Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Datenlecks bei Android und Apples iOS

Nach den Diskussionen um Carrier IQ gibt es ein neues Datenleck auf mobilen Geräten mit Android und Apples iOS . Wie gerade bekannt wurde,  gibt es unter diesen mobilen Betriebssystemen (neue) Datenlecks bzw. erweiterten Zugriff von Apps auf persönliche Daten. Betroffen sind dabei jetzt Fotos. So haben Apps unter iOS Zugriff auf die komplette Galerie  – also auf alle Fotos, die der Nutzer gemacht hat bzw. die auf dem Gerät gespeichert sind. Bei Android haben Apps Zugriff auf das jeweils letzte gemachte Foto und können es bei erlaubtem Internetzugriff (erlaubt für diese App, das Hochladen muß nicht ausdrücklich erlaubt werden) ins Internet hochladen. In diesem Zusammenhang muß kurz nochmal erwähnt werden, das ein Foto mehr enthält als nur das Bild. So sind unter Umständen Geräte-Informationen oder der Standort (GPS-Daten) in den Exif-Daten des Fotos hinterlegt (je nach Einstellung natürlich). Weiterlesen

Vorabversion von Windows 8 zum Runterladen

Raus aus der Beta, rein in die Preview:

Microsoft bietet seit heute für “Verbraucher” eine Vorabversion von Windows 8 zum Download. Obwohl ich die Beta von Windows 8 nach einigem Probieren nicht mehr wirklich verwendete, wird die Preview gerade heruntergeladen. Wer es ausprobieren möchte: es ist ein Preview/Vorschau. theoretisch weniger Fehler als bei einer Beta – aber immer noch nicht im endgültigen/fertigen Zustand

Windows 8 Consumer Preview 32 Bit deutsch (ISO)
Windows 8 Consumer Preview 64 Bit deutsch (ISO)

Die Seriennummer für die Preview lautet: DNJXJ-7XBW8-2378T-X22TX-BKG7J

Danke Cashy!

Mit Nokia PureView 808 aufgenommene Fotos

…findet man übrigens auf dieser Seite. Es sind natürlich Aufnahmen, die zu Werbezwecken aufgenommen wurden. Bemerkenswert ist aber trotzdem, wie weit man in die Bilder hineinzoomen kann und wie viele Details noch erkennbar sind. Dazu ist es übrigens am Besten, zunächst ein Bild anzuklicken, um es groß anzeigen zu lassen. Unter dem Bild sind dann verschiedene Auflösungen (wenn vorhanden) aufgelistet. Auf die größte angebotene Auflösung mit rechts klicken und “Speichern unter” wählen o.ä. Das Bild landet dann auf dem PC und kann mit dem Bildbetrachter der persönlichen Wahl im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe genommen werden.

Bleibt nur noch die Frage: wann kommt das Gerät? Kauft es noch jemand, wo Symbian doch aus stirbt? Allerdings wird das N9 auch gekauft und das ist vom Betriebssystem noch exotischer. Wie dick wird es werden – ein solcher Sensor erfordert auch entspr. Optik und die benötigt Platz . Und natürlich: was wird es kosten….?

Nokia bringt 41 Megapixel-Kamera als Smartphone

Zur Zeit läuft ja der Mobil World Congress (MWC) in Barcelona. Dort stellen die großen Hersteller (bis auf Apple) ihre neuesten Geräte und Ideen vor. Das Hauptaugenmerk scheint dabei auf Samsung und HTC zu liegen – jedenfalls lt Caschys Blog. Aber auch der tot-gesagte Riese Nokia hat etwas zu bieten: eine Kamera mit 41 Megapixeln mit leichter Smartphonefunktion oder eben ein Smartphone mit 41 MP Digitalkamera – je nach Betrachtungsweise. Darüber steht bei Caschy zwar nichts, ein kurzer Beitrag findet sich aber hier – man beachte den Namen des Verfassers – man muß halt Prioritäten setzen… ;-)

Unter letztem Link ist schon einiges in den Kommentaren zu dem Nokia PureView 808 getauftem Gerät zu lesen – wenn es auch nur Vermutungen sind. Letztlich Weiterlesen

PC und Internet Teil 5: Datenschutz und online-Fallen 2

Es gibt jetzt natürlich Überschneidungen mit dem letzten Beitrag…. Ich komme jetzt mal zu bestimmten Mails, die man so erhalten kann. Je mehr man seine (Email-) Adresse im Internet weiter gibt – z.B. über die Preisausschreiben – um so mehr bekommt man auch unerwünschte Post. Auch ohne Weitergabe seiner Mail-Adresse kann man übrigens solche Post erhalten: die Versender dieser unerwünschten Werbung erzeugen einfach zufällig Email-Adressen und schauen, ob die Post ankommt. Das ist so, als würde man Postkarten mit ausgedachten Adressen versenden. Allerdings gibt es bei Emails die Möglichkeit, herauszubekommen, ob die Mail auch ankam – aber das führt hier zu weit. Die Mailprovider und/oder Internet-Provider bemühen sich zwar, unerwünschte Werbemails herauszufiltern – aber das ist ein ständiger Wettlauf zwischen den Spammern und den Providern.

Auf jeden Fall sollte man Mails nie blind vertrauen Weiterlesen

Neuer Total Commander 7.57 und Beta 21 vom Total Commander 8

Wie schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, ist der Total Commander eines meiner absoluten Lieblingsprogramme, die eierlegende Wollmilchsau unter den Dateimanagern, das Programm, das praktisch immer offen ist, wenn der PC an ist.

Nun habe ich soeben bemerkt, dass es seit gestern die neue Version 7.57 gibt – es wird sich als mit Sprung von 7.56 auf 7.57 nicht all zu viel getan haben. Laut Webseite des Entwicklers gibt es keine neuen Funktionen aber Fehlerbehebungen.

Wer bereits die Beta des künftigen Total Commanders 8 probieren möchte: es gibt ebenfalls seit gestern die 21. Version davon! Mein subjektiver Eindruck ist, dass der Entwickler und die Forenmitglieder hier wesentlich bessere Arbeit auch beim ständigen testen und verbessern dieses Programms leisten, als manch ein großer Konzern von denen viele in letzter Zeit nur halbfertige Hard- und Software auf den Markt brachten – wie ich leider selbst erfahren mußte.