Schlagwort-Archive: Tipps

Total Commander 8 RC 2

Ganz kurz nur wieder eine Info zum von mir bevorzugtem Dateimanager Total Commander: Soeben erschien der Release Candidat 2, runterzuladen wie immer bei www.ghisler.com Von einem “produktivem Einsatz” wird allerdings noch abgeraten da es noch nicht die endgültige Version ist – wenn auch schon nah dran. Allerdings wird der Total Commander so ausgiebig getestet – fr den Heimanwender sollte das reichen, selbst die Betas liefen bei mir immer problemlos – trotzdem: Einsatz auf eigenen Gefahr…  ;-)

Fahrradhaus Altlandsberg

Sattelfest Altlandsberg

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: morgen findet in Altlandsberg mal wieder das Sattelfest statt. Anradeln in der S5 Region wie es so schön im Untertitel heißt. Die Stände auf dem Markt sind fast aufgebaut und bereits heute waren verdächtig viele Radfahrer in der Umgebung unterwegs. Testet man bereits die Routen für die Sternfahrt zum Sattelfest? Oder nutzt man ganz einfach das fabelhafte Wetter heute? Nicht ganz genormt zeigen die Thermometer hier in der Gegend heute 30°C und mehr an – allerdings nicht im Schatten gemessen. Temperaturmäßig haben wir damit wohl schon Sommer…. Wer morgen also eine längere Tour macht, sollte genug zu trinken einplanen. ;-)

Wer also morgen noch nichts vor hat, kann es mit einem ausflug per Rad nach Altlandsberg probieren – einfach den Massen hinterher. Weiterlesen

PC und Internet Teil 5: Datenschutz und online-Fallen 2

Es gibt jetzt natürlich Überschneidungen mit dem letzten Beitrag…. Ich komme jetzt mal zu bestimmten Mails, die man so erhalten kann. Je mehr man seine (Email-) Adresse im Internet weiter gibt – z.B. über die Preisausschreiben – um so mehr bekommt man auch unerwünschte Post. Auch ohne Weitergabe seiner Mail-Adresse kann man übrigens solche Post erhalten: die Versender dieser unerwünschten Werbung erzeugen einfach zufällig Email-Adressen und schauen, ob die Post ankommt. Das ist so, als würde man Postkarten mit ausgedachten Adressen versenden. Allerdings gibt es bei Emails die Möglichkeit, herauszubekommen, ob die Mail auch ankam – aber das führt hier zu weit. Die Mailprovider und/oder Internet-Provider bemühen sich zwar, unerwünschte Werbemails herauszufiltern – aber das ist ein ständiger Wettlauf zwischen den Spammern und den Providern.

Auf jeden Fall sollte man Mails nie blind vertrauen Weiterlesen

Neuer Total Commander 7.57 und Beta 21 vom Total Commander 8

Wie schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, ist der Total Commander eines meiner absoluten Lieblingsprogramme, die eierlegende Wollmilchsau unter den Dateimanagern, das Programm, das praktisch immer offen ist, wenn der PC an ist.

Nun habe ich soeben bemerkt, dass es seit gestern die neue Version 7.57 gibt – es wird sich als mit Sprung von 7.56 auf 7.57 nicht all zu viel getan haben. Laut Webseite des Entwicklers gibt es keine neuen Funktionen aber Fehlerbehebungen.

Wer bereits die Beta des künftigen Total Commanders 8 probieren möchte: es gibt ebenfalls seit gestern die 21. Version davon! Mein subjektiver Eindruck ist, dass der Entwickler und die Forenmitglieder hier wesentlich bessere Arbeit auch beim ständigen testen und verbessern dieses Programms leisten, als manch ein großer Konzern von denen viele in letzter Zeit nur halbfertige Hard- und Software auf den Markt brachten – wie ich leider selbst erfahren mußte.

wieder Kostenloses von Microsoft und Nokia

Mal wieder ein Kurztipp für Schnäppchenjäger und Abstauber:

Microsoft verschenkt mal wieder Fachbücher bzw.  ebooks im pdf-Format. Es stehen verschieden Kategorien zur Auswahl, z.B.  Ingenieurswesen, Mathematik, Integralrechnung, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Wbb und MS-Office und vieles mehr. Wählt man eine Kategorie aus, tut sich scheinbar nichts – aber auf der selben Seite sind dann praktisch andere Bucheinbände (zum dann gewählten Thema) zu sehen. Es scheint so, als wäre das jeweils 1. Buch eine zip-Datei mit allen Büchern zum Thema.Ansonsten ist nur noch zu beachten, dass viele Bücher (nur) in Englisch sind  – aber auch das Angebot an deutschsprachigen Büchern ist groß genug. Weiterlesen