Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

wirklich kein DSL für alle

Nun ist es wohl offiziell was ich in diesem Beitrag schon mal schrieb:

es wird kein DSL für alle geben, die Verpflichtung zum Breitbandausbau wurde lt. Spiegel-Artikel aus dem Telekommunikationsgesetzt gestrichen. Damit hat sich die wohl kleine Regierungspartei durchgesetzt, die alles gern dem Markt überlassen möchte: FDP.

Obwohl die ja die Wähler für nicht so intelligent hält (oder gerade darum) verhindert sie so für viele einen (schnellen) Anschluss ans Internet. Vielleicht bezeichnende, dass die FDP in Berlin gerade von den Piraten ersetzt wurde…? Aber gut, genug mit Politik. In der Konsequenz bedeutet das, dass (nicht nur) in abgelegenen Gegenden  DSL weiter auf sich warten läßt oder nahezu völlig unwahrscheinlich ist. In Sachen Internetzugang bleibt Deutschland somit Entwicklungsland – herzlichen Glückwunsch…..

Neue Programmversionen TC, Mailstore Home

Ganz kurz, damit ich heute überhaupt was schreibe:

Den Total Commander 8.0 gibt es jetzt in der Beta 6. Für Android gibt es den Total Commander 1.0 rc2.

Ebenfalls recht neu: Mailstore Home 5 – ein Archivierungsprogramm für Emails. Für Privatanwender ist das Programm kostenlos. Bei Beginn der Installation wird man nach Akzeptieren der AGBs gefrat, ob man installieren oder eine portable Version erstellen will – das Programm ist dann auch vom USB-Stick nutzbar!  Mit diesem Programm kann man schnell und unkompliziert seine Emails sichern und archivieren. Das Mailstore Home unterstützt verschiedene Emailprogramme (Thunderbird, Outlook, Windows Mail, SeaMonkey) und kann auch online-Mail (googlemail) sichern. Weiterlesen

Das Smartphone wird 150

Ganz schön reißerische Überschrift… Ich meine aber nicht das Smartphone direkt, nicht mal dessen Vorgänger (Handy) sondern eher dessen Vorgänger – wenn man Schnurlostelefone und “normale” Festnetzgeräte auf eine Stufe setzt.

fon_alt1
nicht so alt wie das von Reis – aber schon einige Jahrzehnte klingelbereit

Heute vor 150 Jahren hat Philip Reis sein Fernsprechapparat, genannt “Telephon”, vorgestellt. Und was ist daraus geworden…!?

Weiterlesen

Helmpflicht für Radler?

Wohl ein etwas seltsamer Beitrag für etwas Blog-ähnliches… Egal, darauf gekommen bin ich heute morgen durch ein Radio-Interview. Dem Verkehrsminister Ramsauer schwebt eine Helmpflicht für Radfahrer vor, der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) ist dagegen. Hat mich zunächst etwas irritiert.

Selbst trage ich seit einigen Jahren eine Radhelm, mag manch einer für spießig, peinlich oder über-vorsichtig halten. War auch meine Meinung vor einigen Jahren. Nachdem ich mich aber einmal mit Rad überschlagen habe, wurde mir von meinen Freunden mein erster Fahrradhelm geschenkt – obwohl ich bei dem “Überschlag” eigentlich keine Verletzungen davontrug. Seitdem trage ich eben Helm – ohne noch groß darüber nachzudenken.

Warum ist aber der ADFC gegen eine Helmpflicht? Er argumentiert, dass das einigen Leuten zu unbequem sei, man muß den Helm stets mitnehmen, die Frisur ist ruiniert. Alo würden wohl viele wieder aufs Auto umsteigen. Damit sinkt die Zahl der Radfahrer und dei übrigen Radler wären mehr gefährdet – Je weniger Radler unterwegs sind, um so eher werden sie z.B. von Autofahren übersehen. Sind viele Radler unterwegs, achten die anderen Verkehrsteilnehmer ständig auf Radfahrer.

Möglich, dass diese Argumentation sogar richtig ist – kann das nicht beurteilen, bei meiner Frisur hab ich mit dem Helm überhaupt keine Probleme ;-) und das leichte Teil tragen ist nicht wirklich mständlich. Allerdings bin eher abseits der Strassen unterwegs. Oder besser war, meine Fahradfahren  ist stark zurückgegangen, den Zeiten, als ich mit meinem “Ex-Nachbarn” um die Seen “bretterte” sind leider schon etwas her. Meinen Freunden muß ich trotzdem wegen dem Helm danken, zwar habe ich längst mehrere gehabt – aber ich habe sie wohl auch brauchen können. Nicht, dass ich schwer verletzt war – aber vielleicht wäre es ohne Helm so gewesen? Ist mein Helm defekt oder zu alt, wird einfach ein neuer geholt, über Sinn oder Unsinn denke ich nicht mehr nach.

Übrigens ist der ADFC bei Kindern für eine Helmpflicht bzw. dafür, dass Kinder einen Helm tragen. Wenn die dann ins Erwachsenenalter kommen, ist es vielleicht ganz normal mit Helm zu fahren. Beim Skifahren findet es auch kaum noch jemand seltsam, wenn mittlerweile die Große Mehrheit mit Helm fährt. Jedenfalls ist das meine Eindruck aus den letzten Jahren.

Sprachsteuerung für alle – nicht nur fürs iPhone

Das iPhone 4S ist mal wieder in aller Munde, die Sprachsteuerung Siri ist das neue Highlights dieses Apple-Produktes. Mir ist der Hype darum schon fast wieder zu groß. Oder anders: was ist daran neu? Sprachsteuerung gibt es schon seit Jahren, zum Beispiel Dragon Naturall Speaking von Nuance für den PC und selbst alte Nokia Handys konnten schon auf bestimmte Sprachbefehle reagieren – einfach den grünen Hörer gedrückt halten und anzurufenden Namen sagen oder Namen des zu öffnenden Programms – neudeutsch App. Auch Google bietet eine Sprachsteuerung an.

Aber gut, ich versuche mal “objektiv” zu bleiben…   ;-)  Deshalb muss ich natürlich sagen, Weiterlesen

Service Pack für Symbian Anna erschienen

Wieder mit einem Nokia C7 rumgespielt – und wieder ein Update gefunden. Nennt sich ganz einfach “Symbian Anna Service Pack”, hat 1040 kB. Diesmal erhöht sich die Versionsnummer (scheinbar) nicht – zumindest fand ich keinen Hinweis darauf. Das Update ist OTA erhältlich  -also direkt übers Handy, keine Ovi-Suite nötig.

Installiert habe ich es noch nicht, werde wohl vorher eine Sicherung machen. Nach dem letzten Anna-Update meldeten einige User, dass alle Kalendereinträge verschwunden waren. Andere meldeten, Weiterlesen