Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Fahrsicherheitstraining Groß Dölln

Ich hatte mal wieder die Gelegenheit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Es fand wieder im Drivingcenter Groß Dölln statt, auf einem ehemaligen Gelände der Roten Armee, die von dort ca. 1993 abgezogen ist. Groß Dölln bzw. der alte Flugplatz (ein paar Kilometer von Groß Dölln entfernt) liegen in der Schorfheide, einem der größten Waldgebiete Deutschlands, ca. 60 km nördlich Berlins.

20110908_122807

Wenn die erhaltenen Infos richtig sind – und ich mir das richtig gemerkt habe, kann man noch in Kürze folgendes zum Flugplatz sagen: er gehört zu den größten Flughäfen Europas bzw. besitzt die längste Landbahn Europas Weiterlesen

Facebook, Twitter & Google contra Datenschutz: 2-Klick-Sicherheit

Fast überall, auch hier, gibt es unter oder über den Artikel die Buttons von Facebook, Twitter und Google. Damit kann jemand, der bei einem dieser sozialen Netzwerke gemeldet ist, den jeweiligen Artikel weiterempfehlen. Soll heißen: in der Regel wird z.B. über Twitter ein Link zu dem Artikel gesendet oder die “Freunde” bei Facebook bzw. die Mitglieder eines Circle bei Google+ erfahren von diesem Artikel bzw. dass Ihr ihn empfehlt.

Was viele nicht wissen: diese “Buttons” senden bereits oft Daten, Weiterlesen

Vogelscheuchenmarkt 2011 – Fotos und Fazit

So, das war der Altlandsberger Vogelscheuchenmarkt 2011. Die Stadt war dicht – was die (fast völlige) Vollsperrung als auch den Besucheransturm betrifft.

Es hat auch viele mit Fahrrad in die Stadt gezogen – obwohl das Sattelfest ja immer im Frühjahr stattfindet. Das war wohl auch dem guten Wetter zu verdanken, das an diesem Wochenende mal wirklich sommerlich war. Viele der offenen Höfe sind wirklich wahre Schmuckstücke, bei denen kaum zu glauben ist, dass sie einmal so aussahen, wie auf vielen alten Fotos noch ersichtlich war. Hier hier war wirklich gut zu sehen, was sich eigentlich die letzten Jahre verändert hat – vieles scheint ja schon fast selbstverständlich und wird nicht mehr beachtet. Weiterlesen

Vorsicht – der Haken beim HP Touchpad

Nur ganz kurz weil es mich selbst interessierte: Das HP Touchpad gibt es nun (bzw. gab es für kurze Zeit) ab 99 € (16 GB-Version) statt weit über 400€. Dies rührt daher, dass HP  die Produktion des Touchpad und die Entwicklung des Betriebssystem WebOS überraschend einstellt. Nun gibt es die Touchpads noch bei Amazon noch zum Preis ab 290 € mit einem Hinweis, dass es von HP eine Rückerstattung gibt wie auf dieser Seite ersichtlich. Die weiteren Infos lauten dann wie hier beschrieben. Sieht also irgendwie aus, als könnte man ein Schnäppchen machen – aber Vorsicht – siehe hier die entsprechende Seite von HP (link existiert nicht mehr) – um es kurz zu machen hier das wichtigste Zitat von der HP-Seite:

Hinweis: Das webOS Produkt muss vor dem 23..08.2011 unter Ihrem webOS Account registriert worden sein.

Ich sag mal so: es steht meiner Meinung nach zumindest etwas missverständlich auf der entsprechenden Website von Amazon und wer im Kaufrausch oder aus Angst, was zu verpassen, zu schnell kauft, der könnte sich anschließend doch ärgern. Pustekuchen – schade… ;-) Also nicht gleich “ja ja ja, ab in den Einkaufswagen” es lohnt sich wie meist, die genaueren Bedingungen zu lesen. Insofern kann man gegen Amazon natürlich nichts sagen; war alles verlinkt….

morgen geht’s los

Gerade durch Altlandsberg gefahren und 3 Sachen bemerkt: dank des weitläufigen Parkverbotes für morgen ist die Stadt schön leer. Die Umleitung beginnt aus Richtung Berlin wohl ab Netto. Parkplatz für Besucher vorm Netto. Das Wirtshaus Alt Berg hat bereits geöffnet, wie vermutet also rechtzeitig zum bzw. vorm Vogelscheuchenmarkt. Sah aber recht leer aus beim Vorbeifahren – gab ja wohl auch keine Werbung…? Auch wurden bereits die ersten Vogelscheuchen ausgestellt. Morgen ab 10 oder 11 Uhr geht es los, inkl. Rahmenprogramm, z.B. Irish Folk in der Stadtkirche u.v.m.

von der EWE Geld zurück?

Rechtzeitig vor der Preiserhöhung für Gas habe ich ja noch mein Sonderkündigungsrecht ausgenutzt. Nun mußte noch der Zählerstand zum Wechseltermin eingegeben werden. Ich mußte da eine Weile suchen – das ging schon mal einfacher auf der Webseite. Die Sucherei hatte aber auch ihre Vorteile: mir fiel da das Rückzahlungsangebot (Link existiert nicht mehr) ins Auge. Seltsamer Weise wurde auf der Startseite von EWE keine Werbung dafür gemacht – muß wohl daran liegen, dass es für die EWE Ausgaben sind, Einnahmemöglichkeiten werden schon offensiver veröffentlicht. ;-) Es gab zwar schon mal eine Rückzahlung Anfang 2011, das o.g. Rückzahlungsangebot ist davon aber unabhängig – wenn ich mich nicht irre. Um das Angebot zu nutzen, müssen lediglich die Vertragsdaten in das Online-Formular eingegeben werden, das vom Rückzahlungsangebot aus verlinkt ist (direkter Link hier nicht möglich). Es schadet natürlich nichts, den Text vorher kurz zu überfliegen.

Übrigens soll eine Rückzahlung auch möglich sein, wenn man z.Z. nicht (mehr) Kunde der EWE ist, man muß aber in der Zeit vom 1. April 2008 bis 30. Juni 2009 (Gas-) Kunde gewesen sein – denn auf diesen Zeitraum bezieht sich das Angebot.