Gewässerprivatisierung – ein Thema, dass ich vor Jahren schon mal angeschnitten habe. Wer die alten Beiträge nachlesen will, der findet sie hier, hier, hier und hier und auch hier. In Kurzform geht oder ging es bei diesem Thema darum, dass der Bund (kostenlos) in den Besitz von Gewässern kam, die in der DDR Volkseigentum waren. Diese Gewässer sollten verkauft werden. Dagegen rührte sich Widerstand, da viele Leute befürchteten, Weiterlesen
überteuerte Surface-Tablets und Spiele für Ubuntu?
Vor kurzem hat Microsoft ja auch erste eigene Tablets, die Surface-Tablets vorgestellt – also Geräte ähnlich wie das iPad. soweit ich das beurteilen kann, kamen die Geräte auch recht gut an. Es war schon vorher klar, dass es 2 Hauptgruppen dieser Geräte geben wird: die preiswerteren mit ARM-Prozessor und teurere mit Intel Core i5 CPU. Beide Geräte haben (natürlich) ein Touch-Oberfläche und werden Weiterlesen
Greenville Festival
Greenville Festival – was klingt wie eine Veranstaltung in Großbritannien findet tatsächlich in Paaren/Glien statt – von hier aus gesehen auf der anderen Seite Berlins.
Wer also am kommenden Wochenende nichts vor hat: auf nach Paaren/Glien, 60 Künstler/Bands gibt es zu sehen (wenn ich mich nicht verzählt habe). Die (momentan bekanntesten Namen dürften Triggerfinger, Gemma Ray, Donots, Scooter, The Roots, The Stooges (mit Iggy Pop), Deichkind…… oder doch alle(?) sein. Alle weiteren Infos zu Künstlern, Preisen, Umfeld auf der Greenville-Seite.
Das einzig Dumme an der Geschichte: gerade an diesem Wochenende klappt es bei mir nicht… sonst hätte man sich dort vielleicht getroffen… ;-)
Update für Skydrive unter Windows und Symbian
Es scheint sich tatsächlich was zu tun: ein Update für Skydrive ist vor kurzem erschienen und für Symbian (Nokia) gibt es jetzt eine “original” Skydrive-App. Damit ist die vor kurzem vorgestellte App SkyFiles aber keinesfalls überflüssig. Die jetzt im Nokia-Store erhältliche App Skydrive ermöglicht jetzt en automatischen Upload von Fotos, die mit dem Nokia-Gerät aufgenommen wurden. Dabei läßt sich einstellen, ob die Fotos vor dem Upload verkleinert werden sollen und ob der Upload nur im WLAN-Netz oder immer erfolgen soll. Läßt man ein Upload nur übers WLAN zu, so werden die Fotos in die Warteschleife geschickt – was in der Jalousie (am Handy vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen) angezeigt wird – und bei nächster WLAN-Verbindung hoch-geladen. Hier bleibt die Skydrive-Anmeldung Weiterlesen
Gewitter in Altlandsberg
In letzter Zeit gab es reichlich Gewitter in Altlandsberg und Umgebung. Besonders häufig scheint es in Wegendorf eingeschlagen zu haben – deshalb habe ich dort diesen Beitrag auch mal veröffentlicht…. ;-) Dementsprechend häufig waren auch – soweit mir bekannt – die mehr oder weniger großen Schäden an Telefonanlagen, Routern, Fernsehern und/oder anderen, vor allem elektronischen Geräten. Während manch einer die Möglichkeit hat, auf professionellen Blitzortungsseiten nachzusehen, wo der Blitz nun überall eingeschlagen hat (das geht auf ca. 200m genau) bleiben für die Allgemeinheit nur ein paar kostenlose, weniger detaillierte und ungenauere Seiten. Ein paar Links von solchen Blitzortungszeiten habe ich Weiterlesen
Nokia: MS Office und Skydrive App endlich für Symbian
Es ist zwar nicht mehr top-aktuell aber es hat trotzdem lange gedauert bis für Nokia – Geräte mit Symbian eine Skydrive-App zur Verfügung steht und (mobiles) MS Office. Wer es noch nicht kennt: Skydrive ist die “Cloud” von Microsoft – also online-Speicher. 7 GB gibt es kostenlos (wer schon länger bei Skydrive angemeldet ist, hat 25 GB bzw. konnte/kann bis zu 25GB freischalten lassen – günstiger geht es nicht).
Ins Skydrive kann man Bilder, Dokumente oder andere Dateien hochladen. Man kann Ordner frei geben – muß man aber nicht. Die Anbindung von Skydrive an den PC war bisher nicht wirklich toll. Auch jetzt ist es noch keine Grund zum Jubeln – aber ein wenig besser Weiterlesen