Schlagwort-Archive: Altlandsberg

Vieles rund um Altlandsberg, das alte Ackerbürgerstädtchen am Rande Berlins. Was passiert, was aufregt, was wird, was sein könnte. Oft subjektiv und voreingenommen. Vieles bekommt man nicht mit – oder erst, wenn es zu spät ist.

Fazit Infotermin DNS:net im Gutshaus am 30.09.2014

Da bereitet man einen Artikel vor weil man glaubt, dass das Meiste klar ist und es nur noch um Termine geht – und dann gibt es doch einiges für mich Neues. Aber der Reihe nach… Heute um 18 Uhr fand im Bürgerhaus der Infotermin von DNS:net zum Breitbandausbau Altlandsberg statt. Speziell um die Gebiete Paulshof, Nord, Neu-Hönow  und Vorwerk sollte es gehen. Der Andrang hielt sich in Grenzen, letztlich habe ich 19 Besucher gezählt. Und so tippte ich etwas gelangweilt zunächst einen Kommentar zu einem älteren Beitrag von mir ins Handy – worauf von 2m entfernt nach kurzer Zeit eine Antwort getippt wurde… ;-) ( bei der Gelegenheit Gruß in die Nachbarschaft)  schöne neue Welt….

Für mich hat es so angehört, als könnte praktisch ab sofort mit dem Anschluss der Haushalte begonnen werden, bin aber nicht sicher, Weiterlesen

Um den Bötz 2014

Das war ja nun noch mal ein richtig schönes Wochenende, was lag da näher, als noch mal um den Bötz zu radeln – Hausrunde eben. Die Idee hatte ich nicht allein, es waren viele unterwegs, die das schöne Wetter genutzt haben – die meisten allerdings zu Fuß.  Wären die Lokale in Spitzmühle geöffnet, hätte man heute wohl einige Besucher verzeichnen können. Aber sowohl die Alte als auch die Neue Spitzmühle sind seit Monaten/Jahren leider geschlossen.  Eigentlich schön gelegen kann ich mir schon vorstellen, dass die Sommermonate allein nicht genügen, um mit den dort erzielten Einnahmen übers Jahr zu kommen. Zwar trifft man auch in den Wintermonaten an schönen Tagen einige Spaziergänger am Bötzsee – aber wie viel schöne Tage, vor allem Wochenenden, gibt es im Winter?

In grenzenloser Naivität stelle ich mir ja vor, Weiterlesen

Maerker Brandenburg – Clevere Idee oder Petzerei?

Mirk hat mich in einem Kommentar drauf gestoßen: Maerker Brandenburg, ein online-Portal, in dem Mißstände gemeldet werden können – von ausgefallener Straßenbeleuchtung über zugewachsene Gehwege bis zu wilden Müllkippen. Gibt es übrigens auch für Berlin. (Nicht mehr als Märker, Seit 1. August solle ähnliches für Berlin als “Ordnungsamt online” geben – siehe hier)  Eine Rückmeldung vom Amt erfolgt wohl innerhalb kürzester Zeit, Ampelfarben signalisieren den Bearbeitungsszustand. Ich habe jetzt nur mal die (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages) ersten paar Seiten durchgesehen und die gemeldeten Dinge machten einen “ordentlichen” Eindruck. Klingt jetzt widersprüchlich, will damit nur sagen, dass die Meldung dieser Dinge in meinen Augen gerechtfertigt ist. Bei solchen Seiten, wo man etwas melden kann, habe ich gelegentlich doch ein etwas ungutes Gefühl. Zu schnell wird etwas als öffentlicher Pranger mißbraucht oder um Leute anzuschwärzen. Nicht mißverstehen, Weiterlesen

Rund um Altlandsberg 2-2014

Das Nordfest 2014 liegt hinter uns, als nächstes (und letztes größeres) Ereignis findet am 6. September 2014 das Vogelscheuchenfest mit den offenen Höfen statt. Dann Winterfestmachung, Wasserpumen abbauen, Fahrrad einmotten… ;-)

Ganz so weit ist es ja zum Glück noch nicht. Das Vogelscheuchenfest dürfte wieder einen Ausflug wert sein, vor allem die offenen Höfe. Ich war zwar nicht jedes Mal aber ab und zu dort – und war immer wieder erstaunt, wie groß manche Höfe eigentlich sind (vor allem die an der westlichen Stadtmauer) und wie toll viele gestaltet sind. Wer nur schnell durch die Stadt fährt, würde so etwas kaum erwarten wage ich zu vermuten. Hier in der Galerie ein paar Fotos aus 2011.

Was gibt es sonst Neues? Weiterlesen

[Update] Nordfest 2014

So, nachdem ich im ersten Überschwang hier schon ein paar Fotos unkomprimiert veröffentlicht habe, ändere ich die ganze Geschichte nun. Aus meiner Sicht war das Nordfest 2014 ein voller Erfolg, vielen Dank an das Nordfestkomitee! Einige wenige Fotos und 4 Videos (Vorführung Buduan Karate von Buduan Karate Do Altlandsberg e.V. sowie Bauchtanz und ABBA) findet man dann auf dieser Seite – bitte beachtet den Kennworthinweis – eigentlich geht es ja nur die Norder etwas an… ;-)

Während dieser Beitrag hier nach und nach immer weiter runter rutscht, ist die Nordfest 2014 – Seite (wie auch die von 2011 und 2012) natürlich immer oben über die Menüzeile erreichbar (Galerie – Nordfest – Nordfest 20xy)

Da die Videos (theoretisch, was Auflösung und Bitrate betrifft) mit recht hoher Qualität aufgenommen wurden, kann es Stunden oder gar Tage dauern, bis diese hochgeladen sind – also öfter mal vorbei schauen  ;-) Die Videos werden zu Youtube hochgeladen, die Links werden allerdings nicht veröffentlicht  sondern nur über die passwortgeschützte Seite angeboten. Dank unserer guten Internetanbindung kann es nur noch Tage dauern…. Dienstag sollte das letzte Video online sein.

[Update] Die Videos sind jetzt alle online.

Vorbereitung Nordfest 2014

Tja, morgen ist es dann so weit, das Nordfest 2014 startet um 17 Uhr an altbekannter Stelle. Das fleißige Nordfestkomitee hat heute bereits die ersten Vorkehrungen getroffen und die Örtlichkeit entsprechend vorbereitet.

nordfest_vorbereitung

Dann hoffe ich mal, dass es keine kleinlichen Beschwerden wg. irgendwelcher Nichtigkeiten gibt… Nur mal so wg. einiger Anmerkungen auf dem Nordfest-Flyer….

Nachtrag: Mit richtiger Kamera werde ich wohl nicht dabei sein aber vielleicht kommen so ein paar Fotos zusammen. Wer will, kann mir auch Bilder schicken oder verlinken. Die würde ich dann hier (wie die von 2011 und 2012) Kennwortgeschützt online stellen. Die Fotos bleiben natürlich Eigentum des jeweiligen Fotografen. Je nach dem wie ich das dann mache, muß ich die Größe/Qualität aber runterrechnen o.ä.