Wie es scheint, wollen sich Regierung und Mineralölkonzerne weiterhin mit E10 blamieren. Wäre fast lustig, wenn letztlich nicht die Autofahrer (mal wieder) die Kosten zu tragen hätten. Ich will und kann hier nicht beurteilen, wer an dem Schlamassel schuld ist. Hat man E10 zu wenig beworben? Vertragen zu wenige Fahrzeuge E10? Ist E10 überhaupt ökologisch und ökonomisch oder geht das zu Kosten von Anbauflächen von/für Nahrungsmittel? Und so weiter und so fort….es gibt zu allen Fragen meist widersprüchliche Antworten. Weiterlesen
Alle Beiträge von dischue
Nachtrag zur Fernsehsendung
Auch den Beitrag im RBB gesehen? Schien doch recht aktuell zu sein – also vor einigen Tagen/Wochen erst gedreht. Deshalb auch keine Bilder vom Vogelscheuchenmarkt der letzten Jahre sondern von der Vorbereitung für dieses Jahr. Einige Leute habe selbst ich erkannt….
Wer es verpasst hat – hier mal die Links zu den einzelnen Altlandsberger Beiträgen der Sendung, sie führen ins Archiv des RBB und den dort abspielbaren Filmausschnitten. Wie lange diese Daten verfügbar sind, weiß ich nicht.
Altlandsberger Geschichte
Die Familie Nguyen
Der Grafiker Johannes Niedlich
Mit dem Nachtwächter durch Altlandsberg
Bye Bye Birne
Nachdem es in den letzten Jahren schon den 100 und 80 Watt Glühbirnen an den Kragen bzw. die Fassung ging, ist ab September also die 60 W Glühbirne dran bzw. alle mit mehr als 45 W. Da Birnen aber nicht glühen, muß es eigentlich wohl Glühlampe oder Leuchtmittel (mit Glühfaden) heißen. Das war jetzt für die, die es ganz genau nehmen…
Weil also die altbewährten “Glühbirnen” so böse sind und ganz viel Strom verbrauchen, sollen doch bitte alle Energiesparlampen kaufen. Die sind etwas teurer, enthalten aber dafür auch “kostbares” (und hochgiftiges) Quecksilber. Zwar können Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren (im Prinzip das Gleiche) mittlerweile recycelt werden, Weiterlesen
Altlandsberg im TV
Gerade beim Durchblättern der Werbepostillen entdeckt, dass am 28.08.2011 um 18 Uhr im RBB in der Sendung “Theodor”auch über Altlandsberg berichtet werden soll. Es soll auch Aufnahmen vom Vogelscheuchenmarkt geben – das können natürlich nur ältere Bilder sein, da dieser erst im September stattfindet. Vielleicht wird diese Sendung ja interessanter, als die Adelshochzeit die heute vom RBB übertragen wurde…..
Skype – wie man’s macht…
…macht man’s verkehrt, so ein bisschen jedenfalls. Ich habe ja die meisten bzw. die häufig verwendeten Programme auf au automatisches Update zu stehen. Sind ja meist Sicherheitslücken, die heutzutage alle paar Tage beseitigt werden. Manchmal kommen aber auch neue Funktionen hinzu – nicht immer eine Freude für mich.
Jüngstes Beispiel: Skype (in Version 5.3.0.120) . Bei mir so eingestellt, dass es mit dem Betriebssystem startet. Seit kurzem ist da plötzlich 1 Fenster mehr, Weiterlesen
…zurück
…vom kleinen Ausflug – wie gestern schon erwähnt. War ein paar Tage unterwegs. Manches, was dabei auffällt, ist schon seltsam. Z.B. die A9, die ich ein ganzes Stück lang gekommen bin. Eigentlich ist dies Autobahn noch recht neu – dafür allerdings auch schon ganz schön hinüber. Gerade um Leipzig herum ist die Autobahn schon dermaßen mit Flickwerk (Betonflächen mit Asphalt ausgebessert) überseht, dass es eine “Pracht” ist. Aber so weit muß man ja nicht fahren, um Pfusch am Bau(?) zu betrachten. Weiterlesen