..gibt es wieder ab 19.03.2016. Dann eröffnet die beste Eisdiele der Gegend wieder ihre Pforten. Die meisten Altlandsberger werden es (hoffentlich) bereits mitbekommen haben. Angeblich lesen hier aber auch ein paar andere Leute mit – und ich meine nicht die doch eher verirrten Besucher aus USA oder Russland – zumindest lt. Google… ;-) Ab Sonnabend kann man also wieder aus durchschnittlich 4 Sorten wählen. Das erscheint manchem recht wenig – aber dafür ist es lecker und die Leute vor einem in der Schlange halten sich nicht so lange mit der Auswahl aus Dutzenden Sorten auf ;-)
Augen beim Email-Empfang
Im Grunde war es in allen Medien: eine neue Schadsoftware ist unterwegs, sie wurde auf den Namen Locky getauft. Mittlerweile gibt es auch ein paar Ableger oder ähnliche Programme, die genau so viel Unheil anrichten. Da wohl auch in meinem nähren Umfeld Leute betroffen sind, reihe auch ich mich in die Schar der Warner ein.
Was machen diese Programme? sie sorgen dafür, dass man nicht mehr an seine Daten bzw. Dateien auf dem PC heran kommt. Die Dateien werden verschlüsselt und sind damit unbrauchbar. Es erscheint ein Fenster, das zur Überweisung einer bestimmten Summe auffordert. Diese Überweisungen sind wohl nicht oder nur schwer nachzuverfolgen. Mit dieser Überweisung kauft man sich angeblich einen Schlüssel, um die Dateien wieder entschlüsseln zu können. Gerüchten zur Folge soll das auch funktioniert haben, Weiterlesen
iPhone gegen Lumia oder iOS gegen Windows Phone
…genauer iOS 9.2.1 gegen Windows Phone 8.1 oder einfach iPhone gegen Lumia, Stand 2/2016. Vor etwas über 3 Jahren bekam ich zum Testen kostenlos ein Nokia Lumia 920 mit Windows Phone 8.0. Mittlerweile läuft darauf WP 8.1. (Denim) Vor einiger Zeit bekam ich vom Chef ein iPhone 6s mit iOS 9.2x. Zweimal Glück gehabt würde ich sagen. Worauf ich aber auch hinaus will: für beide Geräte habe ich nichts bezahlt – ich muss mir also auch nichts schön reden, um (mir) doch recht große Ausgaben schön zu reden. So hat schon in einem persönlichen Vergleich das Lumia 920 gegenüber einem N8 doch eher schlecht abgeschnitten. Jetzt habe ich einige Zeit das iPhone 6s in Gebrauch und schätze, dass ich mir ein – durchaus subjektives – erstes Urteil erlauben kann. Weiterlesen
Blog-Probleme mit Jetpack
Wie es scheint, habe ich hier im Blog ein kleines Problem, dass ich leider noch nicht lösen konnte. Wie es scheint, spielt Jetpack dabei eine Rolle. Angefangen hat alles vor ein paar Monaten. Da bemerkte ich, dass ich mittels mobiler Apps (Windows Phone) nicht mehr auf alle Bereiche des Blogs zugreifen kann. So konnte ich zwar in den Statistiken erkennen, ob ich an einem Tag 7 oder 9 Besucher hatte, Beiträge oder Kommentare u.ä. konnte ich aber nicht mehr einsehen. Nicht weiter schlimm, viel mehr nutzte ich eh nie in der App. Vor einigen Tagen wollte ich der Sache aber auf den Grund gehen. Böser Fehler…. Weiterlesen
Canon-Drucker: Fehlercodes 5, 156, 61
Hier mal ein kleiner Beitrag aus der Rubrik schnell notieren, bevor man das nächste mal wieder viel Zeit vergeudet. Jedenfalls für mich…
Ich habe die langen Winterabende dazu genutzt, einen Rechner neu aufzusetzen. Zwar habe ich das meiste fertig eingerichtet und alle Dokument bzw. Dateien von der alten Installation übernommen – aber gelegentlich stößt man dann doch auf Dinge, die nicht funktionieren. Bei mir dauerte es ca. 4 Wochen, bis ich merkte, dass ich mit meinem alten Canon-Drucker (Pixma MG 5350) zwar prima drucken aber nicht (mehr) scannen kann. Über die Scan-Taste am Drucker (ok, besser “Multifunktionsgerät”) passierte gar nichts. Dabei sollten damit gescannte Unterlagen automatisch auf dem PC abgelegt werden – sofern dieser eingeschaltet ist. Über die Software des Druckers gelang genau 1 Scan – beim 2. Versuch bekam ich die Fehlercodes 5; 156 und 61 angezeigt. Ich solle schauen, Weiterlesen
nochmal Märker – wird gelöscht, was nicht gefällt?
Ich hoffe, das wird nicht zu langweilig, das Thema Märker hatte ich ja zuletzt des öfteren angeschnitten. Nun wurde ich von meinem eigenen Blog wieder darauf aufmerksam gemacht. Ein kleines Plugin, dass im Hintergrund die gesetzten Links überprüft, teilte mir mit, dass einige Links defekt sind bzw. nicht aufgerufen werden können. Das kann zeitweilig natürlich immer mal durch Serverstörungen u.ä. vorkommen. Als ich mir die Links aber genauer ansah, stellte ich fest, dass es sich dabei um Einträge im Märker handelte, die sich alle auf die Waldwege um den Bötzsee beziehen, insbesondere den unteren Uferweg auf Altlandsberger Seite. Es sind 6 Beiträge, Weiterlesen