Archiv der Kategorie: Lokal & Regional

[Update3]DSL: Hardware-Versand ab 03.11.2014??

Es könnte sein, dass das mit DSL doch langsam was wird. Lt. meiner “Quelle” soll der Versand der Hardware ab 03.11.2014 beginnen – selbstverständlich nur bei denen, die an keine Kündigungsfrist (mehr) gebunden sind und bei denen ein Anschluß via DNS:net auch tatsächlich möglich ist. Das würde bedeuten, dass es eigentlich ab Ende der kommenden Woche Meldungen geben müßte, ob dem auch tatsächlich so ist. Da die o.g. Auskunft wohl auf einen Anruf bei der Hotline beruht, kann natürlich noch so einiges passieren. Letztlich bleibt also nur abwarten.  Wenn es dann tatsächlich DSL gibt, dann habe ich hier ja gar nichts mehr zu schreiben….

[Update] es ging doch nicht um den Hardwareversand sondern um Änderung des Bearbeitungsstatus, da sollte heute dann was passieren – ansonsten mal einen Blick in die Kommentare werfen.

[Update2] lt Auskunft von DNS:net liegt es an der Telekom, dass es noch nicht weiter geht. die “letzte Meile” ist noch nicht umgeschalten bzw verfügbar. (praktisch ab neuem DNS:net-Kasten DSLAM) Mir will aber diese Erklärung nicht ganz in den Kopf, wenn die letzte Meile umgeschaltete wird; wird dann nicht die Verbindung zum Telekomnetz getrennt und die zu DNS:net hergestellt? Also hätte man ab diesem Zeitpunkt kein Telefon/Internet mehr bzw müßte da schon die Hardware von DNS.net haben umd dort nahtlos weiter telefonieren und surfen zu können. Aber in der Technik stecke ich nicht drin, evtl. meldet sich bigben da mal….
[Update3] Heute schon in den Briefkasten geschaut? Ich bekam gerade Post von DNS:net, eine Auftragsbestätigung. Demnach wird “in Kürze” mein bestelltes Produkt geliefert, inkl. Router. “Die normale Bereitstellungszeit beträgt 2-3Wochen.” Wenn der Schaltungstermin feststeht, gibt es noch eine Info. Soweit so gut, mein alter Vertrag läuft aber eben noch…

Deine Stimme fürs Nordfest 2015!!

Die Überschrift mag seltsam anmuten – denn so etwas gab es wohl noch nicht. Bisher waren die Nordfeste immer “Selbstläufer” – also das Nordfest-Komitee hat fleißig organisiert und gearbeitet und die meisten sind dann hin und haben es sich gemütlich gemacht. Nun war aber unten stehender Flyer am Wochenende im Briefkasten – vielleicht ist er in der Werbeflut bei dem einen oder anderen untergegangen…  Was soll also das Ganze? Da es wie schon hier (Kommentare) und hier (Kennwort: früherer Name der Straße, wo das Nordfest stattfindet)  erwähnt eine (1! – mehr ist mir nicht bekannt) Beschwerde gegen das Nordfest gab, stand es 2014 wohl schon auf der Kippe. Das Nordfest-Komitee will für 2015 wohl auf Nummer sicher gehen und bei den für die Genehmigung so einer Veranstaltung zuständigen Stellen nachweisen, dass die Mehrheit der Anwohner für diese Veranstaltung ist. Es ist schon traurig genug, dass so etwas notwendig ist und bei einer seit Jahren überaus erfolgreichen Veranstaltung eine einzige(!?) Beschwerde solche Auswirkungen haben kann. Deshalb findet am 29.11.2014 16.00 – 18.00 Uhr an der Stelle des Nordfestes eine Unterschriftensammlung statt.  Alle Anwohner Nords sind dazu aufgerufen, für das Weiterbestehen des Nordfestes ihre Unterschrift zu leisten. Wer an diesem Tag partout nicht kann (bei der Entfernung innerhalb der Siedlung sollte das Wetter KEINE Ausrede sein), kann sich bestimmt auch an jemanden wenden, der jemanden kennt, der jemanden vom Nordfest-Komitee kennt. Und für die, bei denen der Flyer wirklich nicht ankam, hier eine Kopie:

nordfest-abstimmung

 

Verzögerungen bei DNS:net

Bei der Info-Veranstaltung im Gutshaus hieß es ja, das praktisch ab sofort die Anschlüsse umgestellt werden, bei denen diese unter Beachtung von Kündigungsfristen u.ä. möglich ist. Nun hat mir jemand aus Wegendorf berichtet, dass man nochmal bei DNS:net angerufen hat um den Stand der Dinge zu erfahren. Der alte Telefon-Vertrag war längst gekündigt, dieser Punkt war also nicht mehr zu beachten, es könnte sofort losgehen.  An der Hotline war man etwas ratlos, nach einiger Wartezeit und Rückfragen innerhalb der Hotline teilte man dann mit, Weiterlesen

Straßenreparatur

Vor einigen Tagen waren ja schon die Markierungen auf der Straße zu sehen, die ausbesserungswürdige Stellen anzeigten. Ich hatte ja die Hoffnung, dass das richtig gemacht wird – die Stelle hinter der Brücke (aus Altlandsberg kommend) also z.B. ausgeschnitten wird und eine neue, dicke Schicht eingebracht und verdichtet wird. Und was war heute? “Kleber” rauf und bissl Splitt raufgestreut. ok, in der Siedlung wurden die Risse wohl zunächst etwas mit Druckluft ausgepustet – zumindest sah es so aus. Ich wage zu bezweifeln, dass das ein gute langfristige Lösung ist. Ich bin da allerdings kein Fachmann. Es ist aber wohl wie immer eine Frage des Geldes. Die durchgeführten Arbeiten sind wahrscheinlich einfach nur billig preiswert. Jedenfalls auf kurze Sicht. Genau wie die letztes(?) Jahr vorne im Bereich der Bushaltestelle durchgeführten Ausbesserungen: etwas Asphalt hin gekippt und kurz mit der Schippe draufgeschlagen – so sieht das jetzt auch aus. Aber insgesamt kann man ja schon zufrieden sein, dass vor dem Winter überhaupt was gemacht wurde und im Allgemeinen sind die Straßen hier ja noch gut im Schuß, da gibt es ganz andere Stellen. An den ausgebesserten Stellen wird es aber erst mal etwas gefährlicher –  durch den lockeren Splitt und die Huckel, die wohl zurückbleiben werden. Mal sehen, wie es in einigen Wochen aussieht – und wie lange es hält.

Fazit Infotermin DNS:net im Gutshaus am 30.09.2014

Da bereitet man einen Artikel vor weil man glaubt, dass das Meiste klar ist und es nur noch um Termine geht – und dann gibt es doch einiges für mich Neues. Aber der Reihe nach… Heute um 18 Uhr fand im Bürgerhaus der Infotermin von DNS:net zum Breitbandausbau Altlandsberg statt. Speziell um die Gebiete Paulshof, Nord, Neu-Hönow  und Vorwerk sollte es gehen. Der Andrang hielt sich in Grenzen, letztlich habe ich 19 Besucher gezählt. Und so tippte ich etwas gelangweilt zunächst einen Kommentar zu einem älteren Beitrag von mir ins Handy – worauf von 2m entfernt nach kurzer Zeit eine Antwort getippt wurde… ;-) ( bei der Gelegenheit Gruß in die Nachbarschaft)  schöne neue Welt….

Für mich hat es so angehört, als könnte praktisch ab sofort mit dem Anschluss der Haushalte begonnen werden, bin aber nicht sicher, Weiterlesen

Um den Bötz 2014

Das war ja nun noch mal ein richtig schönes Wochenende, was lag da näher, als noch mal um den Bötz zu radeln – Hausrunde eben. Die Idee hatte ich nicht allein, es waren viele unterwegs, die das schöne Wetter genutzt haben – die meisten allerdings zu Fuß.  Wären die Lokale in Spitzmühle geöffnet, hätte man heute wohl einige Besucher verzeichnen können. Aber sowohl die Alte als auch die Neue Spitzmühle sind seit Monaten/Jahren leider geschlossen.  Eigentlich schön gelegen kann ich mir schon vorstellen, dass die Sommermonate allein nicht genügen, um mit den dort erzielten Einnahmen übers Jahr zu kommen. Zwar trifft man auch in den Wintermonaten an schönen Tagen einige Spaziergänger am Bötzsee – aber wie viel schöne Tage, vor allem Wochenenden, gibt es im Winter?

In grenzenloser Naivität stelle ich mir ja vor, Weiterlesen