Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Pünktlich 24:00Uhr

Nordfest vorbei, Vogelscheuchenmarkt vorbei und jetzt auch das Oktoberfest in Neuenhagen. Ok, wie lange der  Vogelscheuchenmarkt ging, weiß ich nicht. Auffallend beim Nordfest und auch in Neuenhagen beim Oktoberfest: um 24 Uhr war Schluss, alles streng nach Vorschrift, eigentlich irgendwie fast langweilig. In Nord dürfte sich ja herumgesprochen haben, dass es eine(?) Beschwerde gab, in Neuenhagen sieht es ähnlich aus. Die Verhältnisse in Neuenhagen kenne ich nicht wirklich, für Nord kann ich wohl sagen, dass es genau 1 öffentliche Veranstaltung gibt, die eben öffentlich zugänglich ist und die stärker besucht ist.  Also an 1 von 365 Tagen ist mal was los, da gibt es “sogar” eine Straßensperrung und einen Bauzaun und es kann etwas lauter sein.  Vielleicht stört sich der/die eine oder andere daran, schon möglich. Aber kann man dann nicht den einen Tag im Jahr mal die Zähne zusammenbeißen oder wegfahren? Da gibt es seit 12(?) Jahren eine Veranstaltung bei der es, soweit ich es beurteilen kann, nie Probleme gab.  Viele Leute stecken eine Menge Engagement in Planung und Vorbereitung – und so etwas steht dann wg. einer oder einiger weniger Beschwerden auf der Kippe? Es ist begrüßenswert, wenn auch der Einzelnen seine Einsprüche und Bedenken gegen bestimmte Dinge oder Planungen vorbringen kann, wenn aber Minderheiten derart viel Einfluß haben, dass die Mehrheit das Nachsehen hat, dann finde ich das irgendwie nicht mehr in Ordnung – vorsichtig ausgedrückt.  Und gleich zum Amt zu rennen ist auch nicht gerade die Lösung, die ich mir unter Nachbarn wünschen würde. Speziell für das Nordfest kann ich nur hoffen, dass sich die Organisatoren durch solche Widrigkeiten nicht entmutigen lassen, die große Mehrheit der Norder ist für das Nordfest.

Vogelscheuchenmarkt 2014

Nun liegt auch das Vogelscheuchenfest 2014 hinter uns. Selbst war ich nur kurz da, da ich erst am frühen Nachmittag nach längerer Autobahnfahrt hier  wieder ankam. so bleib es bei mir dann leider auch nur bei einem kurzen Gang durch die Stadt. Ein paar Fotos sind abgefallen, einige der folgende Bilder sind aber schon früher in diesem Jahr entstanden – da versperrten auch nicht so viele Menschen die Aussicht   ;-)

Voll war es ja wieder und auch rund um den Markt war mehr los, als ich es aus den letzten Jahren in Erinnerung habe. Grund dürfte die Freiwillige Feuerwehr sein, die ihr 125 jähriges Bestehen feierte und einiges an Show-Einsätzen bot – vom Aufschneiden demolierter Autos über das Aussteigen aus “überschlagenem” Fahrzeug bis zum Weiterlesen

Rund um Altlandsberg 2-2014

Das Nordfest 2014 liegt hinter uns, als nächstes (und letztes größeres) Ereignis findet am 6. September 2014 das Vogelscheuchenfest mit den offenen Höfen statt. Dann Winterfestmachung, Wasserpumen abbauen, Fahrrad einmotten… ;-)

Ganz so weit ist es ja zum Glück noch nicht. Das Vogelscheuchenfest dürfte wieder einen Ausflug wert sein, vor allem die offenen Höfe. Ich war zwar nicht jedes Mal aber ab und zu dort – und war immer wieder erstaunt, wie groß manche Höfe eigentlich sind (vor allem die an der westlichen Stadtmauer) und wie toll viele gestaltet sind. Wer nur schnell durch die Stadt fährt, würde so etwas kaum erwarten wage ich zu vermuten. Hier in der Galerie ein paar Fotos aus 2011.

Was gibt es sonst Neues? Weiterlesen

Windows Phone 8.1 Cyan – der große Wurf?

Soll ich das Fazit gleich vorweg nehmen oder soll ich langsam anfangen?  Seit etwa Mitte Juli wird für Nokia Geräte das Windows Phone 8.1 Update ausgerollt, Nokia passt das für seine Geräte an und benennt das ganze nach Farben. Amber und Black gab es schon, 8.1 wird für Nokia Lumias Cyan genannt. Der Updateprozess dauert – nicht das Updaten selbst, sondern bis es für alle Modelle verfügbar ist. Bei Nokia gibt es nach Länder und Providern aufgeteilt, unterschiedliche bzw. angepaßte Versionen der Software. Das führt zu einer Vielzahl an Versionen.  Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, kann mal auf der Seite der Nachsehen, auf der die Verfügbarkeit der Updates angegeben wird – und die ist nur für Europa. Für das Update selbst sind aber je nach Internetverbindung 2-4 Stunden anzusetzen dadoch einige MB aus dem Netz gezogen werden. Eignetlich besteht das Update aus mehrern Teil, zunächst kommt ein kleines Update zur Vorbereitung. Dann erst das eigentliche Cya-Update, zwischendurch immer wieder Neustarts, Geduld ist nötig – oft, weil scheinbar 30 Minuten gar nichts passiert, außer das sich im Display Zahnräder drehen, nicht mal der Fortschrittsbalken bewegt sich zunächst. Da mittlerweile das Update für die meisten Geräte erhältlich ist (außer für viele O2-Geräte) lohnt es isch wohl nicht, zum Updateprozess noch viel zu schreiben, zum System WP8.1/Cya schon. Ich habe ja schon mehrfach meinen Unmut über das System Windows Phone hier kundgetan. Wird nun mit Windows Phone 8.1/Cyan alles gut? Weiterlesen

[Update] Nordfest 2014

So, nachdem ich im ersten Überschwang hier schon ein paar Fotos unkomprimiert veröffentlicht habe, ändere ich die ganze Geschichte nun. Aus meiner Sicht war das Nordfest 2014 ein voller Erfolg, vielen Dank an das Nordfestkomitee! Einige wenige Fotos und 4 Videos (Vorführung Buduan Karate von Buduan Karate Do Altlandsberg e.V. sowie Bauchtanz und ABBA) findet man dann auf dieser Seite – bitte beachtet den Kennworthinweis – eigentlich geht es ja nur die Norder etwas an… ;-)

Während dieser Beitrag hier nach und nach immer weiter runter rutscht, ist die Nordfest 2014 – Seite (wie auch die von 2011 und 2012) natürlich immer oben über die Menüzeile erreichbar (Galerie – Nordfest – Nordfest 20xy)

Da die Videos (theoretisch, was Auflösung und Bitrate betrifft) mit recht hoher Qualität aufgenommen wurden, kann es Stunden oder gar Tage dauern, bis diese hochgeladen sind – also öfter mal vorbei schauen  ;-) Die Videos werden zu Youtube hochgeladen, die Links werden allerdings nicht veröffentlicht  sondern nur über die passwortgeschützte Seite angeboten. Dank unserer guten Internetanbindung kann es nur noch Tage dauern…. Dienstag sollte das letzte Video online sein.

[Update] Die Videos sind jetzt alle online.

Vorbereitung Nordfest 2014

Tja, morgen ist es dann so weit, das Nordfest 2014 startet um 17 Uhr an altbekannter Stelle. Das fleißige Nordfestkomitee hat heute bereits die ersten Vorkehrungen getroffen und die Örtlichkeit entsprechend vorbereitet.

nordfest_vorbereitung

Dann hoffe ich mal, dass es keine kleinlichen Beschwerden wg. irgendwelcher Nichtigkeiten gibt… Nur mal so wg. einiger Anmerkungen auf dem Nordfest-Flyer….

Nachtrag: Mit richtiger Kamera werde ich wohl nicht dabei sein aber vielleicht kommen so ein paar Fotos zusammen. Wer will, kann mir auch Bilder schicken oder verlinken. Die würde ich dann hier (wie die von 2011 und 2012) Kennwortgeschützt online stellen. Die Fotos bleiben natürlich Eigentum des jeweiligen Fotografen. Je nach dem wie ich das dann mache, muß ich die Größe/Qualität aber runterrechnen o.ä.