Noch ein Beitrag heute – aber draußen wird man eh weg geweht oder schluckt beim Laufen schon zu viel Wasser – also kann man auch mal mit nicht ganz so schlechtem Gewissen vorm PC sitzen. Die Überschrift sagt es: die Fitness-App von Runtastic (für WP) – Runtastic Pro – gibt es heute kostenlos. Also zuschlagen, selbst wenn man sie nicht benötigt – das kann sich ja in Zukunft ändern. Was kann die App? Steht alles auf der Seite im Store – kurz: Aufzeichnen der Tracks/Weg, die man joggt, radelt, geht, Ski fährt o.ä. Die Strecken werden aufgezeichnet und auf einer Karte dargestellt. Dazu gibt es diverse Auswertungen wie schnellster/langsamster Abschnitt, Höhenmeter, Durchschnittstempo, Kalorienverbrauch. Eine Anmeldung/Registrierung ist erforderlich – via PC kann man seinen Account besser Pflegen und sieht bei den Auswertungen ein wenig mehr. Im großen und Ganzen funktioniert die App recht gut (besser, als Sportstracker), die verbrauchten Kalorien werden aber wohl übertrieben dargestellt ;-). Man kann die Tracks übrigens auch exportieren oder andere (von anderen Anwendungen) importieren. Der Tipp stammt original von Caschy.
Probleme mit Threema unter Windows Phone
Etwa um den 06.01.2015 herum – oder je nachdem, wann das Smartphone nach updates sucht – gab es ein Update für Threema für WP.
Threema ist eine als sehr sicher geltende Alternative (da Ende zu Ende verschlüsselt) für Whatsapp. Seit o.g. Update habe ich nun allerdings einige Probleme mit diesem Dienst. Zunächst war nur das transparente Live-Tile nicht mehr transparent – optisch nicht schön, aber verschmerzbar. Plötzlich ging das wieder – irgendwann mit dem Empfang einer neuen Nachricht wurde es transparent – ob wohl ich vorher schon Nachrichten empfing, ohne dass sich da was änderte. Anschließende wurden die Probleme aber eher größer als kleiner. Zwar konnte ich noch Nachrichten versenden – Weiterlesen
Pishing Versuch als paypal-Mail getarnt
Innerhalb weniger Stunden bekam ich gleich 2 Mal Post von paypal – angeblich von paypal. Ich muss zugeben, dass die Nachrichten wirklich gut gemacht sind. Die Aufmachung der Mails wirkt schon sehr seriös. So ist der Text in fehlerfreiem Deutsch geschrieben (eine kleine Buchstabenverdrehung o.ä. kann überall mal vorkommen – besonders bei mir hier….), die Logos sehen gut aus, es ist ein Impressum vorhanden – und die Links führen auch fast alle auf die offizielle Paypal-Seite – fast alle. Weiterlesen
2 Apps für WP heute kostenlos
Das Jahr startet mit einem kleinen Geschenk für Nutzer von Smartphones mit Windows Phone. Zwei sonst kostenpflichtige Apps gibt es heute kostenlos zum Download im Store. Zum einen handelt es sich um CloudMesh Pro – eine App, mit der sich diverse Cloudspeicher verwalten lassen und Daten zwischen den Clouds kopiert/verschoben werden können (regulär 2,49 €) . Bei der zweiten App handelt es sich um die Foto-App ProShot (normaler Weise ??€) Man muss die Apps ja nicht softort nutzen – wer sie aber heute kostenlos runterlädt hat sie damit in der App-Liste und sollte sie jederzeit wieder kostenlos installieren können… falls sie z.Z. doch nicht gefällt o.ä. Wer das hier also noch rechtzeitig liest: ab i nden Store… ;-) Der Tipp stammt übrigens von Dr. Windows, einer kleinen, feinen Seite, bei der sich vieles/alles um Windows dreht und die auch eine gute App für Windows Phone im Angebot haben.
Das war 2014 – hier im Blog
…ich will mir da gar nichts anmaßen. ;-)
Wie so oft ging es einige Male um Nokia bzw. Windows Phone. Diese waren (zumindest “früher”) die Beiträge, die hier mit am meisten Besucher brachten. An WP sieht man, wie schwer man es als Nachzügler hat, den etablierten Systemen (Android und iOS) Paroli zu bieten. Da die breite Nutzerbasis (noch?) fehlt, ist WP für App-Entwickler nicht besonders interessant – da dadurch einige Apps fehlen, bekommt man nur schwer neue Nutzer – ein Teufelskreis… Mit dem Update auf Windows Phone Cyan hat sich das System doch etwas verbessert, mittlerweile komme ich weitestgehend klar, einige Schwächen bleiben und vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Symbian trauere ich immer noch nach – aber damit bin ich wohl eine Ausnahme. Smartphone-Einsteigern oder “Normalnutzer” dürften mit dem System zurecht kommen – stabil ist es zumindest, manche Apps dürften dem einen oder andern noch fehlen. Vor kurzem kam aber z.B. endlich Threema hinzu – die verschlüsselte Alternative zu Whatsapp. Ursprünglich wollte man ja gar nicht für Windows Phone entwickeln. Telegram (ebenfalls eine Whatsapp-Alternative) wird ständig verbessert, hier gibt es öfter Updates. Auch die System-Apps wurden in den letzten Wochen öfter erneuert – auch wenn bei einigen lediglich eine Umbenennung von “Nokia…” in “Lumia…” erfolgte.
Großen Zuspruchs erfreute sich auch Weiterlesen
Der Autofahrer
Der Autofahrer ist die Krone der Schöpfung in unserer Zeit, die höchste Evolutionsstufe. Ein Autofahrer bekommt sogar einen staatlichen Nachweis, den Führerschein, der bestätigt, dass er Auto fahren darf. Das allein erhebt ihn über Fußgänger und Radfahrer. Das ist insoweit seltsam, da der Autofahrer in der Regel bis etwa zum 18 Lebensjahr selbst zu den Fußgängern oder Radfahrern gehört. Aufgrund des immensen Wissenszuwachs in der Fahrschule ist für entsprechende Erinnerungen aber kein Platz mehr im Gehirn, weshalb alles gelöscht und überschrieben wird, was irgendwie mit früheren Evolutionsstufen zu tun hat. Nach Erwerb des Führerscheins ist der Autofahrer somit nicht mehr in der Lager, sich in Fußgänger oder Radfahrer hineinzuversetzen, er ist der unumstößlichen Meinung, schon immer Autofahrer gewesen zu sein. Kurz nach abgelegter Führerscheinprüfung vergißt er selbst das gerade Erlernte:
Zunächst geht so ziemlich jedes Wissen über Geschwindigkeitsbegrenzungen aller Art verloren. Verbunden damit ist der Verlust motorischer Fähigkeiten. So ist kurz nach der Fahrschule nur noch ein Bruchteil der Autofahrer in der Lage, Weiterlesen