FritzBox Update

Der eine oder andere hat es schon bemerkt: es gibt ein neues FritzBox Update. Mir wurde es heute direkt in der Fritzbox angezeigt – und ich klickte auch gleich auf Aktualisieren – jedenfalls nach dem ich schnell noch mal die alte Konfiguration gesichert habe habe. Leider hat der erste Versuch nicht geklappt, es wurde nur gemeldet, dass die Firmware-Datei nicht gefunden wurde oder sie zu klein ist. Nachdem ich eine halbe Stunde die blinkende Info-LED an der FritzBox beobachtete habe, entschloss ich mich dann doch dazu, mal eine Minute lang den Stecker zu ziehen… Ging auch gut..  ;-)

Beim zweiten Versuch hat das FritzBox-Update auch problemlos geklappt. Anschließend noch kurz in die Einstellungen geschaut: Weiterlesen

Serverupdate vollzogen, Probleme bleiben

Wie schon mal angekündigt, hat mein Hoster seinen Kunden (und damit auch mir) neue Hardware spendiert und auch sonst einige Änderungen während des Serverupdates vollzogen.

Das scheint soweit geklappt zu haben – zumindest bisher konnte ich keine offensichtlichen Probleme erkennen. Leider ist aber bei diesem Upgrade (vorerst) die Backup-Funktion verloren gegangen. Ich kann so z.Z. nur via ftp sichern. Ist das beim Sichern noch keine Problem, so kann eine Rücksicherung mehrere Stunden dauern – nicht, weil dieser Blog so groß ist sondern weil meine Internetverbindung so langsam ist. An dieser Stelle sei mal erwähnt, das Deutschland bei den (schnellen) Internet-Anschlüssen einen der hintersten Plätze in ganz Europa einnimmt – jedenfalls nach dem, was ich letztens noch gehört bzw. gelesen habe. Die Statistik der Bitkom sagt etwas anderes… mit Statistik ist es aber immer so eine Sache… Jedenfalls wäre Momentan im Fehlerfall diese Seit nicht oder nicht richtig erreichbar. Deshalb werde ich erst mal abwarten, was sich die nächsten Tage hier tut, bevor ich “viel” neues bringe (auch eine gute Ausrede…)

weitere kleine Macken von Windows Phone 8

…und wieder ein kleiner Beitrag zu meinem Lumia 920 bzw. zu weiteren kleine Macken von Windows Phone 8. Das meiste ist von meiner Seite ja im Prinzip in meinen früheren Beiträgen schon gesagt worden. Ein paar Kleinigkeiten fallen aber immer noch auf. Das meiste dürfte keine große Sache sein und für viele keine Rolle spielen – zeigt meiner Meinung nach aber, daß so manches scheinbar nicht zu Ende gedacht wurde.
Um das Folgende richtig einzuordnen bzw. zu werten, möchte ich nochmal kurz darauf hinweisen, das beim Lumia 920 vom “innovativstem Smartphone der Welt” gesprochen wird und Microsoft Windows Phone 8 als “die richtige Wahl für unternehmen” anpreist. Was würde oder könnte man also erwarten?
Eigentlich doch wohl das, was Smartphones schon seit langer Zeit können – und eben mehr – oder?

Aber daran hapert es nach wie vor. Und selbst die Business-Funktionen lassen zu wünschen übrig. Oder wer kommt auf den Gedanken, dass man mit einem Business-Telefon nicht einmal Weiterlesen

Blog-Umzug

Ganz kurz in eigener Sache und nur für wiederkehrende Besucher interessant:
mein Hoster hat mir mitgeteilt, dass demnächst ein Serverumzug ansteht. Demzufolge kann es am 20. Februar zu Problemen bei  der Erreichbarkeit dieses kleinen Blogs kommen. Spätestens bis zum Abend soll aber alles wieder laufen wie gewohnt. So richtig kann man aber nie sicher sein, zudem wird außer der Umstellung auf neue Hardware auch neue Software aufgespielt und evtl. sind diverse Anpassungen nötig. also nicht wundern, wenn die Seite mal nicht erreichbar ist.

WP8-Apps – was möglich ist

Es gibt miese WP8-Apps, gute und richtig gute Apps – also wie bei jedem System…
Zu den miesen gehören die, die nicht funktionieren (wobei das durchaus von Handy zu Handy unterschiedlich sein kann, da immer auch Abhängigkeiten von der Firmware oder von anderen installierten Apps möglich sind). Ein Großteil der “Taschenlampen”-Apps oder simple Lesezeichen, die als App getarnt daher kommen, zählen für mich auch dazu. Dann gibt es die guten Apps – wo sich die Entwickler Gedanken gemacht haben, die einen Mehrwert bieten – einen Teil davon habe ich hier für WP8 und hier für Symbian vorgestellt. Und dann gibt es die richtig guten Apps, die zusätzlich zu den guten auch noch “alles” nutzen, was das jeweilige Betriebssystem ermöglicht und die auch über die App hinaus einen gewissen Service bieten. Für eine – natürlich nur meiner Meinung nach – richtig gute App will ich hier mal “Package Tracker” näher vorstellen. Weiterlesen

Portico Update für Windows Phone 8

Das seit Wochen erwartete Portico Update für Windows Phone 8  ist raus. In den nächsten Tagen und Wochen erhalten die, die die entsprechende Option aktiviert haben, eine Meldung darüber. Manuelle Suche kann aber nicht schaden. Man sollte nur nicht ungeduldig werden: wie so oft bei Nokia (und jetzt wohl MS) wird das Update nach und nach für die verschiedenen Ländervarianten und Varianten der Netzbetreiber veröffentlicht. Was das ganze bringen soll? Nun, zum einen Weiterlesen