Neue Adresse

So, ich würde nicht behaupten, dass der Umbau fertig ist – aber er ist doch gut vorangekommen. Äußerlich dürfte fast alles beim alten sein – nur die Verweise auf meine ganz alte, statische Homepage fehlen jetzt. Außerdem hat der “Blog” eine neue Adresse_ wem es noch nicht auffiel: Blog-Titel und Internet-Adresse stimmen jetzt nahezu überein. Sollte es also jemanden geben, der öfter hier vorbei kommt: bitte neue Adresse speichern, die alte wird bald abgeschaltet bzw. der Inhalt geändert.

Phone-Story ohne iPhone

Mal ein kleiner Seitenhieb auf Apple – aber auch all die anderen Hersteller. Vor allem auch an jene Leute, die immer kundtun, dass Nokia ja so böse ist weil das Werk in Bochum geschlossen wurde und die deshalb nie wieder Nokia kaufen sondern lieber Android, iPhone usw. – nur am Rand, fand ich damals auch nicht schön, ein Kommentar im Spiegel brachte mich dann zum um- bzw. nachdenken. Mehr dazu schrieb ich schon hier.  Wie nun gerade hier auf Spiegel.de zu lesen, gibt es jetzt eine App, in der die Arbeitsbedingungen in den großen chinesischen Fabriken auf’s Korn genommen werden. Wer sich ein wenig auskennt, weiß, dass es vor einiger Zeit bei Foxconn eine Selbstmordserie gab, Weiterlesen

“Blog” -Umbau

Mal ganz kurz in eigener Sache:

Ich bin gerade dabei, das “Blog” bzw. die Internet-Seiten etwas umzubauen bevor die Besucherzahlen explodieren…  ;-) . Da ich noch blutiger Anfänger bin, wird das eine Weile dauern. Gestern habe ich das Blog fast völlig zerschossen – Sicherung sei Dank aber wieder herstellen können. Also nicht wundern, wenn hier mal nur Fehlermeldungen zu sehen sind.

Breitbandförderung Altlandsberg und weitere Kleinigkeiten

So fügt sich eins ins andere – gestern noch über wirklich kein DSL für alle geschrieben – zumindest für einige Orte in unserer Gegend trifft das zum Glück wohl nicht zu. So meldete die MOZ vor einigen Tagen, dass für Wegendorf und Buchholz die Fördermittel zum Breitbandausbau bewilligt wurden. Bereits bewilligt waren demzufolge die Mittel für Wesendahl, Wilkendorf und Gielsdorf.

Ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit? Wie lange dauert es vom Bewilligen der Fördermittel, bis zur tatsächlichen Nutzung? Immerhin tut sich endlich was.

Was gibt es sonst Neues?  Irgendwas wurde heut mal wieder in der Stadt gefilmt – keine Ahnung was. Eher Reportage als Film, Kamera hing in der Froschperspektive – war aber kein Aufbau, alles mobil.

Die Schilder für ein Durchfahrtsverbot für LKW stehen seit einigen Tagen – sind aber noch abgeklebt. Werden die ab November aktiviert? Fehlt evtl. ein entsprechendes Hinweisschild an der Umgehungsstraße, damit die 40-Tonner erst gar nicht Richtung Stadt abbiegen. Mir kommt es gelegentlich so vor, als kennen die nicht die Umgehungsstraße oder nutzen völlig veraltete Navis.

wirklich kein DSL für alle

Nun ist es wohl offiziell was ich in diesem Beitrag schon mal schrieb:

es wird kein DSL für alle geben, die Verpflichtung zum Breitbandausbau wurde lt. Spiegel-Artikel aus dem Telekommunikationsgesetzt gestrichen. Damit hat sich die wohl kleine Regierungspartei durchgesetzt, die alles gern dem Markt überlassen möchte: FDP.

Obwohl die ja die Wähler für nicht so intelligent hält (oder gerade darum) verhindert sie so für viele einen (schnellen) Anschluss ans Internet. Vielleicht bezeichnende, dass die FDP in Berlin gerade von den Piraten ersetzt wurde…? Aber gut, genug mit Politik. In der Konsequenz bedeutet das, dass (nicht nur) in abgelegenen Gegenden  DSL weiter auf sich warten läßt oder nahezu völlig unwahrscheinlich ist. In Sachen Internetzugang bleibt Deutschland somit Entwicklungsland – herzlichen Glückwunsch…..

Neue Programmversionen TC, Mailstore Home

Ganz kurz, damit ich heute überhaupt was schreibe:

Den Total Commander 8.0 gibt es jetzt in der Beta 6. Für Android gibt es den Total Commander 1.0 rc2.

Ebenfalls recht neu: Mailstore Home 5 – ein Archivierungsprogramm für Emails. Für Privatanwender ist das Programm kostenlos. Bei Beginn der Installation wird man nach Akzeptieren der AGBs gefrat, ob man installieren oder eine portable Version erstellen will – das Programm ist dann auch vom USB-Stick nutzbar!  Mit diesem Programm kann man schnell und unkompliziert seine Emails sichern und archivieren. Das Mailstore Home unterstützt verschiedene Emailprogramme (Thunderbird, Outlook, Windows Mail, SeaMonkey) und kann auch online-Mail (googlemail) sichern. Weiterlesen