Um es vorweg zu sagen: wenn alles gut geht, verdiene ich mit diesem Artikel eine Kleinigkeit in Form eines Gutscheines. Trotzdem werde ich mich hier nicht verbiegen sondern die Sache mal so berichten, wie sie ist – dauert auch nicht lange… ;-) Da ich gerade beim Ausbauen bin, braucht ich natürlich Baustoffe und die eine oder andere Kleinigkeit. Das Meiste davon also bei den Baumärkten der Umgebung besorgt. Manches haben die aber nicht oder nicht vorrätig. In meinem Fall eigentlich wirklich Kleinteile. So bekam ich zwar die Eckleisten oder -schienen für Fliesen – aber nicht die Eckstücken. (Für die Schienen, auch Schlüterschienen genannt, da von Schlüter, ist im Sprachgebrauch wie Tempos allgemein für Papiertaschentücher) Sicher, man kann das auch auf Gehrung schneiden – aber mit Eckstück fand ich das schon schöner. Übrigens waren meine Schienen wirklich von Schlüter – um Verwechslungen vorzubeugen – gibt ja unterschiedliche Systeme. Was also nun? Doch auf Gehrung schneiden oder Eckstücken besorgen? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tipps
wieder Kostenloses
Nur ganz kurz am Rande notiert: es gibt mal wieder was Kostenloses – und zwar vom Haufe-Verlag. Bis zum 15. September wird dort täglich ein eBook verschenkt. Die eBooks gibt es auch kostenlos bei Amazon – dann aber natürlich im Amazon-eigenen Format. Bei Haufe direkt im verbreitetem epub-Format, eine Registrierung oder Anmeldung ist hier nicht nötig. Damit niemand enttäuscht ist: es handelt sich um diverse Ratgeber – mein Fall sind diese Art Bücher zwar nicht – aber für kostenlos kann man die ja mal herunterladen…. ;-)
Falls übrigens jemand hier auf Fotos vom Vogelscheuchenmarkt 2012 wartet – tut mir leid, ich habe es dieses Jahr einfach nicht geschafft… :-(
Nachtrag 08.09.12: wie es scheint, muß man sich mittlerweile doch anmelden, um bei Haufe ein eBook herunter zu laden. Vielleicht klappt es ja auch mit einer Weg-Werf-Mailadresse… ;-) Danke an bigben für die Info!
Der Tag davor – Nordfest 2012
Morgen ist es so weit: an altbekannter Stelle findet das Nordfest 2012 statt. Es ist übrigens eine Jubiläumsausgabe: das 10. Nordfest. Das Nordfest-Komitee und die Helfer waren heute schon fleißig und haben mit den Vorbereitungen / dem Aufbau begonnen. Das Wetter soll morgen auch mitspielen – es soll so heiß werden, dass man wohl gar nicht genug trinken kann…. ;-) Was mir auffiel: auf den Plakaten ist eigentlich nicht so ganz der richtige Standort angegeben, wenn ich nicht irre. Wird aber jeder wissen, was gemeint ist. Soll ich nochmal auf das Video von 2011 verweisen? ;-) Für Eingeweihte: hier, bitteschön. Übrigens: Passwort ist der alte/frühere Name der Straße, in der das Nordfest 2011 stattfand (großer Anfangsbuchstabe). Die meisten Norder sollten den Namen doch kennen. ;-)
Greenville Festival
Greenville Festival – was klingt wie eine Veranstaltung in Großbritannien findet tatsächlich in Paaren/Glien statt – von hier aus gesehen auf der anderen Seite Berlins.
Wer also am kommenden Wochenende nichts vor hat: auf nach Paaren/Glien, 60 Künstler/Bands gibt es zu sehen (wenn ich mich nicht verzählt habe). Die (momentan bekanntesten Namen dürften Triggerfinger, Gemma Ray, Donots, Scooter, The Roots, The Stooges (mit Iggy Pop), Deichkind…… oder doch alle(?) sein. Alle weiteren Infos zu Künstlern, Preisen, Umfeld auf der Greenville-Seite.
Das einzig Dumme an der Geschichte: gerade an diesem Wochenende klappt es bei mir nicht… sonst hätte man sich dort vielleicht getroffen… ;-)
Gewitter in Altlandsberg
In letzter Zeit gab es reichlich Gewitter in Altlandsberg und Umgebung. Besonders häufig scheint es in Wegendorf eingeschlagen zu haben – deshalb habe ich dort diesen Beitrag auch mal veröffentlicht…. ;-) Dementsprechend häufig waren auch – soweit mir bekannt – die mehr oder weniger großen Schäden an Telefonanlagen, Routern, Fernsehern und/oder anderen, vor allem elektronischen Geräten. Während manch einer die Möglichkeit hat, auf professionellen Blitzortungsseiten nachzusehen, wo der Blitz nun überall eingeschlagen hat (das geht auf ca. 200m genau) bleiben für die Allgemeinheit nur ein paar kostenlose, weniger detaillierte und ungenauere Seiten. Ein paar Links von solchen Blitzortungszeiten habe ich Weiterlesen
Abstürze bei Firefox 13 – Lösung?
Selbst bin ich zwar nicht betroffen – aber einige User berichten von Abstürzen oder Hängern beim Browser Firefox n der Version 13. In diesem Zusammenhang erscheint oft eine Warnung im Firefox, dass ein Script nicht antwortet oder nicht ordentlich Funktioniert. Schuld soll eine Version des Adobe Flash-Players sein. Zwar schoben die Entwickler eine Update für die Firefox Version 13 nach – aber dieses hat das Problem wohl noch nicht lösen könne. Glaubt man diesem Artikel von Heise, bahnt sich aber ein Lösung an – evtl. mit Nebenwirkungen, was die Tonqualität betrifft. Also einfach mal im Firefox unter Extras – Add-ons nachsehen, ob die automatische Aktualisierung der Add-ons aktiviert ist – dann erhält man das Update automatisch.