ergänze ich die Aufstellung. Die Tabelle ist etwas knapp gehalten, so steht bei beiden Geräten ein “ja” bei Kamera, von der Auflösung her liegt das Lumia 920 allerdings deutlich vorn. Ich möchte hier auch nicht unterscheiden, was an Nokia liegt oder was das Betriebssystem Windows Phone 8 nicht unterstützt – das ist mir persönlich egal. Es ist ein Gerät, dass es nur mit diesem Betriebssystem gibt – deshalb muß beides zusammen funktionieren. Es macht für mich wenig Sinn, Weiterlesen
Alle Beiträge von dischue
Amazons Adventsgeschenke – kostenlos
Heute ist der erste Advent – und wie (fast) zu erwarten war, kann man bei Amazon wieder abstauben: es gibt wieder eBooks kostenlos. Den Anfang macht heute der Roman Schneesturm und Mandelduft. Nachdem ich vor einem Jahr die ersten kostenlosen eBooks bei Amazon abgegriffen habe, habe ich mir von manchen der Autoren auch die anderen Bücher der jeweiligen Reihe gekauft. Somit war das für Amazon eine erfolgreiche Aktion. ;-) Vielleicht ist ja diese Jahr wieder ähnlich Interessantes dabei – aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Ansonsten gilt: kostet ja nichts…. ;-)
Übrigens: wer kein Kindl hat sondern ein eBook-Reader anderer Hersteller: es gibt da ein Super-Programm namens Calibre – hier der alternative download von Heise, das ganz hervorragend zur Verwaltung und zum Lesen von eBooks (am PC) geeignet ist. Mit diversen Plugins kann man dann die eigenen Bücher auch für andere Geräte lesbar machen…. aber dazu bitte selbst die Suchmaschine der Wahl befragen.
Draufsicht vom Amt
Google Earth ist sicher bekannt, Googles Streetview wohl auch und manch einer hat wohl auch schon die Karten-Ansicht von Bing benutzt. Ein Kollege hat mich letztens auf noch eine Version hingewiesen: den Brandenburg Viewer bzw. geobasis, praktisch eine Draufsicht vom Amt . Das Interessante hierbei ist nicht etwa eine Satelliten-Ansicht (die es auch gibt) sondern der Umstand, dass hier die Möglichkeit besteht, verschiedene Layer/Schichten einzublenden, die Auskunft über Bodenrichtwerte oder Flurstück geben. Bei der farbigen Wiedergabe werden dann auch Satelliten-Bilder (oder eher Aufnahmen aus dem Flugzeug) eingeblendet. Diese können maximal 2 Jahre alt sein, wie ich an verschiedenen baulichen Veränderungen in der Umgebung erkennen konnte. Zunächst erhält man nur folgende einfache Karten-Ansicht:

Mittels des Menüs am oberen rechten Rand des Bildes kann man dann verschiedene Ansichten ab- oder dazu schalten: Weiterlesen
Whatsapp-Nachricht nicht weiterleiten
Ich habe heute so oft die gleiche Nachricht über Whatsapp erhalten… Aufforderungen, irgendetwas an 10 oder 20 Leut weiter zu senden sind in der Regel immer Blödsinn – ob per Brief, Email oder Whatsapp. Sind es angeblich wirklich wichtige Nachrichten: warum schicken die Firmen es dann nicht selbst an alle Nutzer? Warum sollte Whatsapp jemanden rauswerfen, der nicht viel sendet? Whatsapp dürfte es ziemlich egal sein, wieviel gesendet wird – Hauptsache, man ist online und die kommen an Daten… je weniger Leute tatsächlich was senden – um so weniger Kapazitäten müßte Whatsapp vorhalten und bezahlen. Im Gegenteil: wenn viele Leute das wirklich weiter senden, kann es erst zu Problemen kommen. Wie wäre es denn offline? Verschicken sie möglichst 10 Brief, damit ihnen auch weiterhin Post zugestellt werden kann – und wenn wirklich jeder Deutsche 10 Brief verschickt – dann ist die Post wirklich überlastet und nichts kommt mehr an – in angemessener Zeit. Und für mehr Infos über solche Hoaxe und ähnlichen Kram hier was von Caschy , und hier noch ein Beitrag und auch hier noch ein Link.
Nokia Lumia 920 – bitte nachbessern
Seit einer halben Woche bin ich nun im Besitz eines Nokia Lumia 920 bzw. darf es testen – und bin hin und her gerissen. Nein, ich bin nicht überwältigt, es ist viel eher so, dass ich mich frage, ob das ernst gemeint ist – etwas überspitzt formuliert. Ich muß da wohl etwas weiter ausholen: seit Jahren habe ich Geräte von Nokia, zuletzt N8 mit dem System Symbian Belle. Symbian ist das Betriebssystem für Handys, das niemand mehr haben will. Symbian gilt als kompliziert, langsam, umständlich – und alles wahrscheinlich sogar zu recht. Auch wenn es besser wurde: auf einem N8 hakt und stockt es doch noch des öfteren. Deshalb beschloß Nokia, in Zukunft auf Windows Phone zu setzen. Das aktuelle Top-Modell ist eben das Nokia Lumia 920, das ich zum Testen hier habe. Und da ich “von Symbian” komme, fällt vor allem eins erst mal auf: Weiterlesen
Unboxing Nokia Lumia 920
Unboxing – klingt seltsam, scheint aber “in” zu sein. Gemeint ist eigentlich das Filmen des Auspackens technischer Geräte. Und das versuche ich hier auch mal. Durch einen großen Zufall bekam ich für 2 Wochen zum Testen ein Nokia Lumia 920. – nicht über meine Seite hier sondern von über eine andere “Quelle”. Und das versuche ich hier mal auszupacken – ohne vorher zu üben, die Siegel werden live zum ersten mal gebrochen. Und wie sich das Gerät dann so macht und wie man bzw. ich damit klar komme – das wird dann hier demnächst in einem kleinen Test stehen… ;-) Da dies mein erster Versuch mit so einem Video ist, Weiterlesen