Googles Streetview ist bekannt? Auch genutzt? Der Wirbel darum war ja recht groß, es ging um Einsprüche, Verpixelungen – alles, was sich so unter dem Oberbegriff Datenschutz so zusammenfassen läßt… und während “alle Welt” (im Prinzip Deutschland) eine erregte Debatte um den Datenschutz bei Google Streetview führt, hat davon fast unbemerkt Microsoft für den eigenen Dienst, genannt “Streetside”, Aufnahmen gemacht. Dieser Dienst ist nun Weiterlesen
mobile OS und Handys – die 5 Prozent
Heutzutage sagt man je eher Smartphone statt Handy – kling irgendwie nobler. Nun ja, wie sieht es denn nun damit aus? Da gibt es die iPhone-Fraktion, die “Androiden”, die “Nokianer” und Windows Phone u.a. Dazu noch die normalen Handys, die wahrscheinlich immer noch die Masse ausmachen, von denen aber seltsamer Weise keiner mehr redet. Interessant sind heutzutage eben nur Geräte mit mindestens Doppelkern-CPU und großem Touch-Display…. Wahrscheinlich sind 75 % aller Handy-Nutzer mit ihrem Gerät – egal von welchem Hersteller – zufrieden, 20% im Großen und Ganzen zufrieden und 5% – nun ja, die basteln, die tauschen sich in Foren aus, die lesen und schreiben in Blogs… ;-) Weiterlesen
Neuer Tag – neues Gratis-Buch von Amazon
Wie von Amazon versprochen gibt es heute wieder ein Gratis-Buch. Diesmal von Matthias Sachau “Linksaufsteher”. Wenn das mit den Büchern so weiter geht, muß ich mir glatt noch einen eBook-Reader anschaffen. Nur am PC/Bildschirm zu lesen, ist nicht so ganz meine Sache bei längeren Texten.
Geschenke Geschenke – Amazon und Kobo hauen raus
Nur ein ganz kurze Beitrag an diesem 1. Weihnachtsfeiertag:
Es gibt was umsonst: zum einen haut Amazon ab heute kostenlos eBooks raus – bis zum 06.01.2011 täglich andere (heute gleich 5 Stück) . Zum anderen gibt es bei Kobo auch eine Aktion, in der man 5 Bücher von Umberto Eco erhält. Die Amazon-Bücher können über den Kindle eBoo-Reader gelesen werden oder über ein Programm für PC, Mac und Smartphones. Auch die Bücher von Kobo können über ein PC Programm heruntergeladen/gelesen werden.
Man muß allerdings bei beiden ein Nutzer-Konto haben oder schnell einrichten… ;-) Die Bücher sind jeweils DRM geschützt. Die Infos hierzu verdanke ich mal wieder Caschy bzw diesem Beitrag von ihm. Der Tipp zu Kobo stammt aus dem 3. Kommentar (von “abor”) zu diesem Beitrag.
Tausendmal probiert – eine (Logitech) hat dann funktioniert…
Mein neues Spielzeug von Logitech… Was hat man denn so im Wohnzimmer zu stehen? Ich vermute: zumindest einen Fernseher – oder Flatscreen wie es heute heißt. Dazu in unserer Gegend einen Sat- oder DVB-T-Empfänger. Dann kommt oft noch eine Stereoanlage und evtl. weiteres “Spielzeug” wie Festplattenrecorder und/oder DVD- bzw. Blueray-Player und Spielekonsole.
Auf dem Tisch liegen dann 3 oder mehr Fernbedienungen herum. Erstmal alles einschalten, Programmwechsel über DVBT- oder Sat-Receiver, Lautstärke evtl. mit TV-Fernbedienung. Spezielle Einstellungen müssen dann Weiterlesen
Osterei zu Weihnachten
Gerade im Netz drüber gestolpert:
Ein Osterei! Es gibt ja diese im Englischen “Easter Egg” genannten, versteckten Spielereien in allen möglichen Daten. So gab es mal (oder immer noch?) ein verstecktes Autorennspiel in MS Exel oder versteckte Bilder oder Andeutungen in PC-Spielen oder auch Bilder auf Computerchips – die allerdings der User praktisch nie direkt zu Gesicht bekommt, außer auf Fotos. Es gibt diese Dinge in verschiedenster Form auch im Netz – auch unbeabsichtigt. Bekannt war ja z.B. der Googel-Übersetzer, der “one one one” mit “Ostzonensuppenwürfel” übersetzte (jetzt wohl nicht mehr). Oder wie eben gerade gelesen Google selbst: mal in der Googlesuche “let it snow” eingeben und eine Weile zusehen…. ;-)
Die Version von Microsoft findet sich dann hier. Kleiner Hinweis: Bei gedrückter Maustaste mal über das Schild “wischen”.