Alle Beiträge von dischue

Über dischue

"Chef" dieses Blog-chens hier und momentan fast einziger Verfasser der Artikel auf diesen Seiten, fleißiger Internetnutzer und für technische Spielereien aller Art zu haben... ;-)

Skydrive – 20 GB zusätzlich für 1 Jahr

Nutzer von Skydrive werden es evtl. schon mitbekommen haben:

Es gibt ein Speicher-Upgrade um 20 GB. Das Angebot kam gerade per Mail herein. Offenbar richtet es sich (vor allem) an Besitzer von Windows Phone – Geräten. Klickt man auf den angegebenen Link, gelangt man zum Login-Fenster für Skydrive. Nach Eingabe der Login-Daten erscheint ein Fenster, in dem noch ein Code zu bestätigen ist. Wo dieser Code ansonsten steht – keine Ahnung, auf jeden Fall hat man nach Bestätigung 20 GB mehr Speicher.

Das klappt übrigens auch, wenn man schon bzw. noch die 25 GB Speicher hat, die es früher mal bei Skydrive gab – nach dieser Prozedur hat man dann eben 45 GB kostenlosen Speicher auf Skydrive. Achtung! dieses Angebot ist nur für 1 Jahr kostenlos, die Aktion läuft bis zum 31.01.2014. Was danach passiert, wird sich in 1 Jahr zeigen. Man sollte also rechtzeitig anfangen, wieder Daten auszulagern, falls das Angebot in 12 Monaten ausläuft. Eine Alternative wäre z.B. Cloudspeicher in Deutschland – z.B. bei der guten alten Telekom, auch für Nicht-Kunden gibt es dort 25 GB kostenlos.

skydrive-speicherupdate

 

 

Synology-Apps für WP8

Heut geht es wieder um Apps für Windows Phone 8, genauer um Apps von Synology zum Steuern der NAS aus gleichem Haus. Für die, die es nicht kennen: ein NAS ist  ein kleiner oder großer Speicher, auf den übers Heimnetzwerk zugegriffen werden kann. Es gibt Modelle mit 1 Festplatte bis zu x Festplatten. So können z.B. alle Rechner im Haus Bilder von diesem Speicher ansehen oder Musik davon hören. Heutzutage gilt das aber nicht nur für PC sondern auch für Fernseher oder Stereoanlagen mit Netzwerkanschluss.  Es muß also kein PC an sein – das NAS läuft immer. Keine Sorge, zum einen ist es sehr sparsam im Stromverbrauch und wenn keiner drauf zugreift geht es außerdem in den Tiefschlaf. Wird allerdings auf das Netzwerk zugegriffen, wacht es schnell wieder auf. Man kann dann eben mit Stereoanlage oder Fernseher oder eben mit dem Handy auf das NAS zugreifen. Der Zugriff erfolgt über den Router per Netzwerkkabel oder WLAN. Weiterlesen

Daten über die Solaranlage des Nachbarn

Ich beginne mal harmlos:  wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Solaranlage zu errichten kann einmal den Prospekten und Versprechungen der Hersteller glauben oder sich selbst (darüber hinaus) erkundigen. Interessant wäre wohl zum Beispiel, welche tatsächliche Leistung bei einer bestimmten installierten Leistung am jeweiligen Standort zu erzielen ist. Was liegt da näher, als sich da bei Nachbarn umzuhören, die schon eine Anlage haben. Was aber, wenn man die nicht gut genug kennt oder die keine Auskunft geben wollen? Scheinbar gibt es heutzutage ja für alles eine App – auch dafür. Wenn ich das richtig verstehe, so sind Betreiber von Solaranlagen verpflichtet, die entspr. Daten offen zu legen bzw. passiert das automatisch. Auf so eine App bin ich letztens gestoßen. Weiterlesen

Die Telekom Cloud

…man kann natürlich auch lesen, die Telekom klaut…  ;-) ok, der Gag ist alt…  Man soll ja heute alles in die Cloud ablegen – also irgendwo auf irgendwelchen Servern. Sein Leben mit dazugehörigen Berichten, Fotos, Videos bei Facebook, sonstige Videos bei YouTube, Fotos bei flickr, Picasa oder Panoramio, Adobe bietet Photoshop nur noch als Abo-Modell online (“Creative Cloud” an, man kann online Dokumenten erstellen usw. usf.  Fälschlicher Weise gehen dabei die großen Firmen wohl davon aus, dass ausreichend schnelles Internet überall vorhanden ist und Daten so schnell in oder aus der Cloud geladen werden können, als wären sie lokal auf der Festplatte – und die paar Leute, die das nicht haben, haben eben Pech (schönen Gruß auch nach Wegendorf…  :-/  )  Man kann von der Cloud halten, was man will – teilweise ist es auch einfach bequem. So halte ich eigentlich nicht wirklich viel davon – nutze sie aber trotzdem.

Fast gezwungener Maßen, denn Weiterlesen

Neues Layout

Wer vielleicht nicht das erste mal auf dieser kleinen Seite ist, wird es vielleicht bemerkt haben:
Ich habe das Layout ein klein wenig umgebaut – oder besser gesagt: ein neues Thema verwendet und dies ein wenig angepasst, einiges ist aber noch zu tun. Es kann also auch die nächste Zeit immer mal kleine Störungen und Veränderungen geben, vielleicht schalte ich auch zeitweilig auf das alte Design zurück. Es mußte mal was neues her, ich mußte schauen, ob ich überhaupt noch mit einigen Dingen in diesem Zusammenhang klar komme und das alte Thema unterstützte einige Dinge nicht, die jetzt zukünftige Veränderungen (angeblich?) einfacher machen würden. So viel also dazu… ;-)