Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Wegendorf und andere Gebiete: DSL nun verfügbar?

Wie Mirk heute in den Kommentaren zu diesem älteren Beitrag meldete, ist DSL bzw. der (schnellere) Internetanschluss via DNS:net nun verfügbar. Zumindest meldet das der Internetauftritt von DNS:net mit dem Verfügbarkeitstest für diverse Straßen, die ich mal kurz angetestet habe – also z.B. die alte Schulstraße in Wegendorf und auch die Straßen in Nord. Jetzt würde mich mal interessieren, ob schon jemand angeschlossen ist bzw. ein Schaltungstermin kurz bevor steht. Und persönlich hoffe ich, dass DNS:net meine Kündigung bei meinem bisherigen Anbieter auch auf die Reihe bekommen hat. Gerade im Bereich Telefonie/Internet liest man da selten gutes – wohingegen ein Wechsel von Strom – und Gasanbieter wohl recht problemlos klappt (so war es bisher bei mir).

Während es bei Strom und Gas im Grunde genommen nur eine Verrechnungsangelegenheit ist (Strom und Gas kommen aus den gleichen “Quellen” wie vorher) ist bei Internet und Telefon ja wirklich Schaltungsaufwand nötig. Man darf gespannt sein…  ;-)

Kennworthinweis Nordfest

Es ist schon seltsam, manches fällt viel zu spät auf…  Seit vielen Monaten gibt es hier ja auch paar Bilder und Videos der vergangenen Nordfeste – also von einigen. Die wurden immer aus einigen kleinen Artikeln verlinkt, in den Artikeln war auch er Kennwort-Hinweis aufgeführt (oder so ähnlich).
Allerdings erreicht man die Seiten auch über das Menü des Blogs – das springt allerdings direkt auf die jeweilige Seite bzw. versucht es. Da die Seiten passwortgeschützt sind, kommt man nicht weiter. Hier fehlt die Möglichkeit eines Kennworthinweises – dazu müßte ich wohl eine generelle Seite ändern – was dann an anderer Stelle nicht passen würde. Also lege ich mal schnell eine Seite mit Kennworthinweisen an…

DSL für Wegendorf – und Altlandsberg, Schaltungstermin?

Ich wurde von DNS:net erhört: gestern kam eine Antwort auf meine Frage nach dem Schaltungstermin bzw. ab wann mit Anschluß zu rechnen ist.

Die leider nicht so konkrete Antwort;

Sehr geehrte……….,
vielen Dank für Ihre Anfrage, voraussichtlich soll Altlandsberg im August fertiggestellt sein.
Bei weiteren fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

Stellt sich die Frage, was “voraussichtlich” bedeutet und wie weit “Altlandsberg” verstanden wird. Für mich ist Wegendorf ja immer noch Wegendorf  ;-)

Übrigens haben Nachbarn von Werbeanrufen der Telekom berichtet, bei denen heißt es wohl bis zu 16000er* DSL – das * scheint entscheidend denn bei der Verfügbarkeitsabfrage für die Nachbarschaft ist immer noch von 6000er DSL die Rede und “Entertain Sat” – scheint mir igrendwie eine kliene Mogelpackung zu sein, da TV über Internet und damit Nutzung von online-Videotheken u.ä. nicht unbedingt möglich ist, die Bandbreite bleibt beschränkt. Wer so einen (Neu-) Vertrag abschließt, ist auf jeden Fall erst mal wieder 2 Jahre gebunden…. Die Anrufer sind meines Wissens selten direkt von der Telekom sondern von Auftragnehmer, die (z.T.) nach erfolgreichen Abschlüssen bezahlt werden und wenn von “bis zu” die REde ist, ist da halt auch alles richtig, was darunter liegt. Wer Testen will, was möglich ist, kann es hier bei der Telekom probieren oder

[Update] Seitenfehler bei dischue.de – google-analytics-dashboard scheint schuld

Puh, großer Schreck am Abend.

Wollte gerade mal schauen, wie es hier im Dashboard meiner Seite (also das, was die Öffentlichkeit nicht sieht) aussieht – und bekomme eine Fehlermeldung.

Auch der direkte Aufruf von dischue.de schlug fehl – immer kam die Meldung: “Please open this page in the Admin panel only”. Großer Schreck, meine letzte Sicherung liegt zugegebner Maßen ein paar Wochen zurück – auch, weil mein Hoster es seit anderthalb Jahren nicht geschafft hat, die Funktion des online-Backups (also ohne herunterladen auf den heimischen PC) wieder herzustellen. In einigen Foren fand ich dann heraus, dass wohl Google Analytics schuld ist – und da gab es letztens ein Update. Das lief zwar problemlos durch – ich habe aber die Funktion der Seite hinterher nicht überprüft. Die einfachste Methode, die mir jetzt einfiel: das Plugin google-analytics-dashboard zu deaktiviren. Da ich nicht mehr ins Dashboard kam, stellte ich eine ftp-Verbindung her und habe den Ordner  wp-content/plugins/google-analytics-dashboard umbenannt. Nun scheint es vorerst zu laufen – vielleicht hilft diese Variante auch anderen.

[Update]: Es gab soeben ein Update für das Plugin auf Version 2.1.1, damit scheint es wieder zu laufen. Wer wie ich den Ornder umbenannt hatte, sollte das vorher evtl wieder rückkgängig machen. Damit man trotzdem ins Dashboard kommt und das Update installieren kann im o.g. Plugin-Ordner die Datei gad-admin-options.php mit einem Editor öffnen (vorher evtl auf PC kopieren) und ca. in Zeile 33 // vor

die( "Please open this page in the Admin panel only." );

setzen – damit wird die Zeile unwirksam gemacht – die ist wohl an allem Schuld. Danach sollte man wie erwähnt ins Dashboard komem und das Update durchführen können. Der komplette Trick findet sich auf css-manufaktur.de – Danke dafür! 

angebliche Mail von Whatsapp

…und mal wieder ein kleiner Beitrag zum Thema Sicherheit – oder Spam bzw. Junk. Trotz der Übernahme durch Facebook und einer ersten Empörungswelle ist Whatsapp wohl immer noch der beliebteste Messenger auf den unterschiedlichen mobilen Systemen. So manch einer denkt vielleicht nicht drüber nach, wenn von Whatsapp plötzlich eine Mail im Postfach landet – also so richtig im Mail-Postfach. Aber aufgpasst: woher sollte denn Whatsapp die Mailadresse haben? Nun gut, das Telefonbuch wird beim Abgleich der Kontakte zu Whatsapp übertragen, da kann man unter Umständen schon was mit anstellen, trotzdem…. Weiterlesen

Nokia 360° – portabler Lautsprecher von Nokia

speaker_04Manchmal ist es schon komisch …. jetzt habe ich einen Lautsprecher “Nokia 360°” erhalten  Was liegt da näher, als das Teil mal ein wenig unter die Lupe zu nehmen – schließlich ist der Lautsprecher von Nokia und dieser Bericht reiht sich schon in meine “Serie” über die Nokia-Handy (Lumia) bzw. Windows Phone ein.

Der Lautsprecher kommt in einer schlichten Verpackung, kein Hochglanz, eher matt und rau und mit ökologisch korrekter Anmutung (Recyclingpapier?) Zieht man den schubladen-ähnlichen inneren Teil heraus, so sieht man schon den Lautsprecher. Mitgeliefert werden außerdem ein kurzes Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker an jedem Ende, ein Ladegerät mit USB-Micro-Stecker sowie Neoprentasche mit Karabiner.

speaker_01 Weiterlesen