Am Sonnabend, den 22.09.2012, 17.00 – 24.00 Uhr findet die Kneipentour Altlandsberg statt. Zwar habe ich die Plakate schon einige Tage hängen sehen – aber nicht wirklich dran gedacht, dass es sich um eine Kneipentour Altlandsberg handeln könnte. Bisher hatte ich ja immer den Eindruck, das zwar andere Ortschaften ihre Plakate in Altlandsberg aufhängen (z.B. die Arche Neuenhagen) aber Altlandsberg da eher “zurückhaltend” agiert… Aber wie erwähnt: es geht in Altlandsberg von “Kneipe” zu “Kneipe” – eher wohl von Restaurant zu Restaurant würde ich allerdings sagen. Ich hatte ja hier schon erwähnt, dass Altlandsberg (die eigentliche Stadt) recht viele Restaurants hat – auch, wenn “Brot & Salz” mittlerweile nicht mehr existiert. An der Kneipentour nehmen nun teil: Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Lokal & Regional
Vogelscheuchenmarkt Altlandsberg 2012
Am 01.09.2012 findet der Vogelscheuchenmarkt Altlandsberg 2012 statt. Ich weiß jetzt gar nicht, der wievielte das ist – aber neben dem Sattelfest ist das eine der “festen Größen” im Altlandsberger Veranstaltungskalender. Mir fällt jedenfalls schon nicht mehr viel mehr an Veranstaltungen ein. Das offizielle Programm zum Vogelscheuchenmarkt findet man jedenfalls hier auf der Homepage der Stadt. Dort zählte ich 34 Adressen, die bei den offenen Höfen mitmachen – Gelegenheit für Altlandsberg und Besucher mal einen Blick hinter die Fassaden und Tore zu werfen. Nicht wenige werden wohl erstaunt sein, was sich oft noch hinter den Häusern verbirgt. An vielen Stellen wird wohl auch wieder für Unterhaltung und Verpflegung gesorgt werden und die eine oder andere kleine interessante Ausstellung zu finden sein. Wie es 2011 aussah, kann man hier auf den Fotos vom letzten Vogelscheuchenmarkt 2011 sehen.
Abschließend vielleicht noch der Hinweis für Besucher oder Durchreisende von Außerhalb: der Stadtkern wird wieder für den Straßenverkehr gesperrt werden, wer also nur “durch” will: gleich die Umgehungsstraße benutzen.
Nordfest, wie weiter?
Wie hier kurz angedeutet, steht das Nordfest bzw. dessen Zukunft auf der Kippe. Nach dem Nordfest 2012 wollte man entscheiden, ob man weiter macht oder ob das 10. Nordfest das letzte gewesen sein wird. Grund für Überlegungen, das Nordfest einzustellen, sind meines Wissens der Aufwand und die Kostensituation. Es gehört ja mehr dazu, als ein paar Tische und Bänke aufzustellen. Ich vermute mal, dass behördliche Genehmigungen nötig sind (Straßensperren, Musik bis xx Uhr), der Stromanschluss/Baustromverteiler muß organisiert werden, Getränkewagen + Getränke, DJ, Rahmenprogramm…. Und das ganze muß man nicht nur organisieren sondern auch noch bezahlen… Weiterlesen
Nordfest 2012 – das letzte Nordfest?
Das Nordfest 2012 liegt hinter uns. Es war das 10. Nordfest – und vielleicht auch das letzte. Das Gerücht machte ja schon länger die Runde. Gestern erhielt ich dann die Bestätigung – also die Bestätigung des Gerüchtes… Wie heißt es so schön: Weiterlesen
Der Tag davor – Nordfest 2012
Morgen ist es so weit: an altbekannter Stelle findet das Nordfest 2012 statt. Es ist übrigens eine Jubiläumsausgabe: das 10. Nordfest. Das Nordfest-Komitee und die Helfer waren heute schon fleißig und haben mit den Vorbereitungen / dem Aufbau begonnen. Das Wetter soll morgen auch mitspielen – es soll so heiß werden, dass man wohl gar nicht genug trinken kann…. ;-) Was mir auffiel: auf den Plakaten ist eigentlich nicht so ganz der richtige Standort angegeben, wenn ich nicht irre. Wird aber jeder wissen, was gemeint ist. Soll ich nochmal auf das Video von 2011 verweisen? ;-) Für Eingeweihte: hier, bitteschön. Übrigens: Passwort ist der alte/frühere Name der Straße, in der das Nordfest 2011 stattfand (großer Anfangsbuchstabe). Die meisten Norder sollten den Namen doch kennen. ;-)
August-Hagel
Das mehr oder weniger große Unwetter am gestrigen Tag dürfte wohl kaum jemand entgangen sein. Allerdings scheint es auf recht kleinem Gebiet doch große Unterschiede gegeben zu haben. Wärend hier der Hagel zwar auch recht heftig, die Hagelkörner aber noch recht klein waren, sah es .B. in Neuenhagen schlimmer aus. Heut morgen war dort auch wesentlich mehr Dreck auf den Straßen, Blätter klebten an Zäunen, Äste waren abgebrochen bzw. ganze Bäume umgestürzt. Dagegen schien es hier fast noch rhig gewesen zu sein. Für einige Minuten sah bei uns das ganze folgendermaßen aus bevor der Hagel in Regen überging:
Link öffnet im neuen Fenster, dort kann dann das kurze Video zum Laufen gebracht werden – ist auch ein kleiner Test. ;-)