Windows 10 erzwingen oder auf Tablets installieren

Update: Dieser Beitrag ist mittlerweile recht alt. Wer das Windows 10 Anniversary Update erzwingen will, findet hier den richtigen Artikel, wer Fehlermeldungen erhält, kann es mit diesem Artikel probieren. Wer schließlich das Anniversary Update z.B. auf einem kleinen Tablett installieren will wenig Speicher frei ist, findet vielleicht in diesem Artikel eine Lösung. 

Neu ist diese Nachricht ja nun beileibe nicht: Windows 10 ist da. Offizieller Termin war der 29.07.2015. Die Werbung macht die Nutzer verrückt, da werden Geräte mit Windows 10 beworben, schaut man genauer hin, sind das oft Geräte mit Windows 8 oder 8.1, die man aber natürlich kostenlos auf Windows 10 upgraden kann – dass muß dann der Nutzer aber selbst machen. Muß man denn sofort upgraden? Nö, muss man nicht. Erstmal abwarten, was es so für Probleme gibt und wie die gelöst werden. Hinzu kommt: MS rollte Windows 10 nur in Wellen aus. Nicht alle erhalten es gleichzeitig. Wer mal in den Info-Bereich seines Windows 7 oder 8 schaut (in der Regel unten rechts bei der Uhrzeit) der findet dort evtl ein (neues) Windows-Symbol, 4 kleine Vierecke, ein Fenster (mit Sprossen) eben. Darüber kann man sich Windows 10 erst mal reservieren. Wenn es dann für den eigenen Rechner bereitsteht, wird es autom. im Hintergrund heruntergeladen – installiert wird nur nach Zustimmung, nicht von allein. Vorher alle wichtigen Daten mal auf eine externe Festplatte o.ä. kopieren kann nicht schaden. So viel zur allgemeinen Vorrede…. Wer es nicht erwarten kann, kann das Upgrade auf Windows 10 auch erzwingen – Weiterlesen

[Update2] Fotos vom 13. Nordfest

…wenn man sich zu sehr auf’s Handy verlässt… dann werden es immer weniger Fotos. und da der Blitz auch nicht mehr funktioniert, sind die späteren Fotos nahezu völlig unbrauchbar. Trotzdem hier ein paar Schnappschüsse. Wer eigene Aufnahmen (hier?) veröffentlichen möchte – immer her damit, näheres auf der verlinkten Seite. Wie immer gilt, dass die Seiten zum Nordfest Kennwortgeschützt sind. Einzelheiten und auch die Bilder der vergangenen Jahre im Menü unterm Kopfbild dieser kleinen Seite hier (Galerie –> Nordfest)

Update 1: wie es scheint, hat sich mal wieder ein kleiner Fehler eingeschlichen. die Seite mit den Fotos ist nicht wirklich erreichbar, da nach dem Kennwort nochmal Benutzername und Kenwort abgefragt werden. Das hängt hier wohl mit den Sicherheitseinstellungen zusammen. Dieses Problem betrifft auch ältere kennwortgeschützte Seiten. Da ich momentan nicht all zu viel Langeweile habe wird die Lösung des Problem wohl noch ein wenig dauern. Hinzu kommt, dass ich nicht mehr so genau weiß, wie ich den zusätzlichen Schutz eingerichtet habe….  :-/

Update2: so, die Fotos sollten jetzt – mit Kennwort – aufrufbar sein. Eigentlich schon seit ein paar Tage, habe nur vergessen, das hier zu verkünden…  ;-)

13. Nordfest

Heute ist es dann endlich soweit, das 13. Nordfest steigt. Die fleißigen Helfer vom Nordfest-Komitee habe gestern bereits mit dem Aufbau begonnen und zum Beispiel den Bauzaun gestellt, der Bierwagen ist vor Ort.

Dass das Nordwest wieder stattfindet haben wir natürlich dem Nordwest-Komitee und nicht zuletzt den ca. 400 Einwohnern/Nachbarn zu verdanken, die bei der Unterschriftensammlung pro Nordfest für das Nordfest gestimmt haben. Die von einzelnen (seeeehr wenigen)  Nachbarn gegen das Nordfest vorgebrachten Einwände halte ich – soweit mir bekannt – eh für… nun ja, nicht gerade zutreffend, zumindest kleinlich – vorsichtig ausgedrückt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung…. ;-) Schade nur, dass selbst bei so seltenen Veranstaltungen um 24 Uhr Schluss sein “muss”, nicht selten ist um diese Zeit eigentlich noch was los. Das ist dann wohl leider der Tribut, den man einzelnen, Mitbürgern “zu verdanken” hat, die sowieso immer dagegen sind und an allem etwas auszusetzen haben…. Gut, genug gemeckert…. Bis nachher!

Rund um Altlandsberg 2-2015

Wer heute noch nichts vor hat, kann sich nach Eggersdorf begeben. Dort findet Rock am See statt. Die Veranstaltung läuft seit 18 Uhr. Es treten diverse Coverbands auf. genauere Infos unter diesem Link.

Wie den meisten bekannt sein dürfte: morgen ist Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters – also wählen gehen!!!

Un noch eine kurze Randnotiz, da ich mich heute mal wieder am Boetzsee rumgetrieben habe: warum schafft man es nicht, die z.T. seit 2014 gemeldeten umgestürzten Bäume endlich beseitigen zu lassen? Im Märker ist oft zu lesen: bitte etwas Geduld, wie überprüfen dass u.ä. Wie viel Geduld ist erforderlich? Weiterlesen

[Update] Bürgermeisterwahl Altlandsberg

Kann sich jemand erinnern, wann schon mal 4(?!) Kandidaten um das Amt der Altlandsberger Bürgermeisters buhlten? In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wußte niemand eine Antwort… Es waren sonst wohl immer(?) lediglich 2.  Die Plakate in der Stadt hingen scheinbar täglich etwas höher, so große Plakate, riesige Planen,  kannte ich vom Bürgermeisterwahlkampf bisher wohl auch nicht. Nicht nur die Plakate scheinen langsam den Dimensionen von Landtags- und Bundeswahlkampf anzunehmen – auch die mehr oder weniger allgemein gehaltenen Slogans entsprechen schon denen der “großen” Politik – da kann also jede(r) rein interpretieren, was er oder sie will… Weiterlesen