Neues vom Skydrive

Die Arbeiten an Microsofts Skydrive gehen weiter… Gerade gestern hat Microsoft die Office-Apps freigeschaltet oder besser gesagt: den Beta-Status beendet und die Apps somit als “fertig” freigegeben. Damit ist es möglich, Dokumente bzw. Dateien in Word, Excel, PowerPoint oder Onenote online zu erstellen. Vor allem im Zusammenhang mit Office 2013 verspricht man sich wohl einiges davon (Office 2013 ist aber keine Voraussetzung). Der Funktionsumfang einer lokalen Office-Installation wird (natürlich) nicht erreicht, für die häufigsten Funktionen genügt es aber. Jetzt können also entsprechende Dokumente online erstellt und abgespeichert werden. So kann von überall daran gearbeitet werden, auch das teilen bzw. bearbeiten durch mehrere Nutzer soll möglich sein. Für Arbeitsgruppen oder Projekte mit mehrere Leuten sicher eine feine Sache, privat könnte man wohl auch auf eine umfangreiches Softwarepaket verzichten – ansonsten bin ich doch eher für OpenOffice und LibreOffice wenn man etwas mehr schreibt.

Und jetzt sollte dann doch langsam mal ein einheitliches Layout für die online-Funktionen fertig werden. Ist man im Skydrive hat man als Link immer noch Hotmail – landet aber letztlich in Outlook.com (früher heben Hotmail) Das ist immer noch ein wenig verwirren – jedenfalls für Neueinsteiger. Ansonsten hat sich am Skydrive schon einiges getan. Nicht zuletzt die Einführung des Papierkorbes – gelöschte Dateien lassen sich so wieder herstellen. Das Schöne: der Papierkorb bzw. die Dateien zählen nicht zum Skydrive-Speicherplatz dazu – wer also ganz kurzfristig mehr als die 25 GB (7 GB für Neu-Nutzer) benötigt, könnte mal kurz was in den Papierkorb schieben…  ;-)

kostenloses eBook zu Windows 8

Hier mal ein ganz kurzer Tipp zu Windows: demnächst erscheint ja Windows 8 (dann Windows Phone 8, außerdem die Microsoft Surface – Tabletts) und da sich doch so einiges ändert, gibt es bis zum 01.11.2012 ein kleines Geschenk von Microsoft: ein eBook zum Thema. Das eBook ist im pdf-Format und hat 333 Seiten. Nach Angabe der Email-Adresse unter o.g. Link bekommt man einen Download-Link er Mail zugeschickt. Da drauf klicken und man kann das Buch herunterladen – falls der Server gerade nicht überlastet ist. Lt. ersten Seiten des Buches sind ist dieses “…für Sie persönlich lizenziert”, verfügt aber über keinen “harten Kopierschutz”. Allerdings ist wohl nachvollziehbar, wessen Buch es ist. Man darf es aber auf so viele der eigenen Geräte kopieren, wie man möchte. Soviel zur Vorrede…

Bei Windows 8 wird ja einiges anders, es kann also wohl nichts schaden, mal einen Blick in das Buch zu werfen. gewohnte Menü-Punkte sind oft zwar nur einen Klick von der altbekannten Stelle entfernt – aber an solchen Kleinigkeiten kann man verzweifeln und ewig suchen…  Beschrieben werden so Sachen wie Benutzerwechsel, die neue Oberfläche, die neue Systemsteurng, die neuen Leisten, die am rechten und linken Rand auftauchen, wenn man die Maus dorthin bewegt und vieles mehr….  Die zunächst offensichtlichsten Änderungen hatte ich ja schon mal ganz alt hier und hier und etwas neuer für die fast fertige Version  hier und hier beschrieben.

Nokia Update für Symbian mit App-Zugabe

Es ist mal wieder unklar, wann das Nokia Update für Symbian herauskam, ich habe es bei mir gestern Abend bemerkt, als ich nach Aktualisierungen suchte. WEr also lange nicht mehr nach Updates suchte, kann ja mal nachschauen, ob es für ihn auch etwas neues gibt. Bei mir waren das im Einzelnen ein Kalender-Update, ein Update für Soziale Netze und zusätzlich die App Colorize die kostenlos unter Aktualisierungen angeboten wurden. Was das Kalender-Update bringt, ist mir unklar, es schien mir aber so, als wären da nach ein paar Einträge von meinem Skydrive-Kalender verschwunden. Möglicher Weise liegt das auch an Weiterlesen

Skype-Virus

Skype-Nutzer aufgepasst – wieder geht ein Skype-Virus rum. Man wird neugierig gemacht und auf eine präparierte Seite geleitet, auf der man sich einen Virus einfangen kann. Ist dieser auf dem Rechner, wird über das eigene Skype-Konto der Schadcode bzw. der Link munter weiter verteilt.  Abhilfe? oft schon der “gesunde” Menschenverstand… Nicht gleich jeden Link anklicken, der einem irgendwie zugesendet wird, nicht gleich jede Datei entpacken oder ausführen, die man so bekommt. Sollte eine Nachricht mit verdächtigem Link von einem echten/tatsächlichen Kontakt kommen, dann einfach mal nachfragen, was das sein soll, ob er/sie das wirklich geschickt hat. Ansonsten Skype so einstellen, dass nicht jeder beliebige Nutzer einen anschreiben/kontaktieren darf sondern vorher um Erlaubnis bitten muß. Weitere Infos und Hilfe/Links für den Fall, dass der Ernstfall schon eingetreten ist wie so oft in diesem Artikel bei Caschy.

Süsse Ecke Neuenhagen

Kennt noch jemand die Süße Ecke in Neuenhagen? Oder das Cafe Neuenhagen? Beides Orte, wo früher mal was los war, die es dann aber einige Zeit ruhiger angehen ließen oder schon lange nicht mehr existieren – wie so viele frühere Veranstaltungsorte. Ich muß zugeben, dass ich mich an meinen letzten Besuch dort nicht mehr erinnern kann… Auf jeden Fall erreichte mich gerade eine Nachricht, dass in der Süßen Ecke wieder mehr Veranstaltungen stattfinden sollen – nachdem dort vor einiger Zeit ein neuer Besitzer das Lokal übernahm, will dieser mehr Veranstaltungen anbieten. So wird es am 13. Oktober eine Tanzveranstaltung geben – gern auch Disco genannt oder passend Ü30-Party. Lt. Flyer finden Personen ab 30 Jahre Einlass. Ob Ausweiskontrollen nach diesem Kriterium durchgeführt werden, kann ich nicht sagen…  ;-) Stattfinden wird die Veranstaltung im großen Saal der Süßen Ecke, der jetzt unter Engels Kulturbühne läuft. Den für die Veranstaltung eingeplanten DJ (Sylvio / MB) kenne ich seit einigen Jahren, der hat das noch “richtig” gelernt. Er gehört jedenfalls nicht zu den Leuten, die mit einer Sound-Anlage vom Grabbeltisch versuchen einen Saal zu beschallen sondern zu denen, die das wirklich drauf haben – jedenfalls für meinen Geschmack ;-) Wer also nichts vor hat, kann dort ja mal vorbei schauen und wer weiß, vielleicht wird das eine regelmäßige Veranstaltung.

Windows Update reparieren

Gestern erst nach langer Zeit die Windows 7 – Platte wieder ins Notebook geschraubt und da ich diese lange nicht mehr verwendet habe, wollte ich erst mal nach Windows Updates schauen. Seltsamer Weise wurde nichts gefunden – was unmöglich sein konnte. Also in der Systemsteuerung nach Windows Updates gesucht. Die Einstellungen waren wie erwartet: autom. nach Updates suchen und installieren. Also fix auch “nach Updates suchen” geklickt – und oh Schreck: Fehlermeldung! Sinngemäß etwa: es konnte nicht nach Updates gesucht werden, da der dazugehörige Dienst nicht gestartet wurde. Evtl. behebt ein Neustart das Problem…. Weiterlesen