Einladungen zu Google+

Obwohl ich der ganzen Sache mit Social Networks skeptisch gegenüber stehe wie hier schon mal beschrieben, bin ich dann doch irgendwie zu Google + gekommen, bin sozusagen drin. Und jeder, der drin ist, kann jetzt mal kurz 150 weitere Leute einladen. Was mir bei Google+ besser gefällt, als bei Facebook: die Einteilung in verschiedene Interessengruppen/Kreise und dass ich nicht um Erlaubnis fragen muß, um von ihm als “Freund” akzeptiert zu werden – “Freunde” gibt es hier nicht. Ich möchte ja meist nur einige Infos oder paar lustige Geschichten lesen. Weiterlesen

Altlandsberger Nordfest

Am 13.08.2011 findet wieder das Altlandsberger Nordfest statt, an der selben Stelle wie die letzten Jahre. Wer bis nach Nord findet, kommt praktisch nicht dran vorbei. Um die Unkosten zu decken, werden wieder 2 € (Kinder bis 13 Jahre 1 €) Eintritt genommen. Die Preise für Essen und Getränke waren in den letzten Jahren wirklich sehr günstig. Das Nordfestkomitee schafft es auch immer wieder, das Fest so zu organisieren, dass für jeden was dabei ist und auch die Jüngsten nicht vergessen werden. Weiterlesen

Mit Computern versuchen wir…

…die Probleme zu lösen, die wir ohne nicht hätten (Verfasser ist mir nicht bekannt).
An diesen Spruch mußte ich letztens wieder denken. Nicht mal unbedingt speziell wegen Computern, eher wegen moderner Technik im Allgemeinen. Drauf gekommen bin ich durchs Wetter der letzten Tage – da kommt man eben auf seltsame Gedanken… ;-)  Die Menschen fliegen ins All (jedenfalls einige), dem Wetter hat man aber nicht viel entgegen zu setzen. Und gerade die moderne Technik, die “alles einfacher” machen soll, scheint besonders anfällig. Weiterlesen

750 Jahre Altlandsberg – Der Film

Der Film zu 750 Jahre Altlandsberg soll am Mittwoch, 03.08.2011 beim Heimatverein gezeigt werden. Keine Ahnung, was da zu sehen ist… Ich habe diese Info letztens im Schaukasten am kleinen Sportplatz gelesen. Leider weiß ich nicht mehr, wo der Film gezeigt wird. Es werden jedenfalls noch Zeitzeugen gesucht. Ich war ja damals schon dabei….   ;-) – und fand, dass “tierisch was los” war…

Ich wollte nun gerade auf der Homepage der Stadt bzw. im Stadtmagazin nachschauen wo genau das Ganze stattfindet – da steht aber nur etwas vom Stammtisch des Heimatvereins (Berliner Strasse 1) – keine Ahnung, ob dort auch der Film gezeigt wird. Entweder, online gibt es wirklich keine genaueren Termine – oder ich finde die nicht. Wer Interesse hat, kan ja selber mal schauen.

…und tschüß web.de

denn du bist längst nicht mehr konkurrenzfähig.

das war’s dann – fast jedenfalls. Wie ich schon mal hier beschrieben habe, bin ich momentan u.a. mit dem Mail-Postfach von t-online ganz zufrieden. Ich habe noch andere und es gibt noch andere. Viel Speicherplatz bieten mittlerweile die meisten Anbieter. Von den größeren Anbietern bietet wohl Arcor mit 50 MB noch am wenigsten. Zum Vergleich: t-online bietet bereits 1 GB (auch für Nicht-Vertragskunden!), Microsofts Hotmail ab 5GB (ständig wachsend) und Googlemail noch mehr – ebenfalls ständig wachsend.

Und dann kommt web.de und bietet – wie seit gefühlten 20 Jahren – 12 MB…. “Früher” war das mal gut – nur hat sich seit dem nicht viel getan. Andere Anbieter haben aufgestockt Weiterlesen