Schlagwort-Archive: Tipps

[UPDATE] Windows 8 Bluetooth-Problem bei Dell – auch für Windows 10

[UPDATE 10.10.2020] Die im folgenden Text gesetzten Links sind leer oder zeigen jetzt etwas anderes. Nach einem Update auf Windows 10 tauchte das Bluetooth-Problem wieder auf: BT-LED leuchtete – aber in der Systemsteuerung nichts von Bluetooth zu finden. Wie erwähnt funktionieren die alten links nicht mehr. Ich fand aber eine andere Lösung hier. Kurzfassung: den funktionierenden BT-Treiber von Lenovo installieren. Der funktionierte bei mir sofort und ohne Verrenkungen oder Neustart. Installiert, BT-Symbol in Tray leuchtet und sofort Geräte via Bluetooth verbunden. Lenovo verwendet halt 

Weiterlesen

Skydrive aufgebohrt

skydrive-updateUpdate:  die unten beschriebenen selektive Synchronisation funktioniert nicht mehr bei Windows 8.1 – bei Windows 8 bin ich nicht sicher. Skydrive bzw. jetzt OneDrive ist jetzt tiefer in Windows verankert. Es wird jetzt alles synchronisiert, was man in den Skydrive-Ordner schiebt – in meinen Augen ein Rückschritt. Das Risiko, einen Laptop oder Tablet liegen zu lassen oder oder anderswie zu verlieren, halt ich für höher, als bei einem Desktop-PC. Auf einem mobielen Gerät hätte ich gern bestimmte Ordner von der Synchronisierung ausgeschlossen. Man kann jetzt lediglich auswählen, ob man die Synchronisation bei getakteten Verbindungen (z.B. Mobilfunk?) unterlassen will.

Schon wieder Neues vom Skydrive: in Kürze wird selektive Synchronisation möglich sein. Damit wird endlich ein Punkt erledigt, den ich schon mal hier und hier bemängelt habe und der wohl auch viele andere Nutzer störte.  Es ist ja eine schöne Sache, wenn alles synchronisiert werden kann – aber man sollte schon die Auswahl haben bzw. die Möglichkeit, auch Inhalte oder Ordner von der Synchronisation auszunehmen. Ist man z.B. mit Notebook unterwegs, ist es kontraproduktiv, wenn dort via Hotel-WLAN oder gar Mobilfunk noch GigaBytes an Fotos oder anderen Daten vom Skydrive synchronisiert werden. Künftig kann man je Rechner einstellen, was synchronisiert werden soll. So kann man auf dem PC zu Hause eben immer alles synchronisieren lassen während man auf dem Notebook, mit dem man öfter unterwegs ist, z.B. nur den Ordner mit Dokumenten o.ä. synchronisieren läßt. Die entsprechenden Skydrive-Apps für die mobilen OS erhalten ebenfalls ein Update. Symbian ist dort nicht aufgeführt. Nachzulesen ist das alles Weiterlesen

Windows 8 – Installations-DVD brennen ohne Upgrade Assistent

Die Download-Upgrade-Version von Windows 8 bzw. der Upgrade-Assistent bringt alle Tools mit, um die Installations-DVD zu brennen – jedenfalls unter Windows 7 und Windows Vista, nicht jedoch unter Windows XP. Dort kann man nur sofort oder später installieren – aber kein Installations-Medium erstellen, jedenfalls nicht mit dem Assistenten. Hinzu kommt, dass die Windows 8 Upgrade Version “irgendwo” gespeichert wird. Auf Windows 7 wird außerdem beim Erstellen des Images schon der Product-Key verlangt, soweit ich mich erinnere. Kann ich die so erstellte DVD dann nur mit dem selben Schlüssel verwenden? Müßte ich also für jede weiter Installation auf einem anderen PC (neue Lizenz –> neuer Key) nochmal die 2,7 GB downloaden? Das mag in vielen Städten kein Problem sein – es gibt aber noch genug Gegenden mit langsamer Leitung oder ohne DSL  bzw. mit Volumenbeschränkungen bei UMTS oder LTE-Anbindung… Darauf kenne ich noch keine Antwort – ansonsten kann hier aber geholfen werden. Weiterlesen

Nokia Update für Symbian mit App-Zugabe

Es ist mal wieder unklar, wann das Nokia Update für Symbian herauskam, ich habe es bei mir gestern Abend bemerkt, als ich nach Aktualisierungen suchte. WEr also lange nicht mehr nach Updates suchte, kann ja mal nachschauen, ob es für ihn auch etwas neues gibt. Bei mir waren das im Einzelnen ein Kalender-Update, ein Update für Soziale Netze und zusätzlich die App Colorize die kostenlos unter Aktualisierungen angeboten wurden. Was das Kalender-Update bringt, ist mir unklar, es schien mir aber so, als wären da nach ein paar Einträge von meinem Skydrive-Kalender verschwunden. Möglicher Weise liegt das auch an Weiterlesen

Süsse Ecke Neuenhagen

Kennt noch jemand die Süße Ecke in Neuenhagen? Oder das Cafe Neuenhagen? Beides Orte, wo früher mal was los war, die es dann aber einige Zeit ruhiger angehen ließen oder schon lange nicht mehr existieren – wie so viele frühere Veranstaltungsorte. Ich muß zugeben, dass ich mich an meinen letzten Besuch dort nicht mehr erinnern kann… Auf jeden Fall erreichte mich gerade eine Nachricht, dass in der Süßen Ecke wieder mehr Veranstaltungen stattfinden sollen – nachdem dort vor einiger Zeit ein neuer Besitzer das Lokal übernahm, will dieser mehr Veranstaltungen anbieten. So wird es am 13. Oktober eine Tanzveranstaltung geben – gern auch Disco genannt oder passend Ü30-Party. Lt. Flyer finden Personen ab 30 Jahre Einlass. Ob Ausweiskontrollen nach diesem Kriterium durchgeführt werden, kann ich nicht sagen…  ;-) Stattfinden wird die Veranstaltung im großen Saal der Süßen Ecke, der jetzt unter Engels Kulturbühne läuft. Den für die Veranstaltung eingeplanten DJ (Sylvio / MB) kenne ich seit einigen Jahren, der hat das noch “richtig” gelernt. Er gehört jedenfalls nicht zu den Leuten, die mit einer Sound-Anlage vom Grabbeltisch versuchen einen Saal zu beschallen sondern zu denen, die das wirklich drauf haben – jedenfalls für meinen Geschmack ;-) Wer also nichts vor hat, kann dort ja mal vorbei schauen und wer weiß, vielleicht wird das eine regelmäßige Veranstaltung.

Kneipentour Altlandsberg

Am Sonnabend, den 22.09.2012, 17.00 – 24.00 Uhr findet die Kneipentour Altlandsberg statt. Zwar habe ich die Plakate schon einige Tage hängen sehen – aber nicht wirklich dran gedacht, dass es sich um eine Kneipentour Altlandsberg handeln könnte. Bisher hatte ich ja immer den Eindruck, das zwar andere Ortschaften ihre Plakate in Altlandsberg aufhängen (z.B. die Arche Neuenhagen) aber Altlandsberg da eher “zurückhaltend” agiert… Aber wie erwähnt: es geht in Altlandsberg von “Kneipe” zu “Kneipe” – eher wohl von Restaurant zu Restaurant würde ich allerdings sagen. Ich hatte ja hier schon erwähnt, dass Altlandsberg (die eigentliche Stadt)  recht viele Restaurants hat – auch, wenn “Brot & Salz” mittlerweile nicht mehr existiert. An der Kneipentour nehmen nun teil: Weiterlesen