Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Nokia: Update für das Update? Symbian^3 v25x

Gestern war auf allaboutsymbian zu lesen, dass es ein neues Update für Nokias Symbian^3 Geräte geben soll. Die Versionsnummer erhöht sich damit auf v25x. Mit dem voranagegangenen Update auf Anna gabe es ja die Version 24xx. Nun handelt es sich bei diesem Update aber nicht um die erwartete Belle sondern wohl lediglich um kleine Verbesserungen, die lt. Nokia-Forum u.a. kleine Verbesserungen in der Performance bringen sollen. Welche Verbesserungen das im Einzelnen sind, konnte ich noch nirgends in Erfahrung bringen. Das Update wird “over the Air” (OTA) verteilt, eine Installation über die Ovi Nokia-Suite ist alo nicht nötig – es sind auch lediglich ca. 1 MB. Das Update gibt es nicht zeitgleich für alle Geräte. Gestern Abend war es z.B. für C7 mit Ländercode “Alps” (Alpen, die korrekte Zahlen-Buchstabenkombination habe ich gerade nicht zur Hand) aber schon erhältlich.

Bleibt nur zu hoffen, dass es auch tatsächlich einige Verbesserungen gibt. Das vorangegangene Anna-Update war ja wie hier mal kurz erwähnt für manch einen eher ein Downgrade da es wohl oft vor kam, dass manches nicht oder nicht mehr korrekt funktionierte. Dabei bleibt natürlich offen, ob es letztlich immer an Nokia liegt oder teilweise an separaten Apps.

 

(K)ein Ende der SMS?

so ähnlich titelte der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe. Ist momentan evtl. etwas hergeholt – könnte sich über die Zeit als wahr erweisen. Grund für diese Annahme des Spiegels ist eine App für iPhone – so der Spiegel.- Die App mit Namen Whatsapp gibt es aber nicht nur fürs iPhone sondern auch für Android und Symbian. Und auch vorher konnte man übers Handy schon kostenlos kommunizieren, es gibt seit Jahren z.B. fring, Skype u.v.m. – alles Möglichkeiten, direkt zu kommunizieren. Daneben natürlich Twitter – wo “alle” mitlesen können.

Wirklich Neues gibt es also nicht. Aber man füllt halt auch beim Spiegel seine Seiten und wenn man schreibt, dass es für’s iPhone ist, macht es gleich noch mehr Eindruck…  ;-)  Wenn es etwas Neues gibt, dann evtl. die Tatsache, dass z.B. Whatsapp eben für verschiedene Systeme erhältlich ist. Weiterlesen

FritzBox – neues Update bringt neue NAS-Einstellungen

Nachdem ich einige Zeit fast täglich nach einem Update für die Fritz!Box suchte (gibt ja immer die Sommer-Updates) habe ich das irgendwann für einige Wochen unterlassen. So ist die kürzlich gefundene Firmware-Version 67.05.05 schon ein paar Wochen alt.
Also die neue Firmware installiert, kurz drüber geschaut – alles bestens.
Trotzdem hatte ich aus der Ferne / via Internet keinen Zugriff auf den angeschlossenen Speicher – wie nach dem letzten Update – den ich in diesem Artikel beschrieben habe.
Zumindest lokal, innerhalb des Netzwerkes, konnte ich auf den Speicher zugreifen.

Was ist diesmal passiert?
AVM hat mal wieder einiges an den Einstellungen geändert – auch, wenn auf den ersten Blick alles wie immer aussieht. Weiterlesen

Total Commander 8 Beta 4

Wie es die Überschrift schon andeutet, ist vor kurzem eine neue Beta meines Lieblingsprogramms erschienen. Wie immer bei Ghisler erhältlich. Erwähnen möchte ich noch, dass man diese nette Programm mit zahlreichen tools/plugins weiter “aufbohren” kann. Die Einstiegsseite für diese meiste kostenlosen Plugins wäre dann hier bei Ghisler.com. Damit kann man schnell pdf-Dateien betrachten, erlang Zugriff auf Linux-Dateisysteme, Smartphones oder die Windows-Systemsteeuerung oder kann Dateiformate ansehen, für die das eigentliche Programm nicht auf dem PC installiert ist (z.B. AutoCad). Für Fotos oder mp3 kann man so die Meta-Dateien anzeigen lassen – die Spaltenansicht läßt sich beim Total Comander ebenfalls anpassen). Gerade bei Fotos ist dies öft nötig da das eigentliche Aufnahemdatum oft nicht das Datei-Datum ist!  Es sind viele weitere nützliche Erweiterungen vorhanden.

Rettungsschirm?

Die Slovakei bescherrt dem Euro-Rettungsschirm also ein vorzeitiges und/oder zeitweiliges Aus.
Ist das nun gut oder schlecht? Ich habe nicht die geringste Ahnung, da ich mich mit solchen Finanzsachen kein bischen auskenne. – Macht aber nichts, die Politiker, die darüber zu entscheiden haben, kennen sich ja auch nicht aus. Ich befürchte ja sogar, dass sich nicht mal die Banken, Fonds und Ratingagenturen richtig damit auskennen – dazu ist das mittlerweile alles viel zu komplex und weltweit verwoben.
Wie kann da nationale oder europäische Politk was bewirken? Wird da nicht eher den “Global-Playern” der Finanzbranche hinterhergehechelt?
Momentan finde ich es erstmal gut, dass diese Finanzsache nicht einfach (wieder) wegen “Alternativlosigkeit” abgenickt wurde. Andererseits ging es in der Slovakei bei dieser Abstimmung wohl eher um nationale Poltik und die Absetzung der Regierung.
Vielleicht haben die frühen Euro-Kritiker Recht, die bemängelten, dass eine einheitliche Währung ohne einheitliche europäische Regierung oder wenigstens einheitliche Regeln (Finanzen, Steuern, Sozialstandards) zum Scheitern verdammt ist.
Hinterher wäre man mal wieder schlauer….
Aber gut, eigentlich wollte ich hier nie was über Politik von mir geben….