Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Windows 8 wirft seinen Schatten voraus – Teil 2

Nun also zum 2. Teil meiner ersten Eindrücke von Windows 8. Der Teil 1 endete ja damit, dass die Bedienung scheinbar völlig auf Touch ausgelegt ist. Für Tablets sehe ich das ein, am Notebook oder Schreibtisch – nun ja, vorstellen kann ich es mir da nicht. Viele Einstellmöglichkeiten sind also so gestaltet, wie es viele von ihrem Smartphone kennen: virtuelle Schiebeschalter statt kleiner Checkboxen.

schiebeschalter
Optionen werden hier durch virtuelle Schiebeschalter an- oder abgeschaltet

Geht man aber tiefer ins Detail, so werden aber (in dieser Version) die aus Vista und 7 bekannten Menüs sichtbar – inkl. der dort vorhanden herkömmlichen Einstellmöglichkeiten. Weiterlesen

Total Commander 8.0 Beta 1 erschienen

Da habe ich ja gerade über Windows 8 geschrieben und den 2. Teil dazu vorbereitet, da kam ich auf die Idee, mal zu schauen, ob es beim Total Commander was Neues gibt und ja, es gibt Neues: die Beta 1 vom Total Commander 8.0 wurde zum Download freigegeben (Link existiert nicht mehr). Die größte Änderung dürfte die Tatsache sein, dass es den TC jetzt als 32 und 64 Bit-Version gibt. Ich habe ihn mal schnell runtergeladen – optisch gibt es praktisch keinen Unterschied (manche sprechen von “altbackener” Optik). Mir ist die Optik relativ egal – der Funktionsumfang entscheidet und der ist beim TC gewaltig. Ob packen und entpacken, ftp-upload, Dateien vergleichen, Verzeichnisse synchronisieren, Meta-Daten anzeigen….. Weiterlesen

Windows 8 wirft seinen Schatten voraus – Teil 1

….und zwar in Form einer “Developer Preview”, die hier zum Download in verschiedenen Versionen bereit steht – allerdings jeweils nur in Englisch. Das sind natürlich nur sehr frühe Vorab-Versionen, die noch zahlreiche Probleme bereiten können und deshalb nur zum Testen verwendet werden sollten. Ob alles davon in eine endgültige Version einfließen wird, ist auch unsicher. Aus o.g. Gründen habe ich mal die 32 Bit-Version auf eine kleine alte Festplatte installiert. Aussagen zum Tempo beim Starten oder bei der Benutzung von Programmen muß man bei einer so frühen Testversion wohl nicht machen, hier wird es noch Änderungen geben. Weiterlesen

Nokia gibt’s…noch

Ja, ich bin so altmodisch und habe noch ein Nokia-Handy. Ach nein, das heißt jetzt ja Smartphone… ;-) Die Macht der Gewohnheit spielt da sicher eine Rolle. So lange man nichts anderes kennt, kommt man damit auch bestens klar.

img_5131

Seit Neuestem habe ich dann auch Anna – so heißt das neueste Firmware-Update für die etwas ausgefeilteren Nokia-Geräte. Hat bei meinem Gerät etwas länger gedauert, da es keinen deutschen Produktcode hat. Schließlich kann man auch als Kunde die Vorteile der ach so globalisierten Welt ausnutzen.  ;-) . Insgesamt ist das Update allerdings wohl enttäuschend,  viele der seit Monaten in einschlägigen Blogs und Foren bemängelten Funktionen wurden immer noch nicht verbessert. Dazu gehören die immer noch nicht Weiterlesen

Ist die Wahl Pest oder Cholera?

Sonntag ist Landtagswahl in Berlin, dürfte bekannt sein. Wer durch Berlin fährt, sieht seit Wochen die z.T. riesigen Plakate – oft so aufgestellt, dass man Kreuzungen und Einmündungen nicht mehr ordentlich einblicken kann und eigentlich schon fast eine Gefährdung des Straßenverkehrs vorliegt. Ansonsten wie bei jeder Wahl: grinsende Gesichter mit so aussagekräftigen Texten wie “Vorname Name” oder “Ihr Kandidat”. Was die Person will, bleibt geheim (sind ja auch geheime Wahlen – man weiß eigentlich nicht, was man wählt… ;-)  )  Dagegen heben sich einige Plakate Weiterlesen

Emails von T-online gesperrt

Es kam gestern über den Ticker oder besser per RSS-Feed: die Email-Server von t-online stehen bei einigen Firmen, Providern o.ä. auf der schwarzen Liste. Also nicht bei denen direkt, aber auf Listen, die diese verwenden. Wird über die Server der Firmen, die diese Listen verwenden, eine Email geleitet, so wird überprüft: steht der “Sende”-Server der Email (in diesem Fall t-online) auf der Liste? Wenn ja, so handelt es sich höchstwahrscheinlich um Spam, diese Nachricht wird dann nicht zum eigentlichen Empfänger weitergeleitet. Die Mails kommen also nicht an! Wer also gerade auf Post von einer t-online-Adresse wartet, Weiterlesen