Neues in Altlandsberg?

Das letzte Stadtmagazin dürfte wohl mittlerweile in allen Briefkästen gelandet sein – und gibt es nun Neues in Altlandsberg? Ich gehörte ja eine Weile zu den Leuten, bei denen das Stadtmagazin aus dem Briefkasten den direkten Weg in die Papiertonne nahm. Mittlerweile versuche ich aber doch, mal zu überfliegen, was es so Neues in Altlandsberg gibt. Die Nachtwächter-Kolumne finde ich oft auch interessant – schade nur, dass man die älteren Beiträge nicht nochmal nachlesen kann – z.B. auf der Webseite des Nachtwächters. Dort gibt es zwar Presseartikel – aber eben nicht Weiterlesen

Abstürze bei Firefox 13 – Lösung?

Selbst bin ich zwar nicht betroffen – aber einige User berichten von Abstürzen oder Hängern beim Browser Firefox n der Version 13. In diesem Zusammenhang erscheint oft eine Warnung im Firefox, dass ein Script nicht antwortet oder nicht ordentlich Funktioniert. Schuld soll eine Version des Adobe Flash-Players sein. Zwar schoben die Entwickler eine Update für die Firefox Version 13 nach – aber dieses hat das Problem wohl noch nicht lösen könne. Glaubt man diesem Artikel von Heise, bahnt sich aber ein Lösung an – evtl. mit Nebenwirkungen, was die Tonqualität betrifft. Also einfach mal im Firefox unter Extras – Add-ons nachsehen, ob die automatische Aktualisierung der Add-ons aktiviert ist – dann erhält man das Update automatisch.

Bildbearbeitung Gimp 2.8

Die Bildbearbeitung Gimp ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Vor kurzem erschien nun Version 2.8. Klar, alle Welt redet von Photoshop, viele (die meisten) Anleitungen für die Bildbearbeitung beziehen sich auf Photoshop (oder Photoshop Elements) – dabei ist zumindest das “echte” Photoshop für die meisten Leute viel zu teuer und auch viel zu umfangreich – aber es bietet für den Profi eben alles unter einem Dach.

Für private Spielereien absolut ausreichend dürfte hingegen die Bildbearbeitung Gimp sein. Kostenlos ist es außerdem! Bei der vor kurzem erschienen Version 2.8 gab es Weiterlesen

Betrug: angebliche Mail von DHL

Nur ganz kurz, da sich die Fälle wieder häufen: es sind mal wieder gefälschte Mails von DHL im Umlauf. Zu diesem Thema habe ich ja mal in diesem Beitrag ausführlich mit Fotos was von mir gegeben. Das Neue an den jetzigen Mails ist aber:die dort angegebenen Benutzerdaten sind korrekt. Bekam man früher eine Mail mit “Sehr geehrter Nutzer” o.ä. – also ohne konkreten Namen – wurden ja viele schon vorsichtig. Jetzt steht aber der echte Name da! Ausführlicher hat das in diesem Beitrag Caschy beschrieben. Vorsicht ist also mal wieder angebracht.

Amazon: kostenlose Bücher zur EM

Amazon findet irgendwie immer einen Grund, diesmal ist es die EM, die Amazone zum Anlass nimmt, Bücher zu verschenken. Genauer gesagt eBooks – also Dateien zum Lesen am PC oder auf eBook-Readern. An jedem Tag, an dem die deutsch National-Elf ein Vorrunden-Spiel bestreitet gibt es 3 Bücher kostenlos. Es dreht sich dabei meist um Fußball – ob in einem Krimi oder einem Sachbuch.

Wer kein Kindle – also den eBook-Reader von Amazon hat, kann die Bücher immer noch am PC lesen. Außerdem soll es ja Möglichkeiten geben, das Amazon-Format in das verbreitetere epub-Format zu konvertieren – dann geht es mit den (meisten) anderen eBook-Readern auch.