Wer wie ich zur Minderheit der Windows Phone Nutzer gehört, der ist vielleicht auch von folgendem Problem betroffen: man testet eine App, entscheidet sich, die pro-Version zu kaufen oder man nimmt an einer Aktion teil, bei der Apps kostenlos angeboten werden. Soweit alles prima. Doch dann kommt ein Update oder man setzt sein Handy mal zurück – und plötzlich kann man diverse Apps nicht mehr installieren. Im einfachsten Fall hat man wieder die kostenlose (Test-) Version zur Verfügung. Hier hilft es dann u.U., wenn man neu bezahlt. Das ist sicher nicht schön – aber zumindest eine Lösung, die man bei wichtigen Apps probieren kann. Im schlimmsten Fall kann man die App aber überhaupt nicht mehr installieren, man erhält den Fehlercode c101a7d1 oder den Fehler 80004005, manchmal auch Kombinationen aus beiden. Mir selbst geht es momentan mit mehreren Apps so, nachdem ich einen Hardreset durchführte. Es gibt dazu mindestens 2 Theorien im Netz. Die eine besagt, Weiterlesen
UPDATE: Sammlung alter Landmaschinen vor dem Aus?
Da gibt es einen Verein, der sich jahrelang um alte Landmaschinentechnik kümmert, der nebenbei auch dafür sorgte, dass das Schlossgutareal nicht völlig verfällt und kaum gibt es Fördermittel und am Schlossgut wird mit viel Aufwand gebaut – da wird dem Verein gekündigt. Dabei sonnt man sich doch in Altlandsberg sonst so gern in der Vereinsarbeit und bei Veranstaltungen wie den offenen Höfen sind die alten Maschinen nicht nur gern gesehen sondern auch gut besucht. So alte Fahrzeuge locken auch anderswo immer viele Besucher an.
Hat Altlandsberg vielleicht nicht mehr nötig…wenn das Brauhaus erst fertig ist oder die Schlosskirche als Tagungszentrum. So richtig scheint mir die Nutzung dieser beiden Objekte noch nicht ganz klar – aber so weit von Berlin wird z.B. eine Konferenzmöglichkeit wohl dringend benötigt, wie es scheint.
Genaueres ist evtl auf der Seite ein-prinz-für-altlandsberg nachzulesen, von dort stamnt auch der Hinweis zum Verein, vielen Dank.
Wer die onlinepetition für den Erhalt der Sammlung alter Landmaschinen unterschreiben will, kann das unter folgendem Link tun:
Auf den Seiten der Stadt wurde ein offener Brief des Bürgermeisters veröffentlicht, in dem dargestellt wird, dass die Problematik (Pachtvertrag, Zukunft des Vereins auf dem Geländer der ehem. Domäne) Seit 2012 bekannt ist. Seitens des Vereins sind nur keine/kaum Aktivitäten erfolgt oder Vorschläge für die Zukunft gekommen. Den vollen Brief (pdf) findet man unter folgendem Link: offener Brief des Bürgermeisters.
Rund um Altlandsberg 1-2015
Im Moment gehen mir irgendwie die konkreten Themen aus. Soweit vom “vorbei fahren” ersichtlich, gibt es nicht so viel Neues. Auf dem Gutshof und an der Schlosskirche wird gebaut, schnelleres DSL ist möglich – sofern Altverträge auslaufen. An einigen Stellen entlang der Straßen sind Baumfällarbeiten im Gange.
Ende Januar bzw. Anfang Februar gab es noch ein paar Hausbesuche zwecks Unterschriftensammlung Pro Nordfest. Weiterlesen
Erstes kleines Fazit zu DNS:NET in Wegendorf, speziell in der Buchholzer Siedlung
Moin moin =)
damit ich hier mal was Neues schreiben kann ein kleines Monats-Resümee :)
Verbrauch 13.01. – 31.01.2015 : knappe 550 GB
Verbrauch 01.02. – 12.02.2015 : knappe 363 GB
macht also zusammen 913 GB oder in LTE Zahlen : 60 GB inklusiv Volumen und aufgerundete 29 Pass-On für je 14,95 Euro, also ganze 433,55 Euro gespart ;)
Hört sich viel an, ist es vielleicht auch für den Normal Nutzer, aber Normal sind wir nicht =) Unser Heimnetz umfasst aktuell 42 Geräte, 9 davon im Moment aktiv online. Dabei waren vor allem Updates Weiterlesen
Outlook und Geburtstage – kleine Abhilfe bei Problemen mit dem Geburtstagskalender
Wie vor kurzem schon in diesem Beitrag erklärt, gibt es mit Outlook (live, Hotmail), speziell dem Geburtstagskalender, einige Probleme. Geburtstage verschwinden bzw. werden nicht angezeigt. Ich habe mich nun durch einige Foren gewälzt und auch Kontakt mit dem Support gehabt. In meinem Fall hat folgende Variante geholfen. Nicht erschrecken, Weiterlesen
in eigener Sache
Veranlasst durch erhöhtes Spam-Aufkommen habe ich “im Inneren” dieser kleinen Seite ein paar leichte Veränderungen vorgenommen. Dadurch kann es aber passieren, dass Kommentare nicht veröffentlicht werden sondern sofort ins Nirvana verschwinden. Ich habe dabei nicht mal die Möglichkeit, sie nachträglich freizuschalten oder wieder herzustellen. Das soll natürlich nicht so sein – kann aber eben vorkommen. Wenn also jemand bemerkt, dass sein Kommentar nicht veröffentlicht wird, wäre es nett, mir eine Nachricht über “Kontakt & ich” zukommen zu lassen. Sollte das (jetzt) zweistufige System nicht wie erwartet funktionieren, muß ich mir was anderes einfallen lassen… ;-) Bestimmte Kommentare (Sprache, Anzahl der Links u.ä.) müssen nach wie vor auf Freischaltung warten.