Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

wieder Kostenloses

Nur ganz kurz am Rande notiert: es gibt mal wieder was Kostenloses  – und zwar vom Haufe-Verlag. Bis zum 15. September wird dort täglich ein eBook verschenkt. Die eBooks gibt es auch kostenlos bei Amazon – dann aber natürlich im Amazon-eigenen Format. Bei Haufe direkt im verbreitetem epub-Format, eine Registrierung oder Anmeldung ist hier nicht nötig. Damit niemand enttäuscht ist: es handelt sich um diverse Ratgeber – mein Fall sind diese Art Bücher zwar nicht – aber für kostenlos kann man die ja mal herunterladen….  ;-)

Falls übrigens jemand hier auf Fotos vom Vogelscheuchenmarkt 2012 wartet – tut mir leid, ich habe es dieses Jahr einfach nicht geschafft…  :-(

Nachtrag 08.09.12: wie es scheint, muß man sich mittlerweile doch anmelden, um bei Haufe ein eBook herunter zu laden. Vielleicht klappt es ja auch mit einer Weg-Werf-Mailadresse…  ;-)  Danke an bigben für die Info!

Vogelscheuchenmarkt Altlandsberg 2012

Am 01.09.2012 findet der Vogelscheuchenmarkt Altlandsberg 2012 statt. Ich weiß jetzt gar nicht, der wievielte das ist – aber neben dem Sattelfest ist das eine der “festen Größen” im Altlandsberger Veranstaltungskalender. Mir fällt jedenfalls schon nicht mehr viel mehr an Veranstaltungen ein. Das offizielle Programm zum Vogelscheuchenmarkt findet man jedenfalls hier auf der Homepage der Stadt. Dort zählte ich 34 Adressen, die bei den offenen Höfen mitmachen – Gelegenheit für Altlandsberg und Besucher mal einen Blick hinter die Fassaden und Tore zu werfen. Nicht wenige werden wohl erstaunt sein, was sich oft noch hinter den Häusern verbirgt. An vielen Stellen wird wohl auch wieder für Unterhaltung und Verpflegung gesorgt werden und die eine oder andere kleine interessante Ausstellung zu finden sein. Wie es 2011 aussah, kann man hier auf den Fotos vom letzten Vogelscheuchenmarkt 2011 sehen.

Abschließend vielleicht noch der Hinweis für Besucher oder Durchreisende von Außerhalb: der Stadtkern wird wieder für den Straßenverkehr gesperrt werden, wer also nur “durch” will: gleich die Umgehungsstraße benutzen.

Nordfest, wie weiter?

Wie hier kurz angedeutet, steht das Nordfest bzw. dessen Zukunft auf der Kippe. Nach dem Nordfest 2012 wollte man entscheiden, ob man weiter macht oder ob das 10. Nordfest das letzte gewesen sein wird. Grund für Überlegungen, das Nordfest einzustellen, sind meines Wissens der Aufwand und die Kostensituation. Es gehört ja mehr dazu, als ein paar Tische und Bänke aufzustellen. Ich vermute mal, dass behördliche Genehmigungen nötig sind (Straßensperren, Musik bis xx Uhr), der Stromanschluss/Baustromverteiler muß organisiert werden, Getränkewagen + Getränke, DJ, Rahmenprogramm….  Und das ganze muß man nicht nur organisieren sondern auch noch bezahlen… Weiterlesen

Der Tag davor – Nordfest 2012

Morgen ist es so weit: an altbekannter Stelle findet das Nordfest 2012 statt. Es ist übrigens eine Jubiläumsausgabe: das 10. Nordfest. Das Nordfest-Komitee und die Helfer waren heute schon fleißig und haben mit den Vorbereitungen / dem Aufbau begonnen. Das Wetter soll morgen auch mitspielen – es soll so heiß werden, dass man wohl gar nicht genug trinken kann….  ;-) Was mir auffiel: auf den Plakaten ist eigentlich nicht so ganz der richtige Standort angegeben, wenn ich nicht irre. Wird aber jeder wissen, was gemeint ist. Soll ich nochmal auf das Video von 2011 verweisen? ;-) Für Eingeweihte: hier, bitteschön. Übrigens: Passwort ist der alte/frühere Name der Straße, in der das Nordfest 2011 stattfand (großer Anfangsbuchstabe). Die meisten Norder sollten den Namen doch kennen. ;-)

Neues von Windows 8 und Skydrive

Bei Microsoft werkelt man hinter den Kulissen: an Windows 8 und Skydrive. Das heißt: eigentlich sind die Arbeiten an Windows 8 wohl beendet denn heute soll mit dem Ausrollen des Downloads begonnen werden wie Caschy hier vermeldet. Das ist allerdings wohl nicht die offizielle Windows 8 – Version für den Endkunden sondern die für Programmierer/Entwickler die so schon mal schauen können, was man eben für bzw. mit  Windows 8 so anstellen kann. Die offiziellen “Endkunden”-Versionen sollen ab 26. Oktober erhältlich sein. Caschy spekuliert aber, dass es erste ISOs des Download dann ab heute schon im Netz zu finden gibt.

Außerdem arbeitet Microsoft wohl weiter kräftig an Skydrive. Seit gestern ist Skydrive mit neuer Optik versehen.

skydrive_neu
Optik des neugestallteten Skydrive

Vor einigen Tagen ging es ja mit Outlook.com los, das neue Skydrive wurde jetzt optisch an Outlook.com angepasst, blaue Kacheln, “klappbare” Menüs, keine bunten Werbebanner – mir gefällt, was man bisher sehen kann. Weiterlesen