Realität oder nicht?

Gestern Schlagzeile in Spiegel online: fast 50% derDeutschen halten “Scripted Reality” für echt. Hätte ich nicht gedacht. Erster Reflex: kann es so viel “Blöde” geben? Allerdings war im Artikel dann davon die Rede, dass das vor allem auf Kinder und jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren zutrifft – also streiche ich mal das “Blöd”. Die Spiegel-online-Schlagzeile war also doch etwas irreführend – wie so oft in letzter Zeit, selbst beim Spiegel…  Die Sendungen sind aber natürlich auch darauf angelegt, “echt” zu wirken. Aber worum geht es denn hier eigentlich? “Scripted Reality” sind Sendungen, die angeblich wahre Fälle aus dem dem Alltag zeigen. Mittlerweile sind die Sendungen so häufig, wie vor einigen Jahren die Talkshows oder Krankenhausserien.

Es geht also um die Sendungen, die meist Nachmittags oder im Vorabendprogramm laufen – ob irgendwelche  Weiterlesen

Was Weihnachten so passieren wird – eine Vorhersage

Morgen ist der 3. Advent. Mir ist noch nicht so  nach Weihnachten – könnte am Wetter liegen. Trotzdem habe ich mal meine Glaskugel aus dem Keller geholt, bin jetzt mal ganz mutig und werde voraussagen, was Weihnachten passiert – ein paar Tage vorher und nachher eingeschlossen. Wenn das klappt, spiele ich auch wieder Lotto…. ;-)

advent2

Was ich leider nicht voraussehen kann, ist das Wetter – bei dem Thema beschlägt das Teil immer, es ist nichts zu erkennen.. So kann ich in der Kugel nicht ausmachen, ob wir weiße Weihnachten haben werden oder nicht. Der Rest dagegen ist einfach: Weiterlesen

Apple gegen die Welt – die Welt gegen Apple?

Ja, es gibt ständig Bewegung in der Welt der Elektronik, stets neue Technik, neue Geräte – neue Spielzeuge. Aber auch abseits der eigentlichen Tätigkeitsfelder dieser Branche gibt es immer wieder Neuigkeiten – die meist nur nicht so schön sind. In letzter Zeit geht es da zu, wie im Kinderkarten (Kita) – wobei dies eine Beleidigung für jeden Kindergarten ist.

Was ist da los? Ich versuche mal, das mit eigenen Worten zusammen zu fassen – ohne Garantie für die juristische Richtigkeit, zudem sind einige der genannten Urteile noch nicht rechtsgültig bzw. nicht endgültig (Widerspruchsmöglichkeiten usw.). Fangen wir mal ganz “Früher” an, was auch immer das heißt… Weiterlesen

Skydrive in Explorer einbinden

Gestern erst wurden wieder einige Details zu Skydrive bekannt, so soll Microsoft demnächst Schnittstellen freigeben, um z.B. den Speicher auch unterwegs und/oder von mobilen Apps zu nutzen. Dabei wurde schon in der Vergangenheit immer wieder die Frage laut, ob man Skydrive nicht in den Explorer (oder andere Dateimanager wie Total Commander) einbinden könnte. Damit müßte man dann nicht mehr auf www.skydrive.com gehen um Daten zu kopieren sondern könnte SkyDrive wie eine Festplatte über den Explorer bedienen. Da mich das selbst interessierte, habe ich vor einiger Zeit mal die Suchmaschine meiner Wahl angeworfen und einiges gefunden. Leider nicht all zu viel Aussagekräftiges – doch letztlich mehrere Lösungen, Weiterlesen

Lösung für Player-Probleme in Windows und Symbian 3?

Viele Nutzer klagen ja darüber, dass es Probleme mit der Musikbibliothek auf Symbian-Geräten gibt. Auch unter Windows (Mediaplayer, Zune) sollen solche Probleme existieren. Die bisher wohl unbekannte(?) Ursache dafür hat man nun evtl. auf allaboutsymbian.com gefunden. Demnach soll das Problem darin bestehen, dass Windows Player, Zune und Nokias Symbian Probleme mit ID3-Tags der neuesten Version 2.4 haben. In ID3-Tags werden – wenn eingegeben – Titelinformationen gespeichert wie Interpret, Album, Jahr, Genre, Titelnummer u.v.m. – selbst wenn die Datei nur “unbekannt.mp3” heißt.

Jedenfalls gibt es diese Probleme – und die kann man umgehen bzw. lösen, Weiterlesen