Archiv der Kategorie: Lokal & Regional

Altlandsbergs Mühlen und Keller

Im letzten Stadtmagazin (Ausgabe vom 01. Mai 2014) war zu lesen, dass man unter der Schlosskirche einen Keller gefunden hat. Mich hätte ja eher gewundert, wenn dort kein Keller wäre. Zumindest kenne ich Gerüchte, dass es einen unterirdischen Gang zwischen altem Schloss und der Schlosskirche bzw. zwischen Schlosskirche und Stadtkirche gebe – und wo soll ein solcher Gang ende, wenn nicht in einem Keller? Hätte man einen solchen Gang nicht schon längst gefunden? Zum Bespiel, als man den Keller der letzten Reste des Schlosses(?) zu machte?

Ich gebe zu: alles nur Gerüchte und Hörensagen und jeder, der das weitererzählte, hat seinen Teil wahrscheinlich ausgeschmückt – die Frage ist: weiß jemand mehr oder genaueres? Würde mich doch interessieren….. so viel dazu.

Ebenfalls im Stadtmagazin war zu lesen, dass es einen deutschen Mühlentag gibt und dass es aus diesem Anlass eine erste Kremserfahrt  zur Wesendahler Mühle am Pfingstmontag geben wird. Von 5 Mühlen in Altlandsberg ist die Rede – die Frage ist: wo stehen bzw. standen diese? Mir fallen da folgende Mühlen ein – und ich hoffe, ich täusche mich nicht:

  1. Die Windmühle Richtung Seeberg, jetzt Lokal Zur Mühle
  2. eine Wassermühle gegenüber der heutigen Landfarm
  3. eine Windmühle Richtung Krummensee, vor den früheren Kuhställen
  4. die Mühle (Dampf? Elektro?) wo sich heut das Restaurant Samos bzw. die Kultumanufaktur befindet
  5. die Wesendahler Mühle (Wassermühle) – für mich eigentlich (früher)  nicht mehr Altlandsberg
  6. eine Wassermühle am “weißen Haus” – also Richtung Krummensee, kurz bevor der Mehrower Weg in die Krummenseestraße mündet

Wirklich nicht Altlandsberg aber auch nicht weiter weg wäre:

7.  die Wassermühle in Spitzmühle

[mappress mapid=”3″]

Die Nummer 2 war wie erwähnt gegenüber der Landfarm, auf südlicher Seite der Chaussee. Wenn ich mich recht erinnere, waren (oder sind noch) dort ein paar Fundamentreste der Radhalterung zu erkennen. Auf Seite der Landfarm soll es eine Möglichkeit gegeben haben, das Fließ anzustauen.

Bei Nummer 3 bin ich mir wirklich nicht so sicher, ob ich da nichts durcheinander bringe und bei der Spitzmühle stellt sich die Frage, ob es dort 1 oder 2 Wassermühlen gab. Schließlich führen dort 2 Bäche von den Fänger- in den Bötzsee und es gibt oder gab zumindest als Lokal die Spitzmühle und die Neue Spitzmühle.

DSL für Wegendorf – Zusammenfassung April 2014

Folgender Beitrag war eigentlich ein Kommentar von bigben. Da Kommentare aber schnell untergehen bzw. wenig beachtet werden, veröffentliche ich diesen als eigenständigen Beitrag – inkl. eines Zusatzes von vor wenigen Tagen. Da der Original-Text von Bigben stammt, führe ich ihn hier auch als Autor auf.  Zum Beitrag:

Die Infoveranstaltung gestern [am 10.04.2014, Anm. dischue] war doch etwas aufschlussreicher, als ich dachte.

Als erstes:
  • Vertraglich haben Stadt und DNS:NET 30Mbit/s für jeden Wegendorfer vereinbart!!
  • In den nächsten 14 Tagen sollen erste MFG (MultiFunktionsGehäuse) inkl. Werbung der DNS:NET aufgestellt werden. An der einen Scheune, in der Nähe der Kita, steht schon ein solcher, der Telekom.
  • Angeschlossen wird Wegendorf am EWE Glasfaserring
  • Jeder Verteiler bekommt einen eigenen Glasfaseranschluss und technisch kommen DSLAMs der Firma Huawei zum Einsatz

Weiterlesen

10. Sattelfest Altlandsberg

Fahrradhof Altlandsberg

Morgen, am 27.04.2014, ist es dann so weit: mit dem 10. Satellfest in Altlandsberg wird die Fahrradsaison in der Region offiziell eröffnet.

Wie gewohnt gibt es Sternfahrten von verschiedenen Ausgangspunkten nach Altlandsberg. Es werden 16 verschiedene Touren angeboten.  Auf dem Marktplatz gibt es  das übliche” Rahmenprogramm mit Musik, Vorführungen, für das leibliche Wohl wird gesorgt, hinzu kommen dieses Jahr Führungen über das Gelände des Gutshofes mit dem im Aufbau befindlichen Brauhaus sowie Weiterlesen

DSL Wegendorf – Kommentar zur Infoveranstaltung

Gestern Abend fand ja wie angekündigt die Veranstaltung zum Thema Breitbandanschluss in Wegendorf statt. Ich war selbst nicht anwesend, traf aber zufällig jemanden, der dort war. Dem, was mir erzählt wurde, kann ich wohl entnehmen, dass es relativ unergiebig war, was dort bekannt gegeben wurde.
Im Prinzip war es wohl eine reine Verkaufsveranstaltung mit schönen (aber wohl nichtssagenden) Präsentationen… wie das heutzutage eben so ist, hauptsache was mit PowerPoint….
Zuerst wurde einiges zu allgemeinem und zum Ausbau in Altlandsberg erzählt, zu Wegendorf Weiterlesen

Breitbandausbau – Infos für Wegendorf

Wie Bigben (Danke dafür!) in einem Kommentar mitteilte, findet am 10.04.2014 in der Kita in der Schulstraße in Wegendorf eine Veranstaltung zum Thema Breitbandausbau in Wegendorf statt. Beginn ist ca. 19 Uhr. Bigbens Quelle ist wegenorf.de.

Und wenn wir schon beim Thema Breitbandausbau sind hier noch ein paar allgemeine Infos:

Wie bereits mal geschrieben, soll der Routerzwang wohl gekippt werden. Der dafür vorgelegte Gesetzentwurf stößt allerdings auf Kritik. Grund: der Provider soll die Daten (Nutzerkennung, Passwort) nicht automatisch sondern lediglich auf Nachfrage des Kunden herausrücken. Dies belaste die Verbraucher führen der CCC und FSFE lt. Heise aus.

Das man sich immer noch nicht auf eine Technik (vorzugsweise FTTH – Fiber to the home) festlegt sondern nach wie vor seitens Gesetzgeber alles akzeptiert, was irgendwie nach Breitband aussieht, wird  nicht nur von der Industrie (nicht den Telekom-Unternehmen!) sondern auch von der Politik – zumindest auf Landes- oder regionaler Ebene bemängelt. Genaueres wiederum bei Heise.