Brau- und Brennhaus Altlandsberg, Biergarten

Brau- und Brennhaus öffnet zum Sattelfest

Es ist irgendwie schwierig, etwas in Erfahrung zu bringen. Eigentlich könnte ich mal kurz anhalten, wenn ich vorbei fahre – ich fragte aber erst mal Bekannte und Kollegen, ob denn das Brau- und Brennhaus schon geöffnet hat. Die meisten Antworten: “keine Ahnung”, einer meinte, es sei offen. War es auch – aber nur für eine Sonderveranstaltung… Das erfuhr ich, wenn ich nicht irre, aus dem Stadtmagazin, das kurz darauf hier eintraf – immer irgendwie später, als in anderen Gebieten. Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe, ist die Tatsache, dass auf der Webseite der Stadt immer noch die Ausgabe 2/2016 als “aktuell” angeboten wird. Vor einiger Zeit kam eben schon Ausgabe 3/2016.

Nun gut, zurück zum Brau- und Brennhaus. Ich habe schon befürchtet, dass man es wieder nicht schafft, Weiterlesen

kein Routerzwang mehr bei DNS-Net?

Noch ist der Routerzwang meines Wissens nach nicht gekippt aber es scheint fast so, also würde der eine oder andere Anbieter schon so tun, als ob. Zumindest einem Kollegen gelang es beim in unserer Gegend beliebten (da zum Teil einzigen) Anbieter DNS.net, seine Kundendaten in Erfahrung zu bringen. Dies schien vor einigen Monaten noch undenkbar. Damit ist er nun nicht mehr auf den von DNS.net zur Verfügung gestellten Router angewiesen Weiterlesen

Sattelfest Altlandsberg 2016

Das erste Großereignis Altlandsbergs steht bevor: am 24.04.2016 findet wieder das jährliche Sattelfest – die offizielle Eröffnung der Fahrradsaison – statt. 11 Touren führen wieder von den umliegenden Ortschaften in die Stadt. Die Touren führen von Strausberg, Ahrensfelde, Neuenhagen, Rehfelde usw. nach Altlandsberg. Die längste Tour führt aus Bernau nach Altlandsberg – und auch wieder zurück (50km). Die genauen Touren und das Rahmenprogramm sind unter http://www.altlandsberg.de/index.php?page=sattelfest zu erfahren.

Mittlerweile ist auch der Storch zurück, zumindest konnte man heut 2 Störche auf dem Storchenturm beobachten. Damit zeigt die Storchencam wohl kein verwaistes Nest mehr. Das Solarboot auf dem Bötzsee fährt aucbereits wieder – wenn es die Stadt jetzt noch schafft, den unteren Uferweg von den Hindernissen zu befreien, dann wäre ich schon fast zufrieden…  ;-)

Wer hat an der Uhr gedreht?

und? heute schon auf die Uhr geschaut? Mit Radio oder TV verglichen? Könnte ja sein, das die eine oder andere Uhr von der offiziellen Zeit abweicht. Schließlich wurde letzte Nacht die offizielle Zeit um 1 Stunde vorgestellt. Oder wie Caschy sagen würde: im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus – also werden die Uhren auch eine Stunde VOR-gestellt. Da dieses Wochenende etwas länger ist, fällt Gewöhnung an die Zeitumstellung vielleicht nicht ganz so schwer. Von mir aus könnte man das mit der Zeitumstellung auch sein lassen. Ich bin allerdings gegen eine Abschaffung der Sommerzeit – im Gegenteil: es könnte bei der Sommerzeit bleiben und man sollte auf die Winterzeit verzichten. Ich mag es, wenn es abends länger hell ist….

Jetpack Problem: Error 403 site inaccessible

Wie bereits in diesem Beitrag geschrieben, habe ich seit Ende 2015 Probleme mit Jetpack. Ich bekomme die Meldung Jetpack Problem: Error 403 site inaccesible. Das Plugin auf diesem Blog konnte sich nicht mit dem Jetpack-Server verbinden. Somit fehlen mir einige Funktionen, die über Jetpack bereitgestellt werden. Dazu gehören eine optimierte Ansicht für Mobilgeräte, diverse Statistiken und anderes Nützliche zur Verwaltung eines Blogs. Mit der Fehlersuche und Behebung hatte ich es nicht eilig. Ich habe gelegentlich nach einer Lösung gesucht, dabei viel Zeit vertrödelt – aber letztlich nichts wirklich probiert. Letztens war es dann aber so weit, ich wollte die Angelegenheit endlich mal angehen. Weiterlesen

Microsoft lernt es einfach nicht – oder das Windows 10 mobile Update-Desaster

Es gibt genug Windows- und Microsoft Blogs, die sich mehr oder weniger professionell mit der Materie auseinandersetzen, die Tausende Besucher haben – und nun komme ich auf dieser kleinen Seite auch noch mit einem Beitrag… Egal, ich bin halt gerade in Schreib-Laune – und auch etwas genervt von dem, was MS da abzieht.

Worum geht es? Seit dem 17.03.2016 wird die neueste Version von Windows Phone offiziell verteilt. Sie heißt nur nicht mehr Windows Phone, sondern Windows 10 mobile. Die Teckis und Fans – wozu ich mich fast auch zähle – stürzten sich sofort drauf, genau hier beginnt aber mein Problem: Weiterlesen