Archiv der Kategorie: Lob & Tadel

Was positiv auffällt und was negativ auffällt

doch kein DSL für alle

ohne mich in juristische oder technische Details zu verstricken kurz soviel:

Eigentlich sollte ein schneller Internetzugang via DSL so normal und selbstverständlich sein oder werden wie die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser. Dafür sollten die Telekommunikationsunternehmen verpflichtet werden, Breitbandzugänge (Kabel, DSL) zu errichten, bisher nicht- oder unterversorgte Gebiete anzuschließen. So wollte Deutschland im internationalen Vergleich der Versorgung mit schnellem Internet aufholen – andere Länder bzw. Regionen (Skandinavien, Asien) sind wesentlich besser versorgt, als Deutschland. Weiterlesen

selbst hierher gelangt es Spam

Seit mittlerweile einigen Wochen ist meine kleine Webseite ja zum kleinen Blog mutiert, mit manchem, was dazu gehört. Zwar kenne ich die “Innereien” von WordPress (noch) nicht so gut – aber es funktioniert auch so einiger Maßen. Da mittlerweile doch ein paar Artikel und Seiten zusammengekommen sind, hat sich dadurch zwangsläufig die Chance erhöht, von Google gefunden zu werden – je mehr man schreibt, um so mehr potentielle Suchbegriffe und/oder Themen schneidet man an.  Allerdings wurde diese Seite hier wohl nicht nur von Google gefunden. Ich erhalte mittlerweile täglich Kommentare auf Beiträge, Weiterlesen

Nokia gibt’s…noch

Ja, ich bin so altmodisch und habe noch ein Nokia-Handy. Ach nein, das heißt jetzt ja Smartphone… ;-) Die Macht der Gewohnheit spielt da sicher eine Rolle. So lange man nichts anderes kennt, kommt man damit auch bestens klar.

img_5131

Seit Neuestem habe ich dann auch Anna – so heißt das neueste Firmware-Update für die etwas ausgefeilteren Nokia-Geräte. Hat bei meinem Gerät etwas länger gedauert, da es keinen deutschen Produktcode hat. Schließlich kann man auch als Kunde die Vorteile der ach so globalisierten Welt ausnutzen.  ;-) . Insgesamt ist das Update allerdings wohl enttäuschend,  viele der seit Monaten in einschlägigen Blogs und Foren bemängelten Funktionen wurden immer noch nicht verbessert. Dazu gehören die immer noch nicht Weiterlesen

E10 und kein Ende

Wie es scheint, wollen sich Regierung und Mineralölkonzerne weiterhin mit E10 blamieren. Wäre fast lustig, wenn letztlich nicht die Autofahrer (mal wieder) die Kosten zu tragen hätten. Ich will und kann hier nicht beurteilen, wer an dem Schlamassel schuld ist. Hat man E10 zu wenig beworben? Vertragen zu wenige Fahrzeuge E10? Ist E10 überhaupt ökologisch und ökonomisch oder geht das zu Kosten von Anbauflächen von/für Nahrungsmittel? Und so weiter und so fort….es gibt zu allen Fragen meist widersprüchliche Antworten. Weiterlesen

Bye Bye Birne

Nachdem es in den letzten Jahren schon den 100 und 80 Watt Glühbirnen an den Kragen bzw. die Fassung ging, ist ab September also die 60 W Glühbirne dran bzw. alle mit mehr als 45 W. Da Birnen aber nicht glühen, muß es eigentlich wohl Glühlampe oder Leuchtmittel (mit Glühfaden) heißen. Das war jetzt für die, die es ganz genau nehmen…
Weil also die altbewährten “Glühbirnen” so böse sind und ganz viel Strom verbrauchen, sollen doch bitte alle Energiesparlampen kaufen. Die sind etwas teurer, enthalten aber dafür auch “kostbares” (und hochgiftiges) Quecksilber. Zwar können Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren (im Prinzip das Gleiche) mittlerweile recycelt werden, Weiterlesen

Skype – wie man’s macht…

…macht man’s verkehrt, so ein bisschen jedenfalls. Ich habe ja die meisten bzw. die häufig verwendeten Programme auf au automatisches Update zu stehen. Sind ja meist Sicherheitslücken, die heutzutage alle paar Tage beseitigt werden. Manchmal kommen aber auch neue Funktionen hinzu – nicht immer eine Freude für mich.

skype-home

Jüngstes Beispiel: Skype (in Version 5.3.0.120) . Bei mir so eingestellt, dass es mit dem Betriebssystem startet. Seit kurzem ist da plötzlich 1 Fenster mehr, Weiterlesen